Page 1 of 2

(italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 23 Jun 2011, 14:26
by lanciadelta64
Der neue Grill kostet in Italien ohne Mehrwertsteuer 106,05 Euro (wir haben 20% "IVA"). Ich schätze einmal, dass der Nettopreis in D. ähnlich sein dürfte.

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 06:34
by web.uno
der alte kostete in AT knapp 200€

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 07:19
by Behagen
Hallo

Bist Du Dir da sicher ??
Hier in Deutschland hat das Teil genau 72,- € gekostet ---- mit einbau kamen dann auch ca. 200,-€ zustande.

Gruss Bernd

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 09:18
by lanciadelta64
Ciao Bernd,

ich habe jetzt nicht persönlich nachgefragt, aber ich gehe einmal davon aus, dass derjenige, der das veröffentlicht hat, uns keine falsche Preise genannt hat. Das Teil kostet demnach samt Mehrwertsteuer (in Italien 20%) über 127 Euro. Nun mit Einbau sind wir dann auch zwischen 170 und 200 Euro. (ich weiß jetzt nicht, wie viel Arbeit das ist, aber mehr als eine Stunde werden auch die nicht brauchen, denn wenn ich sehe, wie schnell die eine gesamte Front eines Grande Punto Abarths zerlegt haben, glaube ich kaum, dass sie nun für einen Grill extra einige Stunden brauchen. Da bei euch der Macherlohn höher ist, sind wir dann wieder da.

Normalerweise sind die Ersatzteilpreise mit einigen Ausnahmen in D. und I. sehr ähnlich. Allerdings - zumindest früher - schlagen die Händler noch etwas darauf. Die haben legal diese Möglichkeit, weswegen ich früher gleich selbst mir das Teil aus der NL geholt habe, auch vor allem, weil es schneller ging, anstatt mal eine Woche zu warten, hatte ich das Teil - wenn vorrätig - innerhalb von einigen Stunden.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 13:42
by Behagen
Hallo Bernardo

Meine Antwort war eher an web.uno gerichtet,da mir der Preis von ca 200,-€ nur für den Grill etwas hoch erschien.
Allerdings kann man ja auch an anderer Stelle sehen das es durchaus zu solch seltsamen Preisgestalltungen kommen kann.
Der von Dir genannte Preis für den Grill erscheint mir aber durchaus realistisch(wenn er auch ein gutes Stück teurer als der alte ist)
Es ist doch durchaus üblich das ein neues "Ersatzteil" (doppeldeutig:D ) mit einem höheren Preis verbunden ist.

Gruss Bernd

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 14:57
by web.uno
mir wurde nach meinem reh-zusammenstoss gesagt dass der grill allein knapp 200€ kostet - war auch geschockt.

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 15:05
by lanciadelta64
Hallo Bernd,

sorry, dass ich das falsch verstanden habe :)-D, aber im Endeffekt ändert sich nicht so viel. Ja ja, das mit den "neuen Ersatzteilen" ist immer so eine Sache ;)

Ich hatte hier den Preis aufgeführt, weil in Italien doch scheinbar eine Reihe von Interessenten gibt, die sich den neuen Grill zulegen möchten. Für mich ist das mit den Grills eh keine Glaubensfrage, aber ich habe meinen mit dem alten gekauft, damit hat der Wagen mir gefallen, der neue Grill "revolutioniert" den Delta nicht, also würde ich mir den Delta immer wieder mit dem alten Grill zulegen. Vielleicht, wenn ich den Delta von Anfang an nur mit dem neuen Grill erlebt hätte, würde ich anders denken und mir dann immer wieder auf meinen "neuen" Delta den "neuen" Grill nehmen.

Aber die Frage stellt sich jetzt eh für mich nicht und zum Glück - ich klopfe auf Holz - ist mein "alter" Grill noch in Ordnung und bevor ich 200 Euro für einen neuen Grill samt Einbau zulege, den ich nicht brauche, gebe ich das Geld lieber für etwas anderes aus ;)

Liebe Grüße

Bernardo

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 17:41
by Behagen
Hallo

Ich hatte ja auch einen Unfall mit einem Reh und habe dann einen Kostenvoranschlag für die Versicherung,von der Werkstatt bekommen.
Daher weiss ich ebend das der Grill hier mit 72,-€ zu Buche schlägt,der ganze andere Rest(einbau + Kleinteile) macht dann einen Endpreis von ca 200,-€.
Aber natürlich können die Preise bei euch da auch ganz anders sein,in diesem Fall dann wohl leider sehr zu euren ungunsten.

Gruss Bernd

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 17:50
by Behagen
Hallo Bernardo

Du wirst Dich sicher erinnern,ich habe,nach meinem Unfall mit dem Reh,gehofft das ich den "alten"Grill angebaut bekomme.
Inzwischen konnte ich auch den direkten Vergleich zwischen alten und neuem Grill machen --- ich bleibe dann doch lieber beim alten:D

Na und für die 200,- Euro die Du jetzt gespart hast(weil Dir klargeworden ist das Dein alter Grill ja doch der schönste ist:D ) kannst Du Dir einen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Gefallen tun ----- und Deiner Liebsten etwas schenken:D

Gruss Bernd

Re: (italienischer) Preis für neuen Grill

Posted: 24 Jun 2011, 20:30
by lanciadelta64
Ciao Bernd,

ja, ich erinnere mich noch sehr gut daran. Das war wirklich ein Mist.

"Sag das nicht zu laut", sonst will "meine bessere Hälfte" wirklich etwas :D. Die hat eh meinen Delta "beleidigt", denn was meinst du, was ihr an dem Wagen gefällt? Der Parkassistent, also genau das Teil, was ich eigentlich nicht brauche (ich brauche die Sensoren, nicht den Assistenten)...

Nein, im Ernst. Ich habe selten so gerne 200 Euro gespart ;) und mir wäre so oder so nicht in den Sinn gekommen, den Grill zu wechseln. Aber ich will jetzt nicht gleich diejenigen, die nun den neuen Delta schön finden, ihren Delta "madig" reden. Am Ende bleibt der Delta immer ein Delta und wenn ich bedenke, was man bei der FIAT-Gruppe für Restylings "gebastelt" hat, bin ich schon froh, dass sie sonst die Finger davon gelassen haben.

Kurios finde ich nur, dass es gerade bezüglich des Grills so viele Lager gibt. Solche, wie du und ich, die nie und nimmer sich den neuen an ihren Deltas vorstellen könnten, andere, die den neuen Delta mit neuem Grill als die "Neuerfindung" des Rads ansehen und dann wieder diejenigen, die am liebsten sich am neuen Delta gleich den alten holen würden bzw. solche, die sich am alten Delta unbedingt den neuen Grill einbauen wollen.

Wer hätte das gedacht, dass so ein Grill so viele Fronten hätte bilden können. Jedenfalls ich bin froh, wie der Delta ist und der wurde von Anfang an mit dem alten Grill gezeichnet. Das sagt alles ;)

Liebe Grüße

Bernardo