Page 1 of 2

Herbsttreffen des LCV

Posted: 16 Jun 2011, 09:37
by LCV
Hallo,

durch einige unvorhersehbare Umstände habe ich in Absprache mit dem "harten Kern" unserer Mitglieder beschlossen, unsere für Oktober geplante Andalusientour auf April 2012 zu verschieben. Derartige Touren über 2 Wochen können nur wenige überhaupt unternehmen. Leider sind mehrere Mitfahrer aus den verschiedensten Gründen ausgefallen. Es macht keinen Sinn, das nun mit der Brechstange durchzudrücken. Abgesehen davon, ist es im April vegetationsmäßig sicher auch attraktiver.

Um die entstandene Lücke zu füllen, habe ich schnell ein Herbsttreffen "aus dem Ärmel geschüttelt". Wir nutzen das Wochende mit dem 3. Oktober, der 2011 auf einen Montag fällt.

Unser Ziel ist Kirchberg im Jagsttal. Das liegt nahe der Autobahn Heilbronn-Nürnberg, etwas nördlich von Crailsheim. Das Hotel dürfte in vielerlei Hinsicht interessant sein. Es liegt etwas außerhalb, was An- und Abfahrt in Kolonne sehr erleichtert. Die Küche ist hervorragend und man hat uns ein attraktives Angebot unterbreitet. Pro Person und Tag EUR 64,00 für Ü/Fr plus 4-Gänge-Menu am Abend (natürlich zuzügl. Getränke).

Anreise: Freitag, 30.09.2011

Das Programm am Samstag sieht den Besuch einer Firma vor, die im Rennwagenbau tätig ist, zudem die Ginetta-Vertretung hat und ein Remake des Alfa Giulia Spider plant. Die Hinfahrt wird schnell über die nahe Autobahn bewältigt, die Rückfahrt in einem großen Bogen durch das Jagsttal.

Am Sonntag werden wir das nahe Automuseum in Schloss Langenburg besuchen und den Rest des Tages wetterabhängig gestalten. Evtl. ist auch eine kleine Autopräsentation im Ortskern von Kirchberg möglich. Die kleinen Dörfer und Städtchen im Jagsttal sind sehr attraktiv. Es gibt noch sehr viel Fachwerkhäuser, die auch eine schöne Kulisse für unsere Autos bilden.

Wer Interesse am Herbsttreffen hat, möge sich bitte schnellstens melden, da nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung steht.

Gruß Frank

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 22 Jun 2011, 11:38
by LCV
Hallo,

hier noch das Anmeldeformular. Es gibt schon ein
paar Anmeldungen.

Gruß Frank

Edit: Anmeldung gelöscht, da Ortswechsel beschlossen

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 09 Aug 2011, 14:30
by LCV
Hallo Freunde,

so langsam wird es eng. Wer unser Herbsttreffen besuchen möchte,
sollte sehr bald buchen. Das Programm ist sicher attraktiv, die
Gegend sehr reizvoll und der günstige Hotelpreis kann etwas die
Spritkosten ausbalancieren.

Gruß Frank

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 10 Aug 2011, 12:29
by Thesis0
Hallo Frank,

habe Dir ne PN geschickt!

Gruß Ingo

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 17 Aug 2011, 17:29
by machtnix
Hallo erstmal,

bin ja (leider) ein EX Lancisti.
Aber immer noch bei der gleichen Firma!

Mein Traum - einmal mit interessierten die Mille Miglia abfahren.
Wenn das für Oldtimer ein Fest ist - warum dann nicht für "Normalos" ?

Mein zweiter Traum: Im FS lief ein Beitrag über Verdi.
Titel "Mit Verdi rund um Mailand" einfach genial!

Die Frauen gehen shoppen, die Männer machen "in Auto"
und abends gemeinsam Verdii an origional Schauplätzen.
Das gibt da ja Lokale die sind nicht zu toppen.
Und dabei immer noch bezahlbar.

? ? ?

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 17 Aug 2011, 19:00
by LCV
Und was willst Du uns damit sagen?

Die 1000Miglia haben wir für Lancia Deutschland in 2000 nachgestellt. Allerdings war es keine Frage der kosten, da wir Hotel und Superrestaurants sowie km-Geld bekamen. Nachteil: Die bessere Hälfte musste daheim bleiben, weil die Gewinner des Händlerwettbewerbs auf unsere Autos verteilt wurden. Schon in 2000 wäre eine reine Clubveranstaltung an den Preisen gescheitert. Inzwischen kostet es aber noch sehr viel mehr. Ist nicht vermittelbar.

Eine Verknüpfung mit klassischer Musik dürfte noch polarisierender wirken, da der eine das mag, der nächste Jazz, der dritte Hard Rock oder Heavy Metal und womöglich einer gar auf Humbtata steht.

Ideen kann man haben, umsetzen in der ruppe muss man sie aber auch. Bleibt nur, das allein zu machen.

Gruß Frank

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 17 Aug 2011, 19:38
by machtnix
Danke für Deine schnelle Antwort.
Das es nicht so easy ist ist mir natürlich auch klar.
aber vielleicht finden sich ja so zwei drei Pärchen.......... oder auch mehr
man weiss ja nie.
wer fragt kann sich ein nein abholen
wer nicht fragt hat schon eins.
so einfach ist das.

meine MA sagen immer (also einer ist immer dabei)
aber meister ich habe da einen kunden da geht das nicht !
na und ?

die Hummel fliegt auch - allen aerodynamischen Gesetzen zum Trotz

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 17 Aug 2011, 20:17
by LCV
Hallo,

Du kannst das ja anregen und schauen, ob da was geht.

Als Clubchef sage ich Dir aber, dass der Organisationsaufwand
groß ist und schon alles einigermaßen in trockenen Tüchern
sein muss, bevor man das Ganze überhaupt anbietet. Da
setze ich doch lieber auf Events, wo wenigstens ein paar Leute
mitmachen.

Ich habe zu Zeiten, als Sprit noch billig war und niemand
Angst um seinen Job hatte, eine 1000Miglia, eine Tour zum
Nordkap und eine Schiffsreise auf dem Shannon angeboten.
Auch da schon nicht so umsetzbar, dass es überhaupt Sinn
macht. Alleine fahren kann ich immer.

Das Problem ist nicht nur Money, sondern vor allem Zeit.
Wer Familie hat, wird praktisch zum obligatorischen
Urlaub verdonnert. Als Arbeitnehmer ist dann fast aller
Urlaub aufgebraucht. Der jüngere Unternehmer hat immer
Erfolgsstress/-zwang und verschiebt tausend Dinge, die er
gern tun möchte auf "später". Falls er nicht vorher vom
Herzinfarkt gebremst wird. Der Rentner hat dann Zeit, aber
evtl. zu wenig Geld oder der Gesundheitszustand verhindert,
all das nachzuholen, was man sich vorgenommen hat. Es ist
ein Sch... spiel !!!

Deshalb mache ich keinen mehrwöchigen Urlaub, bin
Freiberufler, was eine gewisse Freiheit gibt, aber vor
allem verteile ich verlängerte Wochenenden schön auf
das ganze Jahr. Es gibt nichts Frustrierenderes als den
letzten Urlaubstag und zu wissen, jetzt muss man wieder
12 Monate malochen, bis wieder Urlaub ansteht.

Also hast Du Zeit, Geld und Lust, das zu machen, suche
zwei, drei Gleichgesinnte und plane das für 2012 oder
2013.

Gruß Frank

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 17 Aug 2011, 22:04
by machtnix
och menno!

als freelancer bisde halt ne arme sau.
arbeite als makler, hab z.Zt. ein paar freelancer als kunden die ihre immobilie verkaufen wollen. das ist meine rente
die träumen vom grossen geld.

meine frau und ich, wir haben zeit und auch den rest. zwar nicht für monte carlo aber für die kleinen dinge des lebens reicht es.

Re: Herbsttreffen des LCV

Posted: 17 Aug 2011, 22:12
by LCV
Wie gesagt, ich kann mir die Zeit einteilen, wie ich will.
Aber ich organisiere keine größere Fahrt (MM = mindestens
1 Woche, eher mehr), wenn nicht wenigstens 10 Teams
zusammen kommen. Die Chancen, genügend Leute für
Andalusien zu begeistern, sind besser, da ca. 12-14 Tage
so viel kosten, wie ein verlängertes WE in Bella Italia.
Bei gleichem Qualitätsanspruch - versteht sich!

Gruß Frank