Guter Lybra - böser Lybra!
Posted: 14 Jun 2011, 09:13
Tja, ich muss mal den LEidensweg vom Bruder meiner Lebensgefährtin hier beschreiben, den er durch den Lybra erlitten hat!
1.) ich war beim Kauf dabei, und ich war schon damals nicht sooo begeistert davon ...zu teuer, Rost an den Einstiegen und Radläufen und ein kleines Problem mit der Alarmanlage!
aber egal, gekauft ist gekauft!
damit nix weiter rosten kann, wurde 2 Monate später alles brav konserviert (rostet aber inzwischen wieder weiter, also schlecht gearbeitet)
die ersten Probleme liessen nicht lange auf sich warten -> während der Fahrt Absterben des 2.4er JTD....Tankdeckel sprang dabei von allein!!! auf und der Verschluss war auch offen-.....Ratlosigkeit bei allen Werkstätten....Diagnose ergab immer wieder was anderes....also, immer mal was Neues austauschen....im Endeffekt war es dann der OT-Geber...das Phänomen mit dem Tankdeckel trat nimmer auf, scheinbar Zufall?!?!?
es folgte nun innerhalb kürzester Zeit sämtliche Verschleissteile aussertourlich ....Bremsscheiben , Radlager, Kopplestangen etc.!
ergo, ausser Spesen nicht viel gewesen....der Fahrspass vergeht da natürlich!
ist ne Sparbüchse das Teil!
...und im Moment spinnen die Aussenspiegel und die Scheibenwischer (Wischer gehen über die Nullstellung und bleiben stehen, die Spiegel fahren auch aus, aber zu weit.....Lösungsvorschläge?!)
im Gegensatz zu mir ->
sehr günstig gekauft, komplett rostfrei, nicht mal Anrostungen an der Abgasanlage, bis dato sorgenfrei Kilometer und lediglich neue Bremsscheiben und Klötze, 2 Spurstangenköpfe, Zahnriemenservice extra etwas vorgezogen!
Kostengegenüberstellung
6300 Ankauf
2500 Reparaturen
bei mir
2600 Ankauf
1000 Zahnriemenservice (mit wirklich allen Riemen und Rollen etc., Klimaservice, WaPu und Poly-V Riemen)
250 Ersatzteile
1.) ich war beim Kauf dabei, und ich war schon damals nicht sooo begeistert davon ...zu teuer, Rost an den Einstiegen und Radläufen und ein kleines Problem mit der Alarmanlage!
aber egal, gekauft ist gekauft!
damit nix weiter rosten kann, wurde 2 Monate später alles brav konserviert (rostet aber inzwischen wieder weiter, also schlecht gearbeitet)
die ersten Probleme liessen nicht lange auf sich warten -> während der Fahrt Absterben des 2.4er JTD....Tankdeckel sprang dabei von allein!!! auf und der Verschluss war auch offen-.....Ratlosigkeit bei allen Werkstätten....Diagnose ergab immer wieder was anderes....also, immer mal was Neues austauschen....im Endeffekt war es dann der OT-Geber...das Phänomen mit dem Tankdeckel trat nimmer auf, scheinbar Zufall?!?!?
es folgte nun innerhalb kürzester Zeit sämtliche Verschleissteile aussertourlich ....Bremsscheiben , Radlager, Kopplestangen etc.!
ergo, ausser Spesen nicht viel gewesen....der Fahrspass vergeht da natürlich!
ist ne Sparbüchse das Teil!
...und im Moment spinnen die Aussenspiegel und die Scheibenwischer (Wischer gehen über die Nullstellung und bleiben stehen, die Spiegel fahren auch aus, aber zu weit.....Lösungsvorschläge?!)
im Gegensatz zu mir ->
sehr günstig gekauft, komplett rostfrei, nicht mal Anrostungen an der Abgasanlage, bis dato sorgenfrei Kilometer und lediglich neue Bremsscheiben und Klötze, 2 Spurstangenköpfe, Zahnriemenservice extra etwas vorgezogen!
Kostengegenüberstellung
6300 Ankauf
2500 Reparaturen
bei mir
2600 Ankauf
1000 Zahnriemenservice (mit wirklich allen Riemen und Rollen etc., Klimaservice, WaPu und Poly-V Riemen)
250 Ersatzteile