Page 1 of 1

Guter Lybra - böser Lybra!

Posted: 14 Jun 2011, 09:13
by hifi-freak
Tja, ich muss mal den LEidensweg vom Bruder meiner Lebensgefährtin hier beschreiben, den er durch den Lybra erlitten hat!

1.) ich war beim Kauf dabei, und ich war schon damals nicht sooo begeistert davon ...zu teuer, Rost an den Einstiegen und Radläufen und ein kleines Problem mit der Alarmanlage!

aber egal, gekauft ist gekauft!

damit nix weiter rosten kann, wurde 2 Monate später alles brav konserviert (rostet aber inzwischen wieder weiter, also schlecht gearbeitet)
die ersten Probleme liessen nicht lange auf sich warten -> während der Fahrt Absterben des 2.4er JTD....Tankdeckel sprang dabei von allein!!! auf und der Verschluss war auch offen-.....Ratlosigkeit bei allen Werkstätten....Diagnose ergab immer wieder was anderes....also, immer mal was Neues austauschen....im Endeffekt war es dann der OT-Geber...das Phänomen mit dem Tankdeckel trat nimmer auf, scheinbar Zufall?!?!?
es folgte nun innerhalb kürzester Zeit sämtliche Verschleissteile aussertourlich ....Bremsscheiben , Radlager, Kopplestangen etc.!

ergo, ausser Spesen nicht viel gewesen....der Fahrspass vergeht da natürlich!
ist ne Sparbüchse das Teil!
...und im Moment spinnen die Aussenspiegel und die Scheibenwischer (Wischer gehen über die Nullstellung und bleiben stehen, die Spiegel fahren auch aus, aber zu weit.....Lösungsvorschläge?!)



im Gegensatz zu mir ->

sehr günstig gekauft, komplett rostfrei, nicht mal Anrostungen an der Abgasanlage, bis dato sorgenfrei Kilometer und lediglich neue Bremsscheiben und Klötze, 2 Spurstangenköpfe, Zahnriemenservice extra etwas vorgezogen!


Kostengegenüberstellung

6300 Ankauf
2500 Reparaturen

bei mir

2600 Ankauf
1000 Zahnriemenservice (mit wirklich allen Riemen und Rollen etc., Klimaservice, WaPu und Poly-V Riemen)
250 Ersatzteile

Re: Guter Lybra - böser Lybra!

Posted: 14 Jun 2011, 10:35
by fiorello
Ciao,

ich würde solche Gegenüberstellungen gar nicht so vom Modell oder der Marke abhängig machen. Es heisst ja nicht umsonst Augen auf beim Autokauf ;)

Wenn man jetzt mal davon absieht dass das mit dem kleinen Elektronikteufel und der Tankgeschichte zwei Dinge sind die einfach so auch bei einem Maybach passieren können, so etwas völlig abnormales kann immer mal auftreten egal wie alt der Wagen ist oder wie teuer oder von welcher Marke, die muss man dann angehen und versuchen den Fehler zu finden, so etwas kann beim Kauf keiner ahnen. Offenkundiger Rost sollte dann schon die Alarmglocken klingeln lassen, solch ein Auto kann man dann nur noch kaufen wenn der Rest völlig fehlerfrei ist, das Scheckheft penibel komplett, vielleicht noch einiges an Verschleißteilen erneuert wurde und der " Preis " stimmt, das war aohl bei dem beschriebenem Exemplar nicht der Fall, wenn dann noch ein Lanciakundiger von dem Kauf abrät und der gute den Wagen trotzdem nimmt, selber schuld und leider so hart es klingt kein Mitleid.

Natürlich ist es nervig wenn man mit Verschleiß, Rost und außergewöhnlichen Zickereien zu kämpfen hat, stellt sich die Frage, weg damit und nach einem anderen Lybra Ausschau halten.

Alles Gute

Re: Guter Lybra - böser Lybra!

Posted: 14 Jun 2011, 12:02
by hifi-freak
na, ich hätt das auto sowieso nicht genommen...erste Anzeichen von Rost und ich nimm das Teil sowieso nicht!!!

und die ganzen Verschleissteile sind bei dem KM-Stand normalerweise nicht üblich!
unter 100tkm erwarte ich ein Auto, was noch hält!!!

der Motor sifft auch überall, das hab ich ganz vergessen zu erwähnen