Kann ein Kappa mit defektem Kühler unbemerkt überhitzen?
Posted: 12 Jun 2011, 16:52
Hallo!
Da ich nun doch ein bissel schiß bekommen habe, mache ich noch mal ein eigenes Thema dazu auf.
Ich mußte vorhin bei meinem Kappa 2,4 JTD 5!!! Liter Wasser nachfüllen.
Unter ihm war eine kleinere Pfütze- so habe ich es überhaupt bemerkt...
Er war also fast leer::o
Was mich nun stutzig macht ist folgendes:
Der Aufsitzer war schon vor einiger Zeit!
Bin jedoch gestern noch 200km Autobahn mit hoher Geschwindigkeit gefahren und spät heim gekommen.
Da ich sofort merken würde, wenn die Anzeige der Temperatur rot leuchtet ect.- bin ich ziemlich sicher, daß da alles in Ordnung war...
Aber wann ist das Wasser dann weggelaufen?
Über Nacht- im Stand?
Habe jetzt echt schiß, daß ich schon eine Weile ohne Wasser fahre und mein Motor eventl. schaden genommen hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens
Da ich nun doch ein bissel schiß bekommen habe, mache ich noch mal ein eigenes Thema dazu auf.
Ich mußte vorhin bei meinem Kappa 2,4 JTD 5!!! Liter Wasser nachfüllen.
Unter ihm war eine kleinere Pfütze- so habe ich es überhaupt bemerkt...
Er war also fast leer::o
Was mich nun stutzig macht ist folgendes:
Der Aufsitzer war schon vor einiger Zeit!
Bin jedoch gestern noch 200km Autobahn mit hoher Geschwindigkeit gefahren und spät heim gekommen.
Da ich sofort merken würde, wenn die Anzeige der Temperatur rot leuchtet ect.- bin ich ziemlich sicher, daß da alles in Ordnung war...
Aber wann ist das Wasser dann weggelaufen?
Über Nacht- im Stand?
Habe jetzt echt schiß, daß ich schon eine Weile ohne Wasser fahre und mein Motor eventl. schaden genommen hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens