Page 1 of 2
Fiat takes majority control of Chrysler
Posted: 03 Jun 2011, 11:19
by Karl3
Eh lange angekündigt, somit keine Überraschung mehr.
http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/a ... 39950/1193
Italian automaker to pay $500 million for U.S. Treasury stake
Nach der Umschuldung & Rückzahlung der Staatsschulden (Steigerung des Anteils auf 46%) werden jetzt die restlichen beim Staat verbliebenen 6% erworben. Das macht dann - nach Abschluss aller Transaktionen - echte 52%
Re: Fiat takes majority control of Chrysler
Posted: 03 Jun 2011, 11:59
by DirkR
...es sollen dieses Jahr sogar noch 75% werden!
Re: Fiat takes majority control of Chrysler
Posted: 03 Jun 2011, 19:56
by mp
wozu soll das Gut sein...Modelle wären wichtiger als Anteile, die sind den Kunden ohnehin wurscht.
Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 22 Jul 2011, 06:57
by Karl3
Fiat S.p.A. took a majority stake in Chrysler Group LLC when it completed the purchase of a 6 percent stake from the U.S. Treasury and a 1.5 percent holding from Canada that ended taxpayer ownership in the automaker.
Read more:
http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/a ... z1So677WSK
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 22 Jul 2011, 11:08
by Philip
gutes geschäft...vor einem Jahr hätten 500M$ etwa 50M€ mehr gekostet!
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 22 Jul 2011, 12:02
by fiorello
Ciao,
ob das jetzt so angesichts des Euroverfalls geplant war !? Ich denke es liegt ja auch im geplanten Zeitraum, das mit dem Wechselkurs ist dann ehr ein glücklicher Zufall, vielleicht investiert man ja die ca. 50 Mio. in die Entwicklung eines neuen Lancia, was ich aber nicht glaube, da bekommt dann wohl die hängende Kuh Alfa Romeo wieder den allerwertesten geschmiert :S
Ne Menge Geld steckt jetzt in Chrysler, ich hoffe dass sich diese Investition für Fiat auszahlt, ansonsten sehe ich schon die Geier vom VAG Konzern kreisen um sich die ein odere andere namhafte Marke zu schnappen

Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 22 Jul 2011, 12:21
by LCV
Hallo,
ob sich das Fiat-Engagement bei Chrysler lohnt, hängt sehr davon ab, wie sich die Wirtschaft in den USA erholt. In den letzten Jahrzehnten hatten die Amis, Regierung wie Bürger, auf Pump gelebt. Nach dem Motto: Ich kann mir alles leisten und mit der Credit card bezahlen. Dass man das auch zurückzahlen muss, wurde offenbar verdrängt. Jetzt steht der US-Staat quasi vor der Pleite. Man kann das Problem nicht lösen, indem man Geld druckt (wobei das inzwischen virtuell erzeugt wird, spart Papier), da die ausgegebene Geldmenge sich am Wert des Staates orientieren muss, sonst droht eine galoppierende Inflation. In Europa sieht man es an Griechenland, Portugal, Spanien, Irland und Italien. Wer wird noch folgen? Und wenn die EU weiterhin einfach Milliarden hineinpumpt, geht ganz Europa auch noch baden. Für den Erfolg des Fiat-Chrysler-Geschäfts ist es von elementarer Bedeutung, wie und ob sich die Länder mit Finanzproblemen erholen. Denn ein verschuldeter Staat wird weniger die korrupte Bande belangen, die das zu verantworten hat, sondern drastische Steuererhöungen bei gleichzeitigem Wegfall von Sozialleistungen etc. beschließen. Dies wiederum schadet indirekt dem Neuwagengeschäft. Man darf nicht vergessen, dass der US/CDN-Markt erst mal die Stückzahlen bringen muss, damit Autos wie der New Thema Gewinne einfahren. Vom Europageschäft allein wird es nicht gehen.
Gruß Frank
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 22 Jul 2011, 23:29
by Grille
Chrysler kann in USA und Canada gut zulegen. Der Marktanteil liegt bei 10,04 % (9,36%) - ein Plus von 20,5 Prozent. Der allgemeine Markt stieg um 12,8 Prozent. In Canada liegt der MA sogar bei 14,81 Prozent. Eine Steigerung von 13,4 Prozent. Der allgemeine Markt stieg in Canada im Vergleich nur um 2,7 Prozent. Mal schauen, wie es weitergeht
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 22 Jul 2011, 23:44
by LCV
Das könnte auch eine Seifenblase sein.
Re: Fiat owns 53.5% stake in Chrysler after Canada, U.S. purchases
Posted: 23 Jul 2011, 09:02
by Alex G.
Der "Erfolg" liegt derzeit sehr stark an Jeep, dass hat mir ja auch mein Händler verraten, die momentan weltweit sehr gut ankommen in der überarbeiteten Fassung. Chrysler selbst als Marke hinkt leider noch etwas hinterher trotz eines gewissen Zuwachses. Bitter ist hierbei dann auch, dass ein örtliches Fiat-Autohaus nach Hinzunahme von Jeep jetzt sofort kräftig Werbung dafür veröffentlicht, New Lancia aber werbetechnisch weiter links liegen lässt.
Vieles wird tatsächlich von der US Wirtschaftslage abhängen, wie es weiter geht mit dem Chrysler-Abenteuer.
Alex G.