Öl Leuchte blinkt
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Öl Leuchte blinkt
Hallo ich habe ja vor circa 2 monaten meine Öl Wechsel gemacht
Jetzt blinkt bei mir dauernt das Lämpchen vom Öl und es kommt einen Meldung Öl wechseln
das Öl habe ich kontrolliert es sieht sehr gut aus und ist noch immer Auf MAx also kein Verlust
Was soll ich machen wieder einen Öl wechsel oder einfach nur in die Werkstatt fahren und einen reset machen lassen ( hoffe das das möglich ist )
p.s Öl ist jetzt circa 4500 km drin
Mfg Chris
Jetzt blinkt bei mir dauernt das Lämpchen vom Öl und es kommt einen Meldung Öl wechseln
das Öl habe ich kontrolliert es sieht sehr gut aus und ist noch immer Auf MAx also kein Verlust
Was soll ich machen wieder einen Öl wechsel oder einfach nur in die Werkstatt fahren und einen reset machen lassen ( hoffe das das möglich ist )
p.s Öl ist jetzt circa 4500 km drin
Mfg Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Öl Leuchte blinkt
Ciao Chris,
nun die ich gehe einmal davon aus, dass es sich um die "Ölqualitätskontrollleuchte" handelt, die für leuchten soll, wenn die Qualität des Öls schlecht ist. Die haben die Diesel-Motoren plus der 1,8er. Ich habe gehört, dass in meiner Provinz viele MultiJet-Fahrer (jetzt nicht speziell Delta) ihr Öl "frühzeitig" wechseln mussten, eben weil durch erhöhten Kurzstreckenfahren das Öl sich derart verdünnflüssigt hatte, sodass es getauscht werden musste. Das Problem ist, dass bei der Regenerierungsphase mehr Diesel eingespritzt wird, der dann teilweise in die Ölwanne gelangt. Aber hier war die Rede von 8.000/10.000 Km. Das kann bei dir ja also kaum der Fall sein.
Ich würde auf jeden Fall nachfragen, denn es kann sein, dass vielleicht der Sensor verrückt spielt und somit dir etwas anzeigt, was nicht stimmt. Es wäre dann mit einem Reset nicht getan, weil du dann kurze Zeit später wieder die Warnmeldung hättest.
Also lass denen lieber den Sensor überprüfen, sonst hast du mit dem Reset nichts getan. Ich glaube jedenfalls nicht, dass du nach dieser Laufleistung mit dem Öl nun ein Problem mit der Qualität hast, es sei denn du hast ein anderes größeres Problem, sodass sich das Öl verdünnflüssigt hat bzw. die Regenerierung läuft nicht korrekt ab und somit hast du dann eine vorzeitige Verdünnung. Aber das glaube ich weniger. I.d.R. spinnt so ein Sensor.
Liebe Grüße
Bernardo
nun die ich gehe einmal davon aus, dass es sich um die "Ölqualitätskontrollleuchte" handelt, die für leuchten soll, wenn die Qualität des Öls schlecht ist. Die haben die Diesel-Motoren plus der 1,8er. Ich habe gehört, dass in meiner Provinz viele MultiJet-Fahrer (jetzt nicht speziell Delta) ihr Öl "frühzeitig" wechseln mussten, eben weil durch erhöhten Kurzstreckenfahren das Öl sich derart verdünnflüssigt hatte, sodass es getauscht werden musste. Das Problem ist, dass bei der Regenerierungsphase mehr Diesel eingespritzt wird, der dann teilweise in die Ölwanne gelangt. Aber hier war die Rede von 8.000/10.000 Km. Das kann bei dir ja also kaum der Fall sein.
Ich würde auf jeden Fall nachfragen, denn es kann sein, dass vielleicht der Sensor verrückt spielt und somit dir etwas anzeigt, was nicht stimmt. Es wäre dann mit einem Reset nicht getan, weil du dann kurze Zeit später wieder die Warnmeldung hättest.
Also lass denen lieber den Sensor überprüfen, sonst hast du mit dem Reset nichts getan. Ich glaube jedenfalls nicht, dass du nach dieser Laufleistung mit dem Öl nun ein Problem mit der Qualität hast, es sei denn du hast ein anderes größeres Problem, sodass sich das Öl verdünnflüssigt hat bzw. die Regenerierung läuft nicht korrekt ab und somit hast du dann eine vorzeitige Verdünnung. Aber das glaube ich weniger. I.d.R. spinnt so ein Sensor.
Liebe Grüße
Bernardo
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Öl Leuchte blinkt
Die kontrolle des Sensor können sie ja über da OBD machen ?
Es ist nur komisch Jetzt wo ich zur Arbeit gefahren bin
Kam am Anfang die Meldung öl wechseln lassen und das Ölkännchen blinkt
Dann plötzlich geht das Kännchen für circa 5 sec aus und es kommt dann erneut die Meldung mit den Wechsel und das Spiel beginnt erneut
Aber auch für mich irgendwie komisch ist das die lämpchen nach circa +/- genau 35 tsd km an fing
Meine erste Inspektion habe ich mit 35500 km machen lassen
Jetzt habe ich 70500 auf der Uhr
Obwohl ich mit einem Freund in der Werkstatt wo wir den Wechsel gemacht haben die Inspektion resettet haben und die Km wieder auf 35000 zurück gesprungen sind
MfG Chris
Es ist nur komisch Jetzt wo ich zur Arbeit gefahren bin
Kam am Anfang die Meldung öl wechseln lassen und das Ölkännchen blinkt
Dann plötzlich geht das Kännchen für circa 5 sec aus und es kommt dann erneut die Meldung mit den Wechsel und das Spiel beginnt erneut
Aber auch für mich irgendwie komisch ist das die lämpchen nach circa +/- genau 35 tsd km an fing
Meine erste Inspektion habe ich mit 35500 km machen lassen
Jetzt habe ich 70500 auf der Uhr
Obwohl ich mit einem Freund in der Werkstatt wo wir den Wechsel gemacht haben die Inspektion resettet haben und die Km wieder auf 35000 zurück gesprungen sind
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Öl Leuchte blinkt
Hallo,
Ölwechsel muss extra resettet werden.
Im übrigen gibt es keinen Sensor der die Ölqualität feststellt. Die Ölwechselanzeige bemisst sich nach der Anzahl der Partikelfilterreinigungszyklen und deren Abbrüche.
Daraus wird dann auf die Ölqualität geschlossen und der Wechsel angezeigt.
Gruß,
ottovski
Ölwechsel muss extra resettet werden.
Im übrigen gibt es keinen Sensor der die Ölqualität feststellt. Die Ölwechselanzeige bemisst sich nach der Anzahl der Partikelfilterreinigungszyklen und deren Abbrüche.
Daraus wird dann auf die Ölqualität geschlossen und der Wechsel angezeigt.
Gruß,
ottovski
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Öl Leuchte blinkt
Resettet sich das öl nicht mit wenn mam den km Stand resettet v Inspektionsstand ?
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Öl Leuchte blinkt
Habe gerade mit der Werkstatt telefoniert
Der Öl wechsel muss extra resettet werden
Der Delta soll laut aus Aussage auch kein ölqualität Sensor haben
Der Bordcomputer berechnet den Intervall per km oder mit den regenerationsphasen die abgebrochen wurden
MfG Chris
P.s werde heute Abend berichten wie es aussieht
Reset muss per OBD gemacht werden
Andere Firmen haben ja Tastenkombination zb Ford
Der Öl wechsel muss extra resettet werden
Der Delta soll laut aus Aussage auch kein ölqualität Sensor haben
Der Bordcomputer berechnet den Intervall per km oder mit den regenerationsphasen die abgebrochen wurden
MfG Chris
P.s werde heute Abend berichten wie es aussieht
Reset muss per OBD gemacht werden
Andere Firmen haben ja Tastenkombination zb Ford
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Öl Leuchte blinkt
Ciao Chris,
und was hat dann der 1,8er Benziner?
Ich habe ja weder nen DPF noch Regenerierungsphasen, aber dennoch wird die "schlechte" Qualität des Öls per Blinken der Öldruckkontrolllampe angezeigt. So kann es also passieren, dass das Öl - eigentlich einmal im Jahr oder alle 35.000 Km - vorzeitig gewechselt werden muss. Ich bin also davon ausgegangen, dass bei den MTJs ja ähnlich ist 
Liebe Grüße
Bernardo
und was hat dann der 1,8er Benziner?


Liebe Grüße
Bernardo
-
- Posts: 242
- Joined: 11 May 2009, 19:31
Re: Öl Leuchte blinkt
Ciao bernardo
Ich werde das nachher nochmal genau nachfragen
Und dann berichten
MfG Chris
Ich werde das nachher nochmal genau nachfragen
Und dann berichten
MfG Chris
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Re: Öl Leuchte blinkt
Ciao Bernardo,
einen Sensor der die Oelqualität misst kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, nach welchen Parametern soll denn gemessen werden, Viskosität, Wasserbestandteil oder Abrieb/ Dreck !?
Ich denke das es so funktioniert, die Fahrdaten wie Kaltstarts, Außentemp., Motordrehzahlen, Laufzeit werden über den BC ermittelt und gesammelt und so wird dann ähnlich wie bei der Inspektionsmeldung ( auch hier ist Fahrweise entscheidend ) eine ungefähre Motoroelstandzeit ermittelt und dann irgendwann zum Wechsel geraten, im Prinzip eine überflüssige Anzeige, A.sehe ich wie mein Oel aussieht bei den regelmäßigen Oelstandskontrollen und B.weiss ich selbst am besten wie ich den Wagen genutzt habe, zb. Stadtverkehr, Hitze, Kälte etc. so das ich den Wechsel des Oels anschätzen kann, ich mache es immer ehr als die Vorgabe ist, das ganze ist bei Mr.Wash sooo günstig
Prinzipiell mache ich immer einen Oelwechsel vor einer langen anstrengenden Urlaubsfahrt, ich habe mal bei Mobil Oil gelesen, dass die meisten Motorschäden auf Langstrecken passieren, weil die Fahrzeuge zuvor zb. durch viel Kurzstrecken/Stadtverkehr entsprechend Kondenswasser mit ins Oel gemischt haben und auf den langen Strecken kann es dann zu Viskositätsproblemen kommen.
einen Sensor der die Oelqualität misst kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, nach welchen Parametern soll denn gemessen werden, Viskosität, Wasserbestandteil oder Abrieb/ Dreck !?
Ich denke das es so funktioniert, die Fahrdaten wie Kaltstarts, Außentemp., Motordrehzahlen, Laufzeit werden über den BC ermittelt und gesammelt und so wird dann ähnlich wie bei der Inspektionsmeldung ( auch hier ist Fahrweise entscheidend ) eine ungefähre Motoroelstandzeit ermittelt und dann irgendwann zum Wechsel geraten, im Prinzip eine überflüssige Anzeige, A.sehe ich wie mein Oel aussieht bei den regelmäßigen Oelstandskontrollen und B.weiss ich selbst am besten wie ich den Wagen genutzt habe, zb. Stadtverkehr, Hitze, Kälte etc. so das ich den Wechsel des Oels anschätzen kann, ich mache es immer ehr als die Vorgabe ist, das ganze ist bei Mr.Wash sooo günstig

Prinzipiell mache ich immer einen Oelwechsel vor einer langen anstrengenden Urlaubsfahrt, ich habe mal bei Mobil Oil gelesen, dass die meisten Motorschäden auf Langstrecken passieren, weil die Fahrzeuge zuvor zb. durch viel Kurzstrecken/Stadtverkehr entsprechend Kondenswasser mit ins Oel gemischt haben und auf den langen Strecken kann es dann zu Viskositätsproblemen kommen.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Öl Leuchte blinkt
Ciao Fiore,
im HB ist die Rede von "Ölqualität":
OLIO MOTORE DEGRADATO
La spia sul quadro/il simbolo sul display si accende in modalità lampeggiante quando il sistema rileva degrado olio motore.[...]
Nun wie die den Wert erhalten, weiß ich nicht, aber beim nächsten Mal werde ich meinen Meister einmal danach fragen.
Die T-Jets haben das nicht. Dass man es beim 1,8er macht, dürfte wohl eine reine "Vorsichtsmaßnahme" sein, genauso wie der Wechsel alle 12 Monate und nicht, wie bei allen anderen Delta-Motoren, alle 24 Monate. 35.000 Km sind verdammt viel und theoretisch könnte man also das Öl alle 35.000 Km wechseln. Ich habe meinen Wechsel natürlich deutlich früher abgehalten. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob es 11.000 oder 13.000 Km waren, aber logischerweise deutlich unter der 35.000 Km-Marke.
Meine Fahrzeuge, ob klein oder groß, haben sich alle als "Langstreckenkönige" erwiesen...
Tanti saluti e buona giornata
Bernardo
im HB ist die Rede von "Ölqualität":
OLIO MOTORE DEGRADATO
La spia sul quadro/il simbolo sul display si accende in modalità lampeggiante quando il sistema rileva degrado olio motore.[...]
Nun wie die den Wert erhalten, weiß ich nicht, aber beim nächsten Mal werde ich meinen Meister einmal danach fragen.
Die T-Jets haben das nicht. Dass man es beim 1,8er macht, dürfte wohl eine reine "Vorsichtsmaßnahme" sein, genauso wie der Wechsel alle 12 Monate und nicht, wie bei allen anderen Delta-Motoren, alle 24 Monate. 35.000 Km sind verdammt viel und theoretisch könnte man also das Öl alle 35.000 Km wechseln. Ich habe meinen Wechsel natürlich deutlich früher abgehalten. Ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob es 11.000 oder 13.000 Km waren, aber logischerweise deutlich unter der 35.000 Km-Marke.
Meine Fahrzeuge, ob klein oder groß, haben sich alle als "Langstreckenkönige" erwiesen...
Tanti saluti e buona giornata
Bernardo