Page 1 of 2

zweierlei Geräusche

Posted: 25 Apr 2011, 18:58
by raphi
Hallo Thesisgemeinde!

Mein Thesis macht leider wieder mal Zicken, und ich wollte erfragen was das sein könnte.

Also das eine Geräusch ist wenn man über Wellen fährt, und das Auto etwas stärker aufschaukelt, man hört dann eine Art Scharben oder Furzen ;-). Was kann das sein, sind das die hinteren Dämpfer? Kennt das Geräusch sonst noch jemand.

Leider habe ich noch ein zweites komisches Geräusch, und das kommt aus dem Motorraum. Es ist ein hochfrequentes Pfeiffen oder Surren, und ich denke das es NICHT vom Turbo kommt, bin mir aber nicht sicher, es tritt wischen 2 und 3 Tausen Umdrehungen auf, und steigt gleich mit dem Gas. Gibt es beim Riementrieb eventuell etwas das hochfrequent mitpfeifen kann? oder wird es doch etwa der Lader sein?

Bitte um eure Meinungen bis ich zum Freundlichen fahre.

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 25 Apr 2011, 19:31
by fischluzy
Moin moin Raphi.

War da nicht schon mal so was gepostet worden und als Ursache auf den möglicherweise undichten Abgaskrümmer wegen gerissenem Stehbolzen hingewiesen worden ???

Grüße Ole

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 25 Apr 2011, 19:35
by Bob
Hallo Ralph,
hast Du dieses Motorgeräusch dauerhaft oder nur in der Warmlaufphase ?
Grüße
Bob

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 25 Apr 2011, 19:45
by raphi
Ja Stehbolzen am Krümmer war wirklich gerissen, ist aber vor Monaten geplant worden und seitdem Ruhe. Außerdem war das ein lautes quietschen. Jetzt ist es ein eher leiserer hochfrequenter Ton beim Gas geben. (immer, egal ob warm oder kalt)

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 25 Apr 2011, 20:04
by Reiner
Hallo Ralph,
eine mögliche Ursache wäre auch die Schwungscheibe.
Gruß, Reiner

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 25 Apr 2011, 22:50
by raphi
Schwungscheibe, gleich Schwungrad? Ist das im Getriebe?
Würde man diesen defekt, also das Pfeiffen, auch im Leerlauf hören? oder nur under Last?
Scheint ziemlich kostspielig zu sein, das Rad kostet alleine ca 550???

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 26 Apr 2011, 07:40
by Reiner
Hallo Ralph,
das Schwungrad/die Schwungscheibe hängt zwischen Motor und Automatikgetriebe. War bei mir im Leerlauf nicht zu hören, bei höheren Drehzahlen zunächst als hochfrequentes Sirren, später schepperte es schon heftig.
Die Teilekosten waren nicht so hoch (unter 200EUR, müsste mal die Rechnung raussuchen), aber ein Austausch kostet wohl etwas Zeit. Die Reparatur wurde seinerzeit beim Motoraustausch gemacht, deshalb kann ich keine genauen Angaben machen.
Link zum damaligen Thread mit Bild der defekten Scheibe (--> Link).
Gruß und viel Glück, Reiner

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 26 Apr 2011, 17:59
by raphi
Als ich nochmal genauer im Motorraum höhrte, denke ich dass es aus der Keilriemengegen kommt, es könnte ein Lager oder ein elektrisches Gerät sein, LiMa wurde im Winter getauscht. Vielleicht ist da was locker.

Hat jemand noch einen Tipp wegen dem Knarren auf der Hinterachse. Kann man da mit Spray nachhelfen, oder sollte das unterlassen werden

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 26 Apr 2011, 22:51
by GWB
Wann und wo genau tritt das Knarren denn auf?
Ich hoere in der letzten Zeit oefter ein Knarren hinten rechts, wenn ich von der Bremse gehe. Habe beim Raewderwechseln schon auf die Federn an der Hinterachse geschaut, aber die sehen in Ordnung auf.
Ich waere daher an einem Loesungsansatz auch interessiert, kann aber leider nichts weiter beitragen.

Gruesse,
GWB

Re: zweierlei Geräusche

Posted: 26 Apr 2011, 23:10
by Jens kLt
Hallo,

bei mir hat's mal geholfen, als eine Werkstatt Fett (oder Ähnliches) in irgendwelche Ritzen und Buchsen der Hinterachse gepresst hat. Danach war das Knarren weg, das man zuvor bei Unebenheiten gehört hat. War allerdings ein Volvo 480, kein thesis.

Mein jetziger k knarrt momentan auch hinten wie ein morscher Holzboden beim Überfahren von Unebenheiten. Habe jetzt beim Räderwechseln den Auftrag zu Abschmieren gegeben. Ich hoffe, die denken dran und es hilft. Kann aber auch was anderes sein (Karosserieteile etc.).

Meinen alten VW Bj. 1968 musste man alle 5.000km abschmieren an Nippeln.

Gruß


Jens