Page 1 of 1

New Delta 1,6 MTJ 105 PS

Posted: 17 Apr 2011, 18:20
by lanciadelta64
Ich hatte heute das Vergnügen, mit den "neuen" Delta anzuschauen bzw. eine kurze Probefahrt zu machen.
Über den Grill wurde ja viel geschrieben und ich fand den neuen Grill nun nicht gerade als "Fortschritt" an. Ich bleibe dabei, auch live wirkt der alte Grill "besser", eben weil harmonischer zum Gesamtbild. Allerdings wenn man ihn seitlich betrachtet, macht der neue Grill sogar eine "bessere" Figur als der alte. Die Querstreben passen bei so einem "schmalen" Grill, der auch noch in der Länge gezogen ist in meinen Augen besser. Man merkt halt, dass der Delta mit dem alten Grill gestylt wurde. Aber ich kann auch verstehen, dass man angesichts des "Family-Looks" auch beim Delta den Grill angepasst hat. Anders gesagt, ich würde bei der Wahl zwischen neuem und altem Grill den alten vorziehen, aber nichtsdestotrotz den Delta auch mit neuem Grill kaufen. Wäre er mit dem neuen herausgekommen, hätte ich mir den Delta dennoch genommen.

Innen hat sich de facto nicht wirklich etwas verändert. Jetzt haben - endlich - bei der Oro-Version beide vorderen Teppicheinsätze den Delta-Schriftzug und die Innenraumleuchten haben das getönte Glas wie man es aus dem Executive kennt.

Das Modell hatte B&M und einen Aux-Anschluss, aber das gab es schon mit der Einführung der MultiAir-Version. Zum ersten Mal konnte ich den Delta mit beigen Sitzen halb Leder, halb Alacantara bewundern.

Der Rest ist wie eh und je. Alles blieb wie bisher. Der Motor hat mich positiv überrascht, denn der 120er MTJ war nicht gerade bekannt, sportlich-spritzig zu sein, also eher Gleiter denn Sportler. Ich sah im 120er MTJ die "unterste" Stufe an, mit der man den Delta hätte bestücken können, aber dank einer insgesamt kürzeren Übersetzung wirkte der 105er echt "spritzig", so zumindest die ersten Eindrücke. Vom Verbrauch her kann man nicht viel sagen, eben weil die Strecke relativ kurz war, der Motor auch noch sehr neu (MTJs haben bis 10.000 Km ein fetteres Gemisch), aber der der Durchschnittsverbrauch (ich habe kein Reset durchgeführ) lag bei 6,0 Litern, was angesichts der Art und Weise, wie wohl nicht nur ich gefahren bin, und angesichts der Tatsache, dass der Motor neu ist, ein niedriger Wert ist.

Laut Aussage des Verkäufers soll dieser Motor speziell für Flottenfahrzeuge dienen. Beim Preis kann man auch nicht sagen, dass nun der Delta - zumindest in Italien - "billiger" geworden ist, denn als "Gold" kostete das von mir gefahrene Modell bereits beinahe 25.000 Euro. Damit liegt er nicht einmal so viel unter dem Preis eines "alten" 120er MTJ mit Platino-Ausstattung, der aber entweder (anfangs) das Panoramadach oder (später) das InstantNav serienmäßig hatte.