Page 1 of 3
Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 14 Apr 2011, 19:57
by rosso & nero
Servus allerseits,
Nach dem letzten Wochenende habe ich vergessen, den Tempomat nach der Autobahnfahrt wieder auf "OFF" zu schalten. Da ich unter der Woche hauptsächlich in der Stadt fahre, ist mir das auch nicht weiter aufgefallen. Heute Abend ist mir das Kontrollicht auf die Nerven gegangen und ich habe abgeschaltet.
Und siehe da! Ich hatte das Gefühl, die Beschleunigung von der Kreuzung weg erfolgte viel direkter und irgendwie geschmeidiger. Nach mehrmaligem EIN/AUS Schalten hat sich der Eindruck eigentlich verfestigt.
Könnte das bitte jemand von Euch auch einmal ausprobieren?
Vielen Dank im Voraus,
Chris
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 14 Apr 2011, 21:55
by poini
Das ist mir noch nicht aufgefallen - ich werde mal drauf achten; logisch klingts aber nicht!
LG
POINI
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 15 Apr 2011, 07:38
by rosso & nero
Vielleicht unwichtiger Zusatz: ich fahre den 2.0 Multijet/165PS
@poini: mir kommt's auch nicht logisch vor, abe heute morgen hab ich's mir wieder "eingebildet".
Gruß,
Chris
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 15 Apr 2011, 10:13
by mv750fan
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielleicht unwichtiger Zusatz: ich fahre den 2.0
> Multijet/165PS
>
> @poini: mir kommt's auch nicht logisch vor, abe
> heute morgen hab ich's mir wieder "eingebildet".
>
> Gruß,
>
> Chris
naja das kann man evt. schon logisch erklären:
Motoren mit hohem Drehmoment haben ja die Eigenschaft das sie ordentlich zupacken wenn man mit dem Gaspedal den Befehl zum Fluten der Brennräume gibt. An und für sich für die eine oder andere Gelegenheit ja auch so gewünscht. Nicht erwünscht ist dieses spontane Ansprechverhalten wenn ich mit Tempomat fahre, auf eine Kolone auffahre (somit den Tempomaten kurz deaktiviere) und wenn wieder frei ist mittels RES die gespeicherte Geschindigkeit abrufe. Bei Citroen gabs diesbezüglich mal die Idee eines 2stufigen Tempomats der sachte einsetzt - dann aus den Vollen schöpft - und kurz vor dem Erreichen der gespeicherten Geschwindigkeit wieder "Sachte" macht. Einfacher umzusetzen ist dies mit einem "kastrierten" Motormapping. Wäre auf jeden Fall auch materialschonender (Motorlager usw...)
Ich werd das auch mal austesten.
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 15 Apr 2011, 11:04
by GM
Durchaus möglich.
Vielleicht wird bei den Dieselkochern dadurch auch nur versucht, beim harten Beschleinigen auf die gespeicherte Geschwindigkeit, die Rußwolke klein zu halten! >:D:D:D<
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 15 Apr 2011, 14:18
by tomsab0
GM schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielleicht wird bei den Dieselkochern dadurch auch
> nur versucht, beim harten Beschleinigen auf die
> gespeicherte Geschwindigkeit, die Rußwolke klein
> zu halten! >:D:D:D<
(tu)

-D
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 16 Apr 2011, 12:51
by poini
Ich habe den 1,8 Di und werde es auch mal beobachten.
Gruß
ERICH
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 17 Apr 2011, 12:59
by lanciadelta64
Ciao Chris,
ich habe jetzt beim Delta diesbezüglich keine Erfahrungswerte, aber zumindest beim Punto gibt es absolut keinen Unterschied und den fahre ich seit sieben Jahren. Da wäre mir das dann schon aufgefallen.
Tanti saluti
Bernardo
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 17 Apr 2011, 17:43
by rosso & nero
Grazie,
Aber ich glaube einfach, MIT Tempomat spüre ich eine leichte Verzögerung.
Dabei trink ich gar nix.
Vielleicht wirklich nur Einbildung?
Tanti saluti,
Chris
Re: Tempomat "OFF" - spritziger? Oder doch nur Einbildung?
Posted: 17 Apr 2011, 17:58
by lanciadelta64
Ciao Chris,
alles ist möglich. Mir ist es beim Punto jedenfalls noch nie aufgefallen und beim Delta auch nicht, aber es kann auch sein, dass ich nie darauf geachtet habe bzw. den Tempomaten, wenn ich ihn nicht nutze, ausgeschaltet halte. Dazu ist der Punto nicht mit dem Delta nicht zu vergleichen, dein Delta wieder nicht mit meinem, eben weil unterschiedliche Motorisierung (du Diesel, ich Benziner, du Schaltgetriebe, ich Automatik).
Tanti saluti
Bernardo