Verkaufszahlen
Verkaufszahlen
Im März konnte Lancia wieder etwas aufholen und liegt mit 185 Zulassungen wieder im dreistelligen Bereich, aber kumuliert ist Lancia im Zeitraum Jan-März 2011 mit nur 349 verkauften Autos die schwächste Marke auf dem deutschen Markt. Marktanteil 0,0 % !!!
Jaguar oder Lada verkauften jeweils mehr als doppelt soviel. Und auch Chrysler/Jeep/Dodge können mit 1.276 Einheiten fast 4-mal soviel verkaufen. Eigentlich ein Wunder, dass sie Lancia außerhalb Italiens nicht zugunsten von Chrysler eingestampft haben.
Hier alle Zahlen: http://www.kba.de/cln_007/nn_124384/DE/ ... 11_pdf.pdf
Jaguar oder Lada verkauften jeweils mehr als doppelt soviel. Und auch Chrysler/Jeep/Dodge können mit 1.276 Einheiten fast 4-mal soviel verkaufen. Eigentlich ein Wunder, dass sie Lancia außerhalb Italiens nicht zugunsten von Chrysler eingestampft haben.
Hier alle Zahlen: http://www.kba.de/cln_007/nn_124384/DE/ ... 11_pdf.pdf
-
- Posts: 92
- Joined: 22 Jan 2011, 14:00
Re: Verkaufszahlen
al_dente schrieb:
-------------------------------------------------------
>... auch Chrysler/Jeep/Dodge
> können mit 1.276 Einheiten fast 4-mal soviel
> verkaufen. Eigentlich ein Wunder, dass sie Lancia
> außerhalb Italiens nicht zugunsten von Chrysler
> eingestampft haben.
>
Hi,
interessanter sind die Europa Zahlen und da werden mehr als dreimal soviel Lancia wie Chrysler/Jeep/Dodge verkauft.
Von daher kann ich die Entscheidung für den Namen Lancia in Europa schon verstehen, abgesehen davon das der Name
trotz aller Widrigkeiten "immer" noch einen guten Ruf in vielen Europäischen Ländern besitzt.
hier mal ein link (einfach oben das jeweilige Land anclicken)
http://www.carsitaly.net/default.htm
Gruß LA.
-------------------------------------------------------
>... auch Chrysler/Jeep/Dodge
> können mit 1.276 Einheiten fast 4-mal soviel
> verkaufen. Eigentlich ein Wunder, dass sie Lancia
> außerhalb Italiens nicht zugunsten von Chrysler
> eingestampft haben.
>
Hi,
interessanter sind die Europa Zahlen und da werden mehr als dreimal soviel Lancia wie Chrysler/Jeep/Dodge verkauft.
Von daher kann ich die Entscheidung für den Namen Lancia in Europa schon verstehen, abgesehen davon das der Name
trotz aller Widrigkeiten "immer" noch einen guten Ruf in vielen Europäischen Ländern besitzt.
hier mal ein link (einfach oben das jeweilige Land anclicken)
http://www.carsitaly.net/default.htm
Gruß LA.
Fiat X1/9 fivespeed -- Fiat 124 Spider BS-1 -- Fiat 131 supermirafiori -- Fiat 132 Agenta -- Lancia Y10 1.3ie.
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
Fiat Regata 90S.i.e -- Fiat Tipo 1.4 AGT -- Fiat Tipo 1.6 SX -- Fiat Punto 1.6 Cabriolet -- Lancia Y 1.2 LS
Fiat Barchetta -- Lancia Y 1.2 16V LX -- Alfa Romeo Spider 2.0 -- Fiat Bravo 1.4 16V -- Lancia Ypsilon 1.3 MJ
Alfa Romeo GT 1.8 -- Alfa Romeo 156 Crosswagon Q4 -- Alfa Romeo 159 SW JTD -- Fiat Sedici 1.6 4x4
Fiat 500c -- Alfa Romeo Giulietta 1.4Tjet -- Lancia Delta III 1.4 Tjet
Re: Verkaufszahlen
Man sollte vielleicht die Entwicklung nach der Neuaufstellung abwarten (es ist nicht die FDP gemeint).
Re: Verkaufszahlen
bald dürfen wir ja die Chrysler & Lancia-Zahlen zusammenrechnen :S
Re: Verkaufszahlen
zum Glück ist nicht immer Deutschland der Massstab Europas.
Re: Verkaufszahlen
was sollte man sich zulegen ?
Delta ? Giulietta ??
hier gibts in weitem Umkreis nur einen Lancia Dealer. Den mag ich gar nicht.
Und das aus gutem Grund.
und vor dem Hintergrund der Verkaufszahlen verbietet sich der Kauf eigentlich auch.
Es sei denn .....................
Giulietta - mehr <Händler, mehr Zulassungen, bessere Perspektive ?
es ist schon eine Crux
Delta ? Giulietta ??
hier gibts in weitem Umkreis nur einen Lancia Dealer. Den mag ich gar nicht.
Und das aus gutem Grund.
und vor dem Hintergrund der Verkaufszahlen verbietet sich der Kauf eigentlich auch.
Es sei denn .....................
Giulietta - mehr <Händler, mehr Zulassungen, bessere Perspektive ?
es ist schon eine Crux
in god we trust
Re: Verkaufszahlen
machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------
>
>
> hier gibts in weitem Umkreis nur einen Lancia
> Dealer. Den mag ich gar nicht.
> Und das aus gutem Grund.
>
da es um den Kölner Raum geht - nach mittlerweile 5 Fahrzeugen von diesem Händler
kann ich nichts negatives sagen - ganz im Gegenteil.
Aber so ist es eben, der eine erlebt dies, der andere jenes.
-------------------------------------------------------
>
>
> hier gibts in weitem Umkreis nur einen Lancia
> Dealer. Den mag ich gar nicht.
> Und das aus gutem Grund.
>
da es um den Kölner Raum geht - nach mittlerweile 5 Fahrzeugen von diesem Händler
kann ich nichts negatives sagen - ganz im Gegenteil.
Aber so ist es eben, der eine erlebt dies, der andere jenes.
Re: Verkaufszahlen
Alfa-Romeo Verkaufszahlen:
Frankreich + 78 %
Deutschland + 153,7 %
Lancia überall stark rückläufig, der Delta verkauft sich leider sehr schlecht. Kein brauchbares Händlernetz, wegen fraglicher Zukunft (Zusammenlegung mit Chrysler) zur Zeit kein grosses Verkaufsinteresse.
Auch bei uns in der Schweiz das gleiche Bild, es werden ca. 10 x mehr Alfas verkauft als Lancia. Beim Haupthändler in Zürich (Fiat, Lancia, Alfa und Abarth) verkauft man wegen fehlendem Interesse praktisch keine Deltas mehr, sondern nur noch Alfas. So geht es nicht, ein rascher Sinneswandel ist dringend nötig.
Gruss aus Zürich
der Aussenseiter, der Delta Fahrer René
Frankreich + 78 %
Deutschland + 153,7 %
Lancia überall stark rückläufig, der Delta verkauft sich leider sehr schlecht. Kein brauchbares Händlernetz, wegen fraglicher Zukunft (Zusammenlegung mit Chrysler) zur Zeit kein grosses Verkaufsinteresse.
Auch bei uns in der Schweiz das gleiche Bild, es werden ca. 10 x mehr Alfas verkauft als Lancia. Beim Haupthändler in Zürich (Fiat, Lancia, Alfa und Abarth) verkauft man wegen fehlendem Interesse praktisch keine Deltas mehr, sondern nur noch Alfas. So geht es nicht, ein rascher Sinneswandel ist dringend nötig.
Gruss aus Zürich
der Aussenseiter, der Delta Fahrer René
Re: Verkaufszahlen
Die immer noch abstürzenden Verkaufszahlen (mal abgesehen von Schwankungen im Bereich von +/- 100) waren ja voraus zu sehen. Die momentane Situation ist weder für Händler noch für Kunden besonders prickelnd. Ich verstehe nur nicht, wieso der Konzern nicht in der Lage ist, den Händlern attraktive und faire Verträge vorzulegen. Aber diese Klauseln, dass die Marge bei jedem Modell neu festgelegt werden kann oder dass dem Händler vertraglich seine Rechte beschnitten werden, erwecken kein Vertrauen. Da können sie großartig sagen, dass das alles nicht so wild sei. Aber wenn es so wäre, könnte man derartige Klauseln ja auch weglassen. Wenn die in Turin nicht bald aufwachen, wird es nichts mit dem geplanten Verkaufsstart. Oder ist es am Ende Absicht? Beim Potential des deutschen Marktes wäre der reine Internet-Verkauf die wirtschaftlichere Methode. Service bei ATU??? Oder eben den Fiat-Händlern auf's Auge drücken.
Ich bin wirklich gespannt, wie das weiter gehen soll. Dabei ist vor allem interessant, wie die Chrysler-Kundschaft reagieren wird, wenn plötzlich Lancia am Chrysler steht. Die bisherigen Lancia-Kunden sind ja derart in der Minderzahl, dass deren Reaktion fast schon egal ist.
Gruß Frank
Ich bin wirklich gespannt, wie das weiter gehen soll. Dabei ist vor allem interessant, wie die Chrysler-Kundschaft reagieren wird, wenn plötzlich Lancia am Chrysler steht. Die bisherigen Lancia-Kunden sind ja derart in der Minderzahl, dass deren Reaktion fast schon egal ist.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Verkaufszahlen
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Beim
> Potential des deutschen Marktes wäre der reine
> Internet-Verkauf die wirtschaftlichere Methode.
> Service bei ATU???
Oder sie arbeiten in Sachen Neuwagenverkauf nur noch mit Einzelhandelsketten zusammen. Vielleicht erinnert sich noch jemand, vor einigen Jahren hat Praktiker neue VW Käfer aus brasilianischer Produktion verkauft und bei Quelle konnte man per Katalog verschiedene Ford, VW, etc. bestellen.
Vorteil des Baumarkt-Vetriebs wäre eindeutig, dass sie wesentlich mehr Verkaufsstellen hätten als mit dem geplanten New Lancia-Händlernetz und dort hätten sie mehr als 1000 mal so viel Laufkundschaft als bei einem Fiat-Händler. Ist Euch schon mal aufgefallen, wie viele asiatische Baumarkt-Motorroller so verkauft wurden. Von denen sieht man mehr rumfahren als Marken-Roller. Also wenn sie die Preise für ihre Autos kräftig senken, könnte der Baumarkt-Verkauf sehr erfolgreich laufen
-------------------------------------------------------
> Beim
> Potential des deutschen Marktes wäre der reine
> Internet-Verkauf die wirtschaftlichere Methode.
> Service bei ATU???
Oder sie arbeiten in Sachen Neuwagenverkauf nur noch mit Einzelhandelsketten zusammen. Vielleicht erinnert sich noch jemand, vor einigen Jahren hat Praktiker neue VW Käfer aus brasilianischer Produktion verkauft und bei Quelle konnte man per Katalog verschiedene Ford, VW, etc. bestellen.
Vorteil des Baumarkt-Vetriebs wäre eindeutig, dass sie wesentlich mehr Verkaufsstellen hätten als mit dem geplanten New Lancia-Händlernetz und dort hätten sie mehr als 1000 mal so viel Laufkundschaft als bei einem Fiat-Händler. Ist Euch schon mal aufgefallen, wie viele asiatische Baumarkt-Motorroller so verkauft wurden. Von denen sieht man mehr rumfahren als Marken-Roller. Also wenn sie die Preise für ihre Autos kräftig senken, könnte der Baumarkt-Verkauf sehr erfolgreich laufen
