Page 1 of 2

Kaufberatung Musa DFN

Posted: 31 Mar 2011, 15:29
by plessy
Ich gruesse alle Lancisti ,

ich komm eigentlich aus dem Nachbarlager, war begeisterter Alfa Fahrer. Leider gibt es momentan nichts passendes aus Mailand, die Giulietta ist mir noch zu teuer! :(

Nun zum eigentlichem Thema, wir (meine Frau und ich) haben einen Musa Bj. 2005 1.4 DFN mit 61tkm um 7500 Euro entdeckt. Ok, der Preis kommt mir zwar etwas erhoet vor (hier in Oesterreich sind die Preise leider immer etwas hoeher), aber schau ma mal... :)

Ich habe nun paar Fragen an alle Lancisti mit einem DFN Getriebe:

1) Wie zufrieden seit ihr mit dem DFN?
2) Wie zuverlaessig ist das Getrieben? Vor allem bei aelteren Modellen?
3) Habt ihr ein paar Tipps, worauf ich bei einer Probefahrt achten soll? Gibt es irgendwelche Zeichen die auf einen Defekt deuten, oder auf einen kommenden?
4) Und nun eine allgemeine Frage: Was sind denn so die "bekannten Schwachstellen" des Musa? ;)


Ich hoffe, ihr koennt mir weiterhelfen und freue mich auf ein paar Antworten!

LG aus Oesterreich
Markus

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 31 Mar 2011, 20:28
by Alex G.
Also mit dem DFN habe ich keine Erfahrungen, da müssen andere her...:-)

Aber bei dem Baujahr unbedingt auf Lenkung und Vorderachsen achten! Poltergeräusche der Vorderachse, ungenaue, schlabrige Lenkung und Geräusche beim vollständigen Einschlagen etc. sind z.B. Warnsignale. Vorderachsen, Federung und Servo sind bekannte Schwachstellen vor allem des früheren Modells. Darüber hinaus - je nach Ausstattung mehr oder weniger - die Elektronischen Helferlein testen (Parksensor - bei mir derzeit ein Problemfall, Lichtsensor und Regensensor, wenn an Bord).

Aber fahren tut er sehr angenehm und die Verarbeitung und Motoren sind ansonsten grundsolide!

Alex

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 31 Mar 2011, 21:56
by arhoening
Das DFN ist völlig unproblematisch. Hatte nur mal ein Problem mit Kratzen beim autom. Herunterschalten. Aber da stellte sich eine gebrochene Kupplungsscheibe heraus. Ansonsten habe ich jetzt rund 85.000 km Erfahrung mit DFN und die sind TOP!.

Schwachstellen: die Vorderachse ist meines Erachtens zu hart. Ansonsten Spurtreu.

Die Sitzheizung ist ein Witz und die Lüftungsdüsen lassen sich nur beschissen einstellen. Ach ja - ein echtes Problem ist die Fussraumheizung. Die kann man im Winter vergessen. Ansonsten ist der Musa zuverlässig, macht mir im 5ten Jahr immer noch Spaß.

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 01 Apr 2011, 10:46
by GM
Hallo Landsmann!

Fahre einen Musa 1.4 16V DFN Platino Bj.2005 der jetzt rund 54 Tkm drauf hat.

Erfahrung
.) DFN absolut problemlos und zuverlässig
.) Seit Neukauf keine Defekte, kein knarzen, kein poltern, keine Mängel - absolut zuverlässiges Alltagsauto, fast schon langweilig!

Preis
.) 7.500 Euro sind etwas überzogen (wahrscheinlich Fzg. vom Händler), bei Privatkauf sollte er sich um die 6.000 Euro bewegen - eines der wenigen LANCIA Modelle in Österreich wo auch genug Angebot vorhanden ist.

Schwächen (kann mich dabei arhoenig weitgehen anschliessen)
.) Sitzheizung lau - manche bezeichnen sie auch als Witzheizung
.) Fußraumheizung vorhanden (mehr nicht)
.) keine Rastrierung der Türen in Mittelstellung (wer bitte hat das verbrochen?!)
.) angegebene Verbrauchswerte nur im Labor realisierbar

Fehler
.) Modell hatte eigentlich vom Start weg keine Kinderkrankheiten

Fazit
.) Absolut zuverlässiges und im Unterhalt günstiges Alltagsauto mit beherrschbarer, reparaturfreundlicher Technik welche auch jede freie Werkstatt im Griff haben sollte.

Probefahrt
.) auf Schaltvorgänge achten (besonders beim Zurückschalten im Schubbetrieb) - sollte alles ohne lautes Klacken geschehen
.) beim Anfahren auf weiches Einkuppeln achten - sollte nicht bzw. kaum ruckeln (hin und wieder schafft´s auch meiner nicht ganz ohne)
.) Lenkung von Anschlag zu Anschlag drehen - auf Knackgeräusche achten
.) alles Weitere wie halt bei jeder anderen Probefahrt auch - Funktionskontrolle aller Komponenten, Geradelauf (ziehen oder schiefes Lenkrad), Ölverlust, Geräusche......bla,bla

Tipp
.) Platino Ausstattung nehmen (sofern es die Brieftasche erlaubt) - alles andere ist Economy in Richtung FIAT Idea

Gruß
GM

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 01 Apr 2011, 12:22
by plessy
Hallo,

vielen DANK fuer eure Antworten!

Schoen zu hoeren, dass ihr mit euren Autos sehr zufrieden seid und es auch keine gravierenden Probleme gibt! :)

Zum DFN, wenn man nach "Probleme DFN" googelt kommen halt auch nicht viele Infos und die wenigen sind ja wahre Schauergeschichten, Bsp. das waehrend der Fahrt der Gang raushuepft... ist nicht gerade ermutigende... :(

Ich war damals, als ich mir meinen 156er kaufte am ueberlegen ob es nicht einer mit Selespeed sein soll. Naja, hab mich dann doch nicht drueber getraut. In meiner Preisklasse waere nur einer aus der ersten Serie drinnen gewesen. ;)
Ich denk mir, dass das DFN doch ausgereifter ist als das Selespeed damals.

Zu meinem Objekt der Begierde, es ist ein privat Verkauf. Ob es ein Platino ist weiss ich nicht. Im Inserat steht nur:

Lancia 350/axa11/04CL

Wenn man in der oesterreichischen Gebrauchtwagen Boerse kurz die SUFU anwirft gibt es eh nicht viele mit einem DFN um diesen Preis... ;)

Vielleicht koennt ihr mir sagen ob das ein Platino ist.


LG & ein schoenes Wochenende
Markus

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 01 Apr 2011, 14:17
by Alex G.
Gerade mal gefunden, ist ein Platino. Hinweis: Teilleder und Alcantarasitze, Panoramadach. Meine bessere Hälfte hat die gleiche Ausstattung/Farbe nur als Multijet. Also sind auf ggf. auch Tempomat, Licht- und Regensensor an Bord, leider aber nur die manuelle Klima, wie zu sehen. Die ist (Heiztechnik schon erwähnt) im Winter etwas grenzwertig! Geht schon, aber die automatische benötigt einfach weniger Fingereien und Umstellereien und zieht besser.

Grüße
Alex

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 01 Apr 2011, 14:44
by plessy
DANKE!
Panoramadach hat der auch?
Jetzt wo du es sagst, seh ich auch, dass das Dach an einer Stelle etwas dunkler ist. :)

Kurze Frage zum Panoramadach:
Ist das "nur" ein Glasdach oder kann man es auch oeffnen?

Klimaautomatik haett' ich auch lieber, ist fuer mich jetzt aber kein NO GO, wenn der Rest des Autos OK ist.

Noch mal kurz zum Spritverbrauch (spritmonitor is da keine grosse Hilfe):
Wieviel verbraucht ihr so? Klarerweise bei "normaler" fahrweise ;) (ok ist relativ)
Bisher habe ich mit meinen Autos immer so rund um den MVEG Durchschnitt gelegen (Alfa 156 2.4JTD ~6.5l/100km Fiat Bravo 1.2 ~7l/100km).
Da der MVEG Durchschnitt bei UNGLAUBLICHEN 5.6l/100km liegt denk ich mir ich wuerd so um die 6.5 - 7l/100km verbrauchen. Ist das realistisch?


LG
Markus

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 01 Apr 2011, 15:15
by Alex G.
Also das Gran-Luce läßst sich im vorderen Teil entweder hinten etwas hochstellen oder ganz auffahren. Wird bei höherem Tempo (außerhalb der Stadt) dann aber etwas nervig;-) Der permanent lichte Innenraum ist aber schön!

Zum Verbrauch: Ich habe einen 1.4 Benziner (95PS) Oro - jedoch neueren Datums, daher einige Erfahrungen hierzu. Beim vorigen Wohnort bin ich ca. 35 km zur Arbeit gefahren, davon 98% Autobahn. Bei gemäßigtem Tempo - d.h. vorwiegend unter 120 km/h, aber er ist ja auch kein Rennwagen;-) - hatte ich den Verbrauch (lt. Computer) auf 5.9 - 6.5 Liter. Im Winter mit Winterreifen und Witterungsbedingt sind sind die 6.5 zu erklären. Der hohe Luftwiderstand der Karoserie führt leider dazu, dass er über 120 spürbar mehr schluckt! Derzeit fahre ich nur Kurzstrecke zum Job, ca. 9 km, nur Stadt und Zubringer, d.h. viele Ampeln und Lückenhüpfen. Hierbei erfreue ich mich nun eines Verbrauchs von angegebenen 7,5 Litern. Liegt aber eindeutig am vielen Beschleunigen! Die Motorisierung ist sehr gut zum Cruisen;-)))

Alex

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 01 Apr 2011, 18:21
by mp
hast schon gekauft?? er ist schon weg, zumindest auf der Verkaufshomepage
ich würde etwas länger suchen und ab 2008er Jahrgänge nehmen die optisch doch etwas schöner und noch hochwertiger wirken. Würde auch in Deutschland suchen. Keine Angst mit COC Zertifikat gibt´s keine Typisierungsprobleme und die NOVA ist auch nicht so hoch.
z.B
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=vtvvxq3magcl
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Re: Kaufberatung Musa DFN

Posted: 04 Apr 2011, 12:20
by plessy
Hallo,

ich moechte mich fuer eure Antworten bedanken! Leider wird es wohl so schnell nicht mit einem Musa. :(

Der Kaeufer fuer unseren Citroen ist letzten Samstag vom Kauf abgesprungen! :X
Wir wollten urspruenglich aus einem alten (Alfa 156) und einem kleinen (Citroen C1) Auto ein neueres machen (Musa).
Da ich erst dann ein neues kaufen will, wenn das alte verkauft ist fahr ich halt weiter mit unserem C1 zur Arbeit. :(
Schau ma mal, wann der naechste Kaeufer kommt!

LG
Markus