Page 1 of 2

Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 27 Mar 2011, 11:59
by fischluzy
Moin moin

Ich hab das jetzt leider ziemlich regelmäßig das die Alarmanlage kurz nach dem Scharfmachen via Funk losgeht. Muß zur Zeit immer mit dem Schlüssel schließen.
Fenster und Türen und Schiebedach sind zu, keiner rüttelt, kein Wind, gerade Ebene.
Hat jemand einen Tip woran es liegt???? Gibts ne Sollfehlerstelle???
Ich frag erst mal euch bevor Werkstatt ran müßte.....

Grüße Ole

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 27 Mar 2011, 19:56
by hifi-freak
schau mal, welcher Sensor anschlägt!
meist sind es die Innenraumsensoren...bei meinem Lybra z.B. reicht es ,wenn das Handy im Innenraum liegt....

über die Blinkcodes kann man doch herausfinden, welcher Sensor angeschlagen hat!

sonst deaktivier einfach mal vor dem Abschliessen per Taster die Innenraumüberwachung!

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 08:07
by Thor242
Moin Ole,

das hab ich seit 1,5 Jahren. Immer mit dem Schlüssel abschließen hilft.

Meine Werkstatt hatte die Konsole im Dachhimmel in Verdacht, aber auch der Tausch gegen eine Neue hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Bin mal auf die Diagnose deiner Werkstatt gespannt.

Viele Grüße
Andreas

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 08:30
by hifi-freak
1.) mit Schlüssel zusperren bedeutet, dass die Alarmanlage nicht scharf gemacht wird....lediglich die Wegfahrsperre

2.) die Deckenleuchte...das könnt stimmen, weil da sind ja die Ultraschallsensoren drin, die für die Innenraumüberwachung zuständig sind

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 14:08
by fischluzy
Moin moin ihr beiden

Das man mit dem Schlüssel den Alarm nicht aktiviert weiß ich auch, prinzipiell würde ich sagen das es der Ultraschallbereich ist der problematisch ist. Das die Sensoren was falsch erfassen denke ich ebenso prinzipiell nicht. Ich hab da über dem rechten Ultraschall in der Dachkonsole zwar eine kleine Italienische Fahne hängen ( ca. 3x5cm ) aber das sollte bei geschlossen Fahrzeug egal sein. Die Ultraschall hat nicht irgendwelche Fahrzeug innen Geometrien gespeichert sondern sie überwacht den Istzustand ab der Scharfstellung. Soll heißen ich könnte im Wagen sitzen und per Funk abschließen.so lange ich mich nicht bewege ist eigentlich alles gut nur in dem Moment wo ich den IST Schallwellenbereich verändere gehts los. Also solange die Fahne sich nicht bewegt weil kein Wind die Karosse schaukelt oder ein Fenster offen ist, müßte das völlig Lumpi sein. Soweit meine Kenntnis........hatte die Fahne auch schon vor dem Problem drinne.
Ich dachte eigentlich viel mehr ob es irgendwo z.B. Kabelprobleme ( angescheuert oder Korrosion oder ???? ) gibt oder Massefehler oder die schaltende Elektronik oder ?????
Und wenn schon das Wechseln der Konsole ohne Erfolg ist, dann muß das Problem wo anders drin stecken.......
Ich werde das zur Zeit noch nicht machen lassen, da sind erst mal noch andere Sachen vorrangiger. Aber ich werde mal den Chefi Fragen ob da irgendwas bekannt ist
Nächsten Montag gehts erst mal wegen EPB und dem anderen hin. Aber das hab ich glaube ich schon in einem andere Thread geschrieben.........

Wer noch ne Idee hat....... immer her damit

Grüße Ole

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 16:53
by mastergiu
Hi,

eine Idee um das Problem zu lösen habe ich zwar nicht, wollte dir aber mitteilen, das du nicht der Einzige bist mit diesem Problem.
Meine Recherche soweit:
Angeblich liegt es an der Kombination Solar-Schiebedach und Alarmanlage. Dies kann wohl nicht miteinander harmonieren.
Sobald der Innenraum eine gewisse Temperatur erreicht hat, springt die automatische Lüftung an.
Diese bewirkt Luftverwirbelungen, sodaß sich die Alarmanlage meldet.
Zumindestens auf die wärmeren Tage trifft es bei mir zu 100% zu.
Sobald die Sonne drauf scheint, legt das Geheule los. Somit ist im Sommer immer bei mir ohne Alarmanlage angesagt.
Nur leider habe ich es auch spordisch im Winter.
Dies ist aber eher selten, aber soll zeigen, das es nicht nur an warmen Tagen bei mir losheult.
Fazit, auch wenn es nicht schön ist, aber am besten wirklich nur mit Schlüssel zuschließen.
Damit ersparst du dir wenigstens böse Blicke ;-)

Aber mal schauen, ob deine Werkstatt eine andere Idee hat, bin mal gespannt.

Gruß
mastergiu

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 18:46
by Bob
Hallo Ole,
soweit ich mich erinnere hatte lanzwil dieses Problem auch schon einmal (auch er hat ein Solardach) Bei ihm konnte das Problem aber mit dem tausch der Dacheinheit gelöst werden, war aber auch sehr teuer (um die 1000 Euro ?) Verwende mal die Suche, da müsstest Du seinen Beitrag finden.
Ich selber hatte dieses Problem in den letzten Jahren keine 5 mal, aber es war immer im Sommer, wenn es sehr heiss wurde, bei mir immer ohne Solardach.
Viel Erfolg bei der Fehlerlösung, ist ja nicht im Sinne des Erfinders, den Wagen immer per Hand abzuschliessen. Über die Käfer Zeit sind wir ja wohl schon hinweg ;-)
Grüße
Bob

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 21:02
by SuburbanDog
Hallo,
normalerweise gibt es bei Alarmanlagen mit Innerraumüberwachung die Möglichkeit diese zu aktivieren OHNE
Innenraumschutz. Da werden dann halt nur die Türen überwacht.

Der Sinn des ganzen ist wenn z.b. ein Kind oder Hund im Auto bleibt.
Studiert doch mal das Handbuch oder nervt den Freundlichen ....:D

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 28 Mar 2011, 21:30
by Bob
Du kannst die Innenraumueberwachung abschalten indem Du den entsprechenden Schalter in der Deckenkonsoloe eine definierte Zeit ( 30sec) vor oder nach dem Abschalten des Wagens ( muss auch nochmal in die Bedienungsaleitung schauen) drueckst.
Viele Gruesse
Bob

Re: Fehlalarm der Alarmanlage

Posted: 29 Mar 2011, 14:31
by hifi-freak
wenn es der innenraumsensor ist
-> Deckenleuchte runter und einfach abstecken von nur dieser Einheit!
dadurch wird es einmal mehr piepsen beim Versperren, aber dafür gibts kein Geheule mehr

-> sonst mittels Taste jedesmal die Sensorik ausschliessen