Page 1 of 1

Thema 8.32 Register, Beiträge und Erfahrungsberichte

Posted: 18 Mar 2011, 17:12
by Frank und T.
Hallo,
mich würde interessieren, wer hier im Forum alles einen 8.32 hat. Farbe Ausstattung Baujahr und vieleicht ein Bild.
Vieleicht habt Ihr ja Lust einen kleine Bericht über euren 8.32 zu erstelle.
Nutzt ihr euern 8.32 im Alltag? Welche Probleme habt ihr mit dem Wagen oder auch nicht ? Macht Ihr die Wartung selbst oder welche Wekstätten sind zu empfehlen. Wie ist die Ersatzteillage.

Ich selbst habe leider noch keinen 8.32.
Bin aber immer mal wieder au der Suche.
Gruß
Frank

Re: Thema 8.32 Register, Beiträge und Erfahrungsberichte

Posted: 06 Apr 2011, 11:36
by Ambassador
Schade, dass sich an dieser Stelle zum Thema so gar keiner meldet...

Kompliment an...
http://lanciathema.nl/register/register.html


Grüsse Ambassador

Re: Thema 8.32 Register, Beiträge und Erfahrungsberichte

Posted: 06 Apr 2011, 19:56
by graneleganza
hallo ! also hier mal ein kleiner subjektiver bericht aus eigener erfahrung.
wir hatten 11 Jahre einen. heute leider nicht mehr. wuerde gern wieder einen anschaffen.
Und das obwohl der Motor strapaziert den Geldbeutel, manchmal etwas weniger manchmal
etwas mehr. Aber es ist halt ein Ferrari und das entschaedigt :)
Als langjaehriger AlltagsDieselfahrer koennt ihr euch ja vorstellen, dass ich mich immer
gefuehlt habe, als ob ich in eine Duesenrakete eisteige B) umso schwieriger war dann immer
die "Rueckkehr" in den Alltagswagen...ich ertappte mich immer wieder dabei nachzusehen,
ob die Handbremse immer noch angezogen ist weil es kaum vorwaerts ging - im Vergleich
zum 8.32...
Unserer war serie1, hatte glattleder und hinten elektr.Sitze. Bin auch serie2 gefahren aber
unserer ohne Kat war noch "brutaler" von der kraft her. Himmlisch der Sound in allen Drehzahlen.
Vom Thema turbo kommend war man von der kraftenfaltung erstmal enttaeuscht - der
Ferrari ist laut und unter 3 bis 4 tausend u/min. tut sich nicht allzuviel gemessen am Anspruch.
Gut, wer 50km/h im 5.Gang fahren will, soll sich einen VW kaufen....mein 832 hat sich jedenfalls
regelmaessig "verschluckt" wenn ich so fuhr.Stadtverkehr mochte er auch nicht, das tut auch dem
Tank nicht gut. Hab das dann abgestellt und mich auf ferrari drehzahlen eingestellt.
Denn erstmal....Still ruht der See....nothing happens.
doch je weiter die Drehzahlen steigen umsomehr spass scheint es dem Motor zu machen....
und dem Fahrer !::o uuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii waaaaaaaaaaaaaauuuuuuuu >:D<

Positiv fand ich immer auch das souveraene Thema Fahrwerk, trotz Frontantrieb, (beim 8.32
nochmals verstaerkt.) Natuerlich wenn man es uebertreibt, faehrt der Wagen mit einem kraftantritt
geradeaus, auch wenn man gerade woandershin die Lenkung haelt :D
Zu bedenken gilt, Motor Zahnriemen nicht zu vergessen. Wer hier was vergisst, fuer den ist der
Motortod schon vorprogrammiert. Die Ersatzteillage war bis vor 5-7 Jahren vielleicht noch ertraeglich
(....man bekam noch Teile) heute muss man schon sehr viel selbst suchen und das weltweit. Bei Lancia
fuer Teile anfragen, dass soll wohl ein Witz sein, also ich meine spezielle 8.32 Teile.
Eine Wasserpumpe soll es zuletzt fuer knapp 1.600 EUR gegeben haben, so als Beispiel. Teile die
fuer andere Autos zb 30 EUR kosten, schlagen hier mit dem Zehnfachen oder mehr zu buche.
Mittlerweile wird die Ersatzteillage auch fuer normale Thema Ersatzteile schlechter.
Also das heisst vieles gibts gar nicht mehr weder ofiziell noch irgendwo im Handel fuer viel Geld
und tausend Gebete. Das ist schon ein massives Problem.
Der Thema als Modell machte sonst keine Probleme - dank Garage und Pflege null Rost.
Papas Mercedes aus 2002 rostete mehr als Thema 1987.:D
Werkstaetten. gibts eine bei Nuernberg die sich speziell mit dem 8.32 befasst und gute
Kritiken bekam,heissen die nicht Kressel-oder so aehnlich. Und wenn es euch mit eurem 832
nach Griechenland verschlaegt, hier habe ich auch eine gute Adresse wo man sich mit Lancia und
832 auskennt. (Kavala) .
Kleine Abzuege wuerde ich dem 832 geben fuer die Serie1 fuer die Scheibenwischerduesen
(sind nicht auf der Haube sondern nah an der Scheibe) fuer die Tuerinnenverkleidungen
(loesen sich schnell und haben eine zu schmale Armauflage im Gegensatz zu den serien2/3.
und natuerlich dem Verbrauch...nun gut man kann der Tanknadel zuschauen wie sie sich gegen
null bewegt....bei jedem Gaspedaltritt....aber es war wunderschoen !

Zuletzt, ein Thesis waere fuer mich eine "bezahlbare Alternative" zum Thema und vielleicht
das bessere Alltagsauto, wenn man von EPB absieht. Ein Thesis und ein Thema, ja das ist
dass das Paradies des Lancia Enthusiasten... X(

Re: Thema 8.32 Register, Beiträge und Erfahrungsberichte

Posted: 07 Apr 2011, 08:22
by Anastasio
Hallo Graneleganza,

Das Ersatzteilproblem ist relativ,
mit ein bißchen Gespür findet man im Internet alles was man braucht,

Die seltenen besagten Wasserpumpen, Radlager, Spannrollen am Zahnriemen sind überhaupt kein Problem.

Mich würde Interessieren wie der Spezialist in Kavala heist ,adresse oder Telefonnummer.

Den Kressel kenne Ich auch.

Viele Grüße
Anastasio