Page 1 of 1

Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 14 Mar 2011, 15:49
by cacab
Hallo, bin seit kurzem Besitzer eines Lybra 2.0.
Mir ist aufgefallen, dass ich mein Ladegerät fürs Handy nicht benutzen kann. Ein kurzer Test mit dem Zigarettenanzünder hat gezeigt, dass es nicht am Ladegerät liegt. Sicherung ist ok, die habe ich geprüft.
Habt Ihr ne Ahnung, woran es liegen könnte? Ich würde nur ungern auf gut Glück das Auto auseinander nehmen.

Ausserdem habe ich noch zwei Fragen zum Leerlauf.
Bei kalten Motor dreht er etwa 1-2 Minuten bei etwa 1200. Ist das normal?
Danach so etwa zwischen 600-750 würde ich sagen. Dabei "hüpft" das Auto allerdings etwas. Nun hatte ich mal einen 3 Zylinder Kleinwagen, bei dem das auch so war.
Liegt das an der ungeraden Zylinderanzahl beim Lybra, oder muss ich mir da Sorgen machen. Es nervt nicht oder so, ich finde es eher sogar beruhigend... :D

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 15 Mar 2011, 12:28
by GM
Hallo!

Zigarettenanzünder funktioniert nur bei "Zündung ein". Sollte er auch hier nicht funktionieren, liegt ein Defekt vor.

Leerlauf bei Kaltstart kurzzeitig über 1000 U/min ist normal, fällt dann rasch auf +/-750 U/min ab. Ist bei meinem 2.0 auch so. Ich war am Anfang auch etwas beunruhigt, dürfte aber normal sein damit er schneller Temparatur bekommt.
Beim Warmstart sollte er das allerdings nicht machen, da stehen sofort die 750 U/min an.

Unruhiger Leerlauf - schalte mal die Klima aus, dann sollte er sich wieder beruhigen.
Bei Klimavollbetrieb kann die Leerlaufdrehzahl schon mal schwanken, je nach dem was der Klimakompressor gerade dem Motor abverlangt. Liegt am Lastausgleich des Leerlaufreglers, fällt aber kaum auf.
Bei "echtem" Leerlauf steht die Nadel allerdings mit stohischer Ruhe bei ca. 750 U/min, also hat das nichts mit ungerader Zylinderzahl zu tun.

GM

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 15 Mar 2011, 12:39
by cacab
Hi, danke für die Antwort.
Die Buchse ist dann wohl defekt.
Der Leerlauf sinkt bei mir unter 750. Definitv. Wo ist bei dem der Leerlaufregler?

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 15 Mar 2011, 13:16
by das_passt
Denke nicht, dass unter 750 ein Probelm besteht. Bei mir ist der Leerlauf auf ca 600 Umdrehungen konstant.

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 16 Mar 2011, 07:50
by SuburbanDog
moin
ein unruhuger Leerlauf kann diverse Ursachen haben.
1. Wie bereits Beschrieben, unkonstante Verbraucher wie Klima usw....Kein Defekt.
2. Schlechter Pflegezustand : Alte Zündkerzen, Alte Zündkabel und Stecker, Uralt-Luftfilter,schlecht eingestellte Ventile...
3. Defekte....: Phasenversteller, Kurbelwellensensor, Einspritzdüsen, Kaltlaufregelung, Luftmassenmesser usw usw usw.
Vielleicht erstmal 1 und 2 Checken

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 16 Mar 2011, 19:23
by cacab
Verbraucher schließe ich aus.
Daran liegts nicht.
Kerzen und Filter bei Kauf erneuert. Alles Andere geht mir zu weit. Ich denke ich kann damit gut leben.
Wenn ihr sagt, dass es bei manchen auch unter 750upm läuft, dann ist es ok für mich.
Danke trotzdem.

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 20 Mar 2011, 07:50
by Lybra 1.6 Limo
Hi zusammen,

das die Drehzahl bei Kaltstart hoch geht ist normal da ist wie bei anderen Autos ein Kaltstartregler eingebaut um schneller auf Tempatatur zukommen um Sprit zusparen. Sollte die Drehzahl bei Kaltstart nicht hochgehen dann is was kaputt.

Ciao

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 26 Mar 2011, 13:45
by cacab
Ok, Leerlauf schein ok zu sein.
Zum Zigarettenanzünder habe ich aber noch ne Frage.
Konnte man den Lybra mit "Nichtraucherpaket" bestellen, oder so?
Denn ich habe mal den Aschenbecher ausgebaut, und festgestellt, dass da kein Kabel zum Mittelkontakt geht. Beleuchtung usw ok, aber im Anzünder kein Plus. Hat da jemand gepfuscht, oder kann es sein, dass er von Werk aus so ist?

Re: Fragen zum Leerlauf und Zigarettenanzünder

Posted: 26 Mar 2011, 16:36
by graneleganza
nein, nicht das ich wuesste. selbst wenn es ein nichtraucherpaket gegeben haette,
dann haette es sicher nicht nur darin bestanden, das pluskabel abzuwuergen....

man kann ja am anzuender auch telefon aufladen bzw. mit usb adapter alle moeglichen
elektr. geraete und gadgets. so gehoert ein funktionsfaehiger stromstecker zum
serienumfang, egal ob fuer raucher oder nichtraucher.