Page 1 of 1
Probleme mit der Lüftung
Posted: 10 Mar 2011, 21:30
by vsw1983
hallo leute,
folgender problemfall in meinem 1.8er bj.2000 heute nachmittag:
ich steige nach der arbeit ins auto, fahre los, nach 50m steigt qualm aus den lüftungsschlitzen an der frontscheibe. ich bin gleich rechts ran gefahren, motor aus. nach kurzer diagnose fiel auf, dass der gebläselüfter nicht lief. also hab ich die zündung ausgemacht, den pollenfilter rausgenommen und lüfter per hand angedreht. lief ganz leicht. dann hab die zündung angemacht und siehe da, der lüfter lief wieder. allerdings setzt er nun manchmal aus und in höheren stufen ist er ziemlich laut. ich hab jetzt den stecker abgemacht und werd erstmal ohne lüfter fahren müssen. hat jemand sowas schonmal gehabt?
desweiteren läuft aller paar sekunden der servo-motor, der meiner meinung nach die klappe für umluft/frischluft bewegt. das macht er sogar dann, wenn die lüftung auf "off" steht. und das geht schon ne ganze weile, vielleicht ein jahr. und das geräusch nervt irgendwie. so ein knirschen ist das. die klappe kann man hinterm pollenfilter sehen, sieht normal aus und ist auch beweglich.
ich bin für jede art von informationen dankbar
Lüftermotor durchgebrannt / Kupplung defekt
Posted: 12 Mar 2011, 19:59
by vsw1983
Allem anschein nach bin icb der einzige mit so einem problem. ich hab heute den lüftermotor ausgebaut. die wicklung ist total verschmort und plasteteile in der nähe der wicklung sind geschmolzen. im auto riecht es immernoch nach verschmorter plaste. ein neuer lüftermotor sollte das problem lösen. gibt es noch andere autos ausser dem lybra, in denen ein baugleicher motor verbaut ist? als neuteil soll er um die 100 euro liegen, deswegen muss ich einen gebrauchten vom schrott besorgen.
ausserdem habe ich grade erfahren, dass ich ne neue kupplung brauche. die ist kurz vorm sterben. ich habe schon länger geräusche wenn ich auf die kupplung trete, so ein summen. das ist irgendein teil, was nich mehr genug geschmiert wird und jetzt bald kaputt gehen könnte. und wenn man das einmal alles auseinander baut soll man wohl die kupplung mit wechseln. ich hab jetzt 142000 auf der uhr. hat jemand mal ne kupplung wechseln lassen und den preis noch im kopf?
jetzt bin ich schon wieder fertig... nur schlechte nachrichten zum samstag...
aber trotzdem - viva lancia!
Re: Lüftermotor durchgebrannt / Kupplung defekt
Posted: 13 Mar 2011, 17:28
by graneleganza
lueftermotor hatte ich noch kein problem. wenn du die teilenummer 5.723.000.00
von Magneti Marelli auf deinem hast dann passt fiat marea !
oder vielleicht bei alfa 156 ausschau halten.
kupplung bei 142tkm ist wohl normal. neulich wurde hier mal ein preis um die 700 eur
und etwas aufwaerts genannt. reiner kaufpreis des kupplungssets um die 200-250 EUR
Markenware im (Internet)Handel bzw. um die 250-350 EUR (Werkstatt) plus arbeit.
Re: Lüftermotor durchgebrannt / Kupplung defekt
Posted: 13 Mar 2011, 21:14
by ThomasDL
Das Kit der Kuppung kostet um die 267,85 EUR im Jahr 2007 habe dieses bei ca. 100000 km wechseln lassen.
Grüße Thomas
viva lancia lybra
Re: Lüftermotor durchgebrannt / Kupplung defekt
Posted: 13 Mar 2011, 23:15
by vsw1983
vielen dank für die preisinfos. mir fiel grad wieder ein. es ist das drucklager, was kurz vorm ende ist. nur hat mir der meister gesagt, ich solle die kuplung gleich mit machen lassen wenns einmal offen ist. bis jetzt kuppelt es noch normal aber man kann bei getretener kupplung das summende geräusch von dem drucklager hören und ich kann nicht riskieren, irgendwo stehen zu bleiben.
viva lancia
stefan
Re: Probleme mit der Lüftung
Posted: 14 Mar 2011, 08:17
by SuburbanDog
moin,
also ich würde keinen gebrauchten Lüftermotor einbauen. Der hat ja auch schon etliche Jahre gedreht !
Die Ehrfahrung zeigt das die Dinger mit den Jahren anfangen zu 'Surren' oder schlichtweg aufgrund der Abnutzung der Schleifkohlen Ihren Dienst einstellen.
Bei Deiner Kupplung seh ich das genau andersrum....Ein geräusche machendes Drucklager kann durchaus noch den Rest des Lybralebens fehlerfrei Funktionieren. Da würde ich jetzt nicht beigehen.....
Re: Probleme mit der Lüftung
Posted: 14 Mar 2011, 09:17
by fernfahrer76
Hallo
in der Bucht ist eine Druck Platte für 103€ Neu Valeo und die Kupplung liegt bei 193€ auch Valeo.
Solltest du das machen lass den Sensor gleich mit machen die 35€ tun da nichts mehr zur Sache. Auch den Simmering wechseln lassen.
Bei mir habe ich das machen lassen und nun habe ich erst mal ruhe allerdings hat meiner 214 TKM.
Was Einbau angeht freie Werkstatt nehmen....
GLG
Re: Probleme mit der Lüftung
Posted: 14 Mar 2011, 20:24
by Manfred
Hallo,
wenn Du den Lüftermotor wechseln willst, kann ich nur empfehlen, vorher die Abdeckung eines Steuergerätes unterhalb des Bodenteppichs heraus zu nehmen.
Dann hat man ausreichend Spielraum, um bei dem Ausbau den Kunststoffventilator nicht zu beschädigen. Sonst ist es sehr eng und man muss kräftig um die "Ecke" drücken und kann dabei die dünnen Lamellen oder den äußeren Kranz der Lüfterturbine einreißen!
Dann tickert es ab Stufe 2, kleben hält nicht und es gibt eine Unwucht!!!
-- Das ist mir leider passiert!?tt?
Viel Erfolg
Manfred
Lüftermotor
Posted: 22 Mar 2011, 22:18
by vsw1983
Hi nochmal,
ich fahre jetzt schon eine Weile ohne den Gebläsemotor. Ich habe alle Schrottplätze durchsucht - nichts. Der Motor ist einzig und allein im Lybra verbaut, in keinem anderen Fahrzeug. Wenn man seltenerweise mal einen Lybra zum schlachten findet, ist jedes mal schon der Lüfter raus. Hat jemand eine Quelle für einen gebrauchten Motor? Ich habe ihn für 150 Euro neu im Netz gefunden, ist mir aber zu viel Geld...
Gruss, Stefan
Re: Lüftermotor
Posted: 23 Mar 2011, 17:17
by graneleganza
@vsw1983
hast private Nachricht !B)