Erfahrung Lancia Delta mit Bilstein Fahrwerk
Posted: 08 Mar 2011, 18:48
Habe jetzt seit circa 2 Wochen mein Fahrwerk von BIlstein drin
Folgende Komponenten ( BIlstein B8 Sprint Stossdämpfer mit H&R Federn )
Einbau :
KInderleicht
Man muss aber zu Zweit sein
Mit einer Hebebühne circa 1 1/2 Stunden gebraucht trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made in Poland ) sag ich nur
Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich nur nie solche Probleme und einen Dämpfer auseinander zu bauen
( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und die Feder samt Teller ausbauen wollte )
Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
Nun zu den Bilstein :
Schon der erste Eindruck war sehr gut
Qualitativ sehr gut verarbeitet
Massive Kolbenstange (40mm dick vorne 25mm hinten )
integrierte Anschlagpuffer
Passgenauigkeit sowie man das von Erstausrüster Qualität verlangt
Sehr detaillierte Anweisung dabei welche "alten Teile " genötigt werden
Preis
Bilstein Dämpfer Va und Ha 550 €
H&R feder 180 €
Einbau 0€
Achsvermessung 59€
Zu den Fahrleistung
ist nur mit einen Wort zu beschreiben : GEIL
Der Delta liegt jetzt wie ein Brett auf der Strasse und ist dabei noch relativ Konfortabel trotz 18 Zoll Winterbereifung ( ein Tick härter als der Delta mit RSS )
Der Delta ist trotztdem noch immer sehr gut für längere Fahrten ( 300 km Deutsche Autobahn an einem Stück ohne Probleme )
Viel präziseres Einlenken als mit dem RSS
Der Delta ist jetzt im Grenzbereich viel berechenbarer
Wo mit ich damit meine dass der so von mir gefürchtete " Leichter Arsch " beim starken Anbremsen und gleichzeitiges Einlenken fast komplett verschwunden ist
Auch das Untersteuern bei zu hohen Geschwindigkeiten in Kurven wurde auf ein gutes Mass reduziert
Ausserdem ist jetzt das Klappern bei mir verschwunden da die Federn jetzt genügend Vor gespannt sind als vorher
Es macht jetzt wirklich richtig Spass durch die Kurven damit zu heizen
In meinen Augen hat sich der Kauf in allen Hinsichten gelohnt >:D<
MfG Chris
Folgende Komponenten ( BIlstein B8 Sprint Stossdämpfer mit H&R Federn )
Einbau :
KInderleicht
Man muss aber zu Zweit sein
Mit einer Hebebühne circa 1 1/2 Stunden gebraucht trotzt Probleme mit den alten Stossdämpfer ( Made in Poland ) sag ich nur
Meine Serienstossdämpfer waren nach circa 60 tkm vorne links am Auslaufen und ich hatte wirklich nur nie solche Probleme und einen Dämpfer auseinander zu bauen
( Inbus an der Kolbenstange war aufgebrochen wie eine Banane als wir die Mutter lösen wollten und die Feder samt Teller ausbauen wollte )
Aber egal die sind jetzt eh Geschichte
Nun zu den Bilstein :
Schon der erste Eindruck war sehr gut
Qualitativ sehr gut verarbeitet
Massive Kolbenstange (40mm dick vorne 25mm hinten )
integrierte Anschlagpuffer
Passgenauigkeit sowie man das von Erstausrüster Qualität verlangt
Sehr detaillierte Anweisung dabei welche "alten Teile " genötigt werden
Preis
Bilstein Dämpfer Va und Ha 550 €
H&R feder 180 €
Einbau 0€
Achsvermessung 59€
Zu den Fahrleistung
ist nur mit einen Wort zu beschreiben : GEIL
Der Delta liegt jetzt wie ein Brett auf der Strasse und ist dabei noch relativ Konfortabel trotz 18 Zoll Winterbereifung ( ein Tick härter als der Delta mit RSS )
Der Delta ist trotztdem noch immer sehr gut für längere Fahrten ( 300 km Deutsche Autobahn an einem Stück ohne Probleme )
Viel präziseres Einlenken als mit dem RSS
Der Delta ist jetzt im Grenzbereich viel berechenbarer
Wo mit ich damit meine dass der so von mir gefürchtete " Leichter Arsch " beim starken Anbremsen und gleichzeitiges Einlenken fast komplett verschwunden ist
Auch das Untersteuern bei zu hohen Geschwindigkeiten in Kurven wurde auf ein gutes Mass reduziert
Ausserdem ist jetzt das Klappern bei mir verschwunden da die Federn jetzt genügend Vor gespannt sind als vorher
Es macht jetzt wirklich richtig Spass durch die Kurven damit zu heizen
In meinen Augen hat sich der Kauf in allen Hinsichten gelohnt >:D<
MfG Chris