Page 1 of 1

:S ... kann die Federung einfrieren ...:S

Posted: 08 Mar 2011, 18:09
by fischluzy
Moin moin an alle

Der Winter scheint sich ja nun doch wohl so langsam zu verabschieden....... GOTT SEI DANK ...
Wir hier oben, hatten jetzt ja nun schon ein paar Tage lang schönes Wetter und vor allem mit Temperaturen die Mittags schon fast zweistellig sind ( wo ist die Badehose ... B) In den Nächten sinds zwar noch immer gute Minusgrade aber immerhin....
Und gerade dieser Unterschied zwischen nachts und mittag hat mich was bemerken lassen.
Ich geb zu es ist ein subjektiver Eindruck aber irgendwie ......
Nachts wenn ich zur Arbeit fahre habe ich das Gefühl die Federung ist härterund stößiger als am mittag wo der Komfort eindeutig besser ist und die Federung weicher, sanfter reagiert.

Kann es sein das die Skyhook einfriert bzw. unter kalten Temperaturen nicht so richtig will... ?????
Wie sind eure Erfahrungen/Beobachtungen.......
Wie ist die Meinung dazu ......

Grüße Ole

Re: :S ... kann die Federung einfrieren ...:S

Posted: 05 Apr 2011, 17:38
by racing
Seit wann friert Öl im Dämpfer ein, in Europa. Das ändert zwar die Viskosität ( wie Motoröl ) das wars aber auch schon.
Habe noch nie gehört, das jemand wegen eingefrorenem Motoröl Probleme hatte.:)-D

Aber ernsthaft:

Was sich bei Kälte ändert sind grundsätzlich die Steifigkeiten der verwendeten Gummilager. Die haben bei Kälte
einen nicht unerheblichen Einfluss gerade auf das Anfedern des Fahrzeugs und somit den Komforteindruck.

Viskositätsänderungen beim Öl durch kälte verhärten /erhöhen die Dämpfkrafte auch. Insbesondere bei kleinen Geschwindigkeiten da diese in der Weichkennung nicht geregelt werden können. Man bezeichnet dies auch als
konstanten Durchlass.( gilt auch für passive/konventionelle Dämpfer.

Das Dämpfersystem Skyhook hat jedoch den Vorteil, sobald geregelt wird und Dämpfkraft entsprechend der Relativbewegung zwischen Rad- und Aufbaubewegung angefordert wird die Viskosität mehr oder weniger ausgleicht.

Gruß Andreas

Re: :S ... kann die Federung einfrieren ...:S

Posted: 05 Apr 2011, 18:44
by fischluzy
Moin moin Andreas ......... Namensvetter.....

Ich kann mich noch sehr gut an den Anfang meiner Lehrzeit erinnern wo ab und zu Wagen wie Känguruhs über die Straße hoppelten, ankamen und erstmal die Dämpfer aufgetaut werden mußten. Das Öl eigentlich nur die Viskosität ändert ist schon klar aber es könnte ja sein das, wie früher, irgendwie Wasser reinkommen kann .........!!!!
....... und irgendwoher muß mein Härtegefühl ja herkommen .......??!!!!!

Also dann nochmal her mit Ideen!!!


Grüße Ole