Chrysler-Lancia Akzeptanz getestet...
Chrysler-Lancia Akzeptanz getestet...
...auch wenn solche Umfragen sicher sehr sehr sehr... fraglich sind, ist die Offenheit zur und Akzeptanz der neuen Marke unter den Befragten irgendwie erstaunlich für mich.
Blick.ch
Nach den im Netz gelesenen Kommentaren hätte ich die Stimmung gefühlt als wesentlich schlechter bewertet. Das läßt doch hoffen, zumal unsere schöne Modelgegenüberstellung hier im Forum auch schon gezeigt hat, dass es in eine überlebensfähige - wenn auch für uns Lancia-freunde nicht in allen Teilen begrüßenswerte - Richtung geht...
Alex G.
Blick.ch
Nach den im Netz gelesenen Kommentaren hätte ich die Stimmung gefühlt als wesentlich schlechter bewertet. Das läßt doch hoffen, zumal unsere schöne Modelgegenüberstellung hier im Forum auch schon gezeigt hat, dass es in eine überlebensfähige - wenn auch für uns Lancia-freunde nicht in allen Teilen begrüßenswerte - Richtung geht...
Alex G.
Re: Chrysler-Lancia Akzeptanz getestet...
Überlebensfähig trifft es auf den Punkt.
Das ist KIA auch - aber um welchen Preis?
McDonalds ist auch sicher profitabler als ein 3-Sterne Restaurant.
Trotzdem muss ich da nicht essen.
Und ich muss es nicht mal gut finden.
Das unterscheidet einen Lancia Freund von Fans der neuen Marke „New Lancia".
Das ist KIA auch - aber um welchen Preis?
McDonalds ist auch sicher profitabler als ein 3-Sterne Restaurant.
Trotzdem muss ich da nicht essen.
Und ich muss es nicht mal gut finden.
Das unterscheidet einen Lancia Freund von Fans der neuen Marke „New Lancia".
Re: Chrysler-Lancia Akzeptanz getestet...
man merkt auch an dem artikel wieder was ich schon mehrmals gesagt habe:
man hätte die CHRYSLER-facelifts zusammen mit der neuen LANCIA-modellpalette präsentieren sollen - denn auch hier werden die neuen LANCIA lediglich als umgelabelte CHRYSLER rübergebracht. dass hinter den CHRYSLER-facelifts und sonstigen verbesserungen allerdings schon der FIAT/LANCIA-einfluss steht schreibt keiner.
so ist es auch kein wunder dass LANCIA-fans sich damit schwer tun und erst die gegenüberstellung der zumindest optischen verbesserungen notwendig war um einige davon doch zum umdenken zu bewegen.
man hätte die CHRYSLER-facelifts zusammen mit der neuen LANCIA-modellpalette präsentieren sollen - denn auch hier werden die neuen LANCIA lediglich als umgelabelte CHRYSLER rübergebracht. dass hinter den CHRYSLER-facelifts und sonstigen verbesserungen allerdings schon der FIAT/LANCIA-einfluss steht schreibt keiner.
so ist es auch kein wunder dass LANCIA-fans sich damit schwer tun und erst die gegenüberstellung der zumindest optischen verbesserungen notwendig war um einige davon doch zum umdenken zu bewegen.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
endlich
Hallo,
nach zahlreichen Fiat +Lancia (Y10, mehrere Delta (bis hin zum integrale) und K (Lim+Kombi)) hatten saemtliche führerscheinberechtigte Familienmitglieder mitsamt mir geschlossen und komplett der Marke den Rücken gekehrt.
Wir fahren nun 3er und 7er BMW, Polo, BMW Mini, Merces A, SY Musso 32 LPG, V70 CNG und haben ganz ehrlich gemerkt, dass es auch Autos gibt,
die problemlos ohne nennenswerte Defekte funktionieren.
Meine Meinung:
Jetzt erst, zur längst überfälligen Übernahme durch einen halbwegs gescheiten Partner kann Lancia zumindest wieder annaehernd interessant werden. Mit Chrysler sind vermutlich demnaechst Techniken im Programm (nicht zuletzt dank Mercedes!!) wovon die Italiener noch in 30Jahren traeumten.
Auch wenn der Schwabe den qualitativ oft stuemperhaften Amerikaner abschuettelte, haben Qualitaetsvor-und Nachsorge v MB bei Produktion doch einiges bewirkt und die Lancia Gemeinde kann endlich
die Wagen vorfahren, die den Namen Lancia wuerdig sind, denn Sie werden auf jeden Fall besser sein als die Dauerflops der letzten Jahrzehnte, die lustigerweise ja "Nobel" vom Konzern genannt wurde aber in der Welt einen Anspruch haben wie Weinessig. (NULL)
Einzige Genugtuung war bzw ist ja - wenn man ehrlich ist- so exclusiv zu sein wie z.b .Jaguar- aber nur aus dem Grund weil ähnlich wenige Wagen zugelassen sind.
Wer mal in einen Chrysler unter BENZ Regie geschaut hat, wird ohne Umschweife sofort feststellen, dass hier ganze Arbeit geleistet wurde.
Sie riechen sogar gut, feine Spalte und nicht nur die Türen hoeren sich nicht an wie vom Lancia K(l)appa.
Wenn die Italiener jedoch den Chrysler Konzern verbilligen, ist der naechste Absturz vorprogrammiert.
Freuen wir uns auf die überfällige Wende-
...und bestimmt gibt es geile JEEPS im Lancia Gewand- So etwas feines gab es seit dem Weltmeister EVO nicht mehr....:->
LG Fuoco
nach zahlreichen Fiat +Lancia (Y10, mehrere Delta (bis hin zum integrale) und K (Lim+Kombi)) hatten saemtliche führerscheinberechtigte Familienmitglieder mitsamt mir geschlossen und komplett der Marke den Rücken gekehrt.
Wir fahren nun 3er und 7er BMW, Polo, BMW Mini, Merces A, SY Musso 32 LPG, V70 CNG und haben ganz ehrlich gemerkt, dass es auch Autos gibt,
die problemlos ohne nennenswerte Defekte funktionieren.
Meine Meinung:
Jetzt erst, zur längst überfälligen Übernahme durch einen halbwegs gescheiten Partner kann Lancia zumindest wieder annaehernd interessant werden. Mit Chrysler sind vermutlich demnaechst Techniken im Programm (nicht zuletzt dank Mercedes!!) wovon die Italiener noch in 30Jahren traeumten.
Auch wenn der Schwabe den qualitativ oft stuemperhaften Amerikaner abschuettelte, haben Qualitaetsvor-und Nachsorge v MB bei Produktion doch einiges bewirkt und die Lancia Gemeinde kann endlich
die Wagen vorfahren, die den Namen Lancia wuerdig sind, denn Sie werden auf jeden Fall besser sein als die Dauerflops der letzten Jahrzehnte, die lustigerweise ja "Nobel" vom Konzern genannt wurde aber in der Welt einen Anspruch haben wie Weinessig. (NULL)
Einzige Genugtuung war bzw ist ja - wenn man ehrlich ist- so exclusiv zu sein wie z.b .Jaguar- aber nur aus dem Grund weil ähnlich wenige Wagen zugelassen sind.
Wer mal in einen Chrysler unter BENZ Regie geschaut hat, wird ohne Umschweife sofort feststellen, dass hier ganze Arbeit geleistet wurde.
Sie riechen sogar gut, feine Spalte und nicht nur die Türen hoeren sich nicht an wie vom Lancia K(l)appa.
Wenn die Italiener jedoch den Chrysler Konzern verbilligen, ist der naechste Absturz vorprogrammiert.
Freuen wir uns auf die überfällige Wende-
...und bestimmt gibt es geile JEEPS im Lancia Gewand- So etwas feines gab es seit dem Weltmeister EVO nicht mehr....:->
LG Fuoco
Re: endlich
...bischen krass ausgedrückt, aber objektiv gesehen aus Sicht des Nicht-Lancia-Fan
ist da schon was dran. Ich glaube sogar, dass der 300/Thema gegenüber dem Thesis
das bessere Auto ist.
Gruß, DirkR
ist da schon was dran. Ich glaube sogar, dass der 300/Thema gegenüber dem Thesis
das bessere Auto ist.
Gruß, DirkR
Re: endlich
fuoco schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jetzt erst, zur längst überfälligen Übernahme
> durch einen halbwegs gescheiten Partner kann
also übernommen wurde niemend - fiat hat sich an chrysler beteiligt
> werden. Mit Chrysler sind vermutlich demnaechst
> Techniken im Programm (nicht zuletzt dank
> Mercedes!!) wovon die Italiener noch in 30Jahren
> traeumten.
meinst du etwa techniken des 300c in dem ein paar 10 jahre alte mercedes komponeneten drin sind ?
> lustigerweise ja "Nobel" vom Konzern genannt wurde
> aber in der Welt einen Anspruch haben wie
> Weinessig. (NULL)
nun ja - nicht jeder würdigt einen guten balsamico - aber ist er deswegen an sich schon schlecht ?
lg
manfred
-------------------------------------------------------
> Jetzt erst, zur längst überfälligen Übernahme
> durch einen halbwegs gescheiten Partner kann
also übernommen wurde niemend - fiat hat sich an chrysler beteiligt
> werden. Mit Chrysler sind vermutlich demnaechst
> Techniken im Programm (nicht zuletzt dank
> Mercedes!!) wovon die Italiener noch in 30Jahren
> traeumten.
meinst du etwa techniken des 300c in dem ein paar 10 jahre alte mercedes komponeneten drin sind ?
> lustigerweise ja "Nobel" vom Konzern genannt wurde
> aber in der Welt einen Anspruch haben wie
> Weinessig. (NULL)
nun ja - nicht jeder würdigt einen guten balsamico - aber ist er deswegen an sich schon schlecht ?
lg
manfred
Re: endlich
Absoluter Blödsinn!
Wenn man schaut, was Chrysler für Gurken unter Mercedes Regie herausgebracht hat, was für stümperhafte Qualität die geliefert haben und jetzt vergleicht, was Fiat in einem Jahr geschafft hat, dann muss man sich für Mercedes schämen.
Ich bin überzeugt, das werden viele Amerikaner in den nächsten Monaten auch bemerken, Mercedes hat sich und seinem Ruf in USA mit dieser miesen Performance geschadet.
Wenn man schaut, was Chrysler für Gurken unter Mercedes Regie herausgebracht hat, was für stümperhafte Qualität die geliefert haben und jetzt vergleicht, was Fiat in einem Jahr geschafft hat, dann muss man sich für Mercedes schämen.
Ich bin überzeugt, das werden viele Amerikaner in den nächsten Monaten auch bemerken, Mercedes hat sich und seinem Ruf in USA mit dieser miesen Performance geschadet.
Re: endlich
@Hallo Fuoco genannt der "Tatsachenverdreher"
nur zur Hilfe.
Mercedes hat ihnen Motoren gegeben damit sie nicht gleich eingehen -- nicht mal das konnte die Amigurken vor den Ruin retten. Jetzt können sie dank Hilfe Fiats weiterleben. Mit neuen Dieseln und Multiair damit die Ami u.Mercedesmotoren endlich sparsamer werden
nur zur Hilfe.
Mercedes hat ihnen Motoren gegeben damit sie nicht gleich eingehen -- nicht mal das konnte die Amigurken vor den Ruin retten. Jetzt können sie dank Hilfe Fiats weiterleben. Mit neuen Dieseln und Multiair damit die Ami u.Mercedesmotoren endlich sparsamer werden
Re: endlich
blödsinn - MERCEDES hat den CHRYSLER-konzern erst recht ruiniert um die marke MERCEDES besser dastehen zu lassen.
MERCEDES hat doch immer wenns um CHRYSLER ging gleich den sparstift angesetzt - denn vor der MERCEDES-ära hätte es das nie gegeben dass ein JEEP, also ein auto von einem der rennomiertesten geländewagenhersteller plötzlich auch beim elchtest versagt, und das nur weil MERCEDES lieber die billigeren dämpfer und federn verbauen wollte um mehr gewinn zu machen...
MERCEDES hat doch immer wenns um CHRYSLER ging gleich den sparstift angesetzt - denn vor der MERCEDES-ära hätte es das nie gegeben dass ein JEEP, also ein auto von einem der rennomiertesten geländewagenhersteller plötzlich auch beim elchtest versagt, und das nur weil MERCEDES lieber die billigeren dämpfer und federn verbauen wollte um mehr gewinn zu machen...
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: endlich
vergesst bitte in dem Zusammenhang auch nicht die Allianz Daimler mit Mitzubishi.
Die wären auch nicht mehr am Markt, wenn sie nicht die Reisleine gezogen hätten.
"Gewinnmaximierung" findet auch bei Fiat-Chrysler statt.
Es darf nur nicht an der Quallität stattfinden, denn es gibt genügend Symbiose, wo es sich was einsparen lässt.
Eine Zusammenarbeit funktioniert nur, wenn nicht einer als Verlierer da steht.
Die wären auch nicht mehr am Markt, wenn sie nicht die Reisleine gezogen hätten.
"Gewinnmaximierung" findet auch bei Fiat-Chrysler statt.
Es darf nur nicht an der Quallität stattfinden, denn es gibt genügend Symbiose, wo es sich was einsparen lässt.
Eine Zusammenarbeit funktioniert nur, wenn nicht einer als Verlierer da steht.