Neuer SW Fan (Schweizimport)und Frage dazu
Posted: 19 Feb 2011, 20:04
Hallo alle zusammen.
Da es hier keine Seite zum vorstellen gibt mache ich es hier.
Mein Name ist Gerhard bin 59 Jahre alt und komme aus Velbert Rhld.Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Kappa SW,Bj 97,2,4 20vt,
mit 170000 auf der Uhr.Habe dieses Fahrzeug durch einen Kollegen der an der an der Schweizer Grenze wohnt,und es eigentlich als Schlachtfahrzeug in der Schweiz gekauft hat,aber nach durchsehen befand dass es zu schade zum schlachten ist.
Nach ca 14 Tagen Arbeit,(Fahrzeug war hinten links,u.rechts und am rechten vorderen Kotflügel beschädigt,diverse Neuteile wie Bremse hinten,Auspuff ab Kat,Koppelstangen vorne) ist es endlich fertig.Alles hat eigentlich super geklappt (verzollen,AU,21er Abnahme Kurzzeitkennzeichen usw).
Nun meine eigentliche Frage:
Hat jemand aus dem Forum hier schonmal einen SW aus der Schweiz importiert?Bei der Zulassung hier im Kreis Mettman hats
mir die Sprache verschlagen.Dieses Fahrzeug würde wegen der fehlenden Leuchtweitenregulierung eine Ausnahmegenehmigung benötigen,die mit 355€ zu Buche schlug,was den Preis für das Auto um denselbigen Betrag verteuerte.Weiss vielleicht jemand ob die für Deutschland gebauten SWs auch die selbstregulierenden Stossdämpfer hinten hatten?Durch diese selbstregulierung ist eine leuchtweitenregulierun nämlich überflüssig.
Ich bin der Meinung dass hier ein gravierender Fehler entweder des Prüfers vom Tüv Waldshut,oder des Stva Mettmann vorliegt.
Ich hoffe es kann mir vielleicht jemand helfen.Vielen dank schonmal im voraus.
Ich werde mich diesbezüglich auch noch an Lancia Deutschland wenden,mal sehn was dabei herauskommt.
PS.Dieses Forum ist Klasse.(hier werden sie geholfen(tu)(tu)(tu))
LG Gerhard
Da es hier keine Seite zum vorstellen gibt mache ich es hier.
Mein Name ist Gerhard bin 59 Jahre alt und komme aus Velbert Rhld.Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Kappa SW,Bj 97,2,4 20vt,
mit 170000 auf der Uhr.Habe dieses Fahrzeug durch einen Kollegen der an der an der Schweizer Grenze wohnt,und es eigentlich als Schlachtfahrzeug in der Schweiz gekauft hat,aber nach durchsehen befand dass es zu schade zum schlachten ist.
Nach ca 14 Tagen Arbeit,(Fahrzeug war hinten links,u.rechts und am rechten vorderen Kotflügel beschädigt,diverse Neuteile wie Bremse hinten,Auspuff ab Kat,Koppelstangen vorne) ist es endlich fertig.Alles hat eigentlich super geklappt (verzollen,AU,21er Abnahme Kurzzeitkennzeichen usw).
Nun meine eigentliche Frage:
Hat jemand aus dem Forum hier schonmal einen SW aus der Schweiz importiert?Bei der Zulassung hier im Kreis Mettman hats
mir die Sprache verschlagen.Dieses Fahrzeug würde wegen der fehlenden Leuchtweitenregulierung eine Ausnahmegenehmigung benötigen,die mit 355€ zu Buche schlug,was den Preis für das Auto um denselbigen Betrag verteuerte.Weiss vielleicht jemand ob die für Deutschland gebauten SWs auch die selbstregulierenden Stossdämpfer hinten hatten?Durch diese selbstregulierung ist eine leuchtweitenregulierun nämlich überflüssig.
Ich bin der Meinung dass hier ein gravierender Fehler entweder des Prüfers vom Tüv Waldshut,oder des Stva Mettmann vorliegt.
Ich hoffe es kann mir vielleicht jemand helfen.Vielen dank schonmal im voraus.
Ich werde mich diesbezüglich auch noch an Lancia Deutschland wenden,mal sehn was dabei herauskommt.
PS.Dieses Forum ist Klasse.(hier werden sie geholfen(tu)(tu)(tu))
LG Gerhard