In vielen regionalen und überregionalen Medien wird schon darüber berichtet: Laut Umfrage wünscht sich die Mehrheit der betroffenen Bürger die Wiedereinführung der alten Autokennzeichen.
- Mehrheit von 73 Prozent wünscht sich Rückkehr zum Altkennzeichen
- Große Zustimmung in den neuen Ländern und auch bei jungen Menschen
- Rund 17.000 Personen in 80 deutschen Städten befragt
Wer ist dafür oder dagegen und wer wäre davon betroffen?
Infos: http://www.hs-heilbronn.de/1022353/Kenn ... alisierung
Liste der auslaufenden Kfz-Kennzeichen: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... ennzeichen
Kennzeichenliberalisierung
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Kennzeichenliberalisierung
S;)rgen haben die Leut'!
Re: Kennzeichenliberalisierung
rosso & nero schrieb:
-------------------------------------------------------
> S;)rgen haben die Leut'!
ich kanns auch net verstehn::o
-------------------------------------------------------
> S;)rgen haben die Leut'!
ich kanns auch net verstehn::o
Jürgen
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Re: Kennzeichenliberalisierung
wozu soll das gut sein?? kostet nur ein Haufen Geld und Strafen erspart man sich auch nicht -- Verstehe die Diskussion nicht.
Re: Kennzeichenliberalisierung
Hallo Freunde,
es gibt sie noch, die alten Kennzeichen. Wir haben bei uns noch vielleicht 5 Autos, die immer im Besitz eines Halters blieben und das frühere Kennzeichen behalten durften. Erst bei einer Ummeldung ist es futsch. Nun muss man das so sehen, dass es vergleichbar mit einem gewissen Nationalstolz auch Leute gibt, die ihre Heimatstadt besonders schätzen. Schon vor längerer Zeit hat man z.B. BAD für Baden-Baden durch RA (Rastatt) ersetzt. Ohne nun der Stadt Rastatt zu nahe treten zu wollen, hat nun mal Baden-Baden etwas Besonderes. Ich kann schon verstehen, dass die "Ureinwohner" nicht begeistert sind. Nach vielen Protesten ist das alte Kennzeichen offiziell wieder eingeführt worden. Es ist übrigens nur ein Antrag der Stadt nötig.
Hier bei uns gab es MÜL für Müllheim. Auch wenn da womöglich die Kombination MÜL-L ... möglich ist, gibt es viele Befürworter. Man hat uns einfach FR für Freiburg verpasst! Da das Markgräflerland sich aber nicht als Teil von Freiburg sieht, wäre vielleicht ein neues Kennzeichen wie MGL (Markgräflerland) interessant.
Wo das Mehrkosten verursachen soll, sehe ich nicht. Da aber mit immer mehr Autos den Städten langsam die Kombinationen ausgehen, würde die Wiedereinführung alter Kennzeichen das System sogar entlasten. Es steht übrigens jedem frei, ob er das alte oder neue Kennzeichen wählt.
Gruß Frank
es gibt sie noch, die alten Kennzeichen. Wir haben bei uns noch vielleicht 5 Autos, die immer im Besitz eines Halters blieben und das frühere Kennzeichen behalten durften. Erst bei einer Ummeldung ist es futsch. Nun muss man das so sehen, dass es vergleichbar mit einem gewissen Nationalstolz auch Leute gibt, die ihre Heimatstadt besonders schätzen. Schon vor längerer Zeit hat man z.B. BAD für Baden-Baden durch RA (Rastatt) ersetzt. Ohne nun der Stadt Rastatt zu nahe treten zu wollen, hat nun mal Baden-Baden etwas Besonderes. Ich kann schon verstehen, dass die "Ureinwohner" nicht begeistert sind. Nach vielen Protesten ist das alte Kennzeichen offiziell wieder eingeführt worden. Es ist übrigens nur ein Antrag der Stadt nötig.
Hier bei uns gab es MÜL für Müllheim. Auch wenn da womöglich die Kombination MÜL-L ... möglich ist, gibt es viele Befürworter. Man hat uns einfach FR für Freiburg verpasst! Da das Markgräflerland sich aber nicht als Teil von Freiburg sieht, wäre vielleicht ein neues Kennzeichen wie MGL (Markgräflerland) interessant.
Wo das Mehrkosten verursachen soll, sehe ich nicht. Da aber mit immer mehr Autos den Städten langsam die Kombinationen ausgehen, würde die Wiedereinführung alter Kennzeichen das System sogar entlasten. Es steht übrigens jedem frei, ob er das alte oder neue Kennzeichen wählt.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Kennzeichenliberalisierung
Völliger Nonsens. Ich kleb' mir doch nicht wieder ein separates D-Schild aufs Auto nur weil es Menschen gibt, die wieder das Alte wollen.
Sorry, völlig sinnfrei!
Sorry, völlig sinnfrei!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Re: Kennzeichenliberalisierung
Es geht doch nicht um die Abschaffung der EU-Kennzeichen mit dem blauen Balken auf der linken Seite, sondern um die Wiedereinführung der Buchstabenkombinationen von Landkreisen, die bei der Gebietsreform 1972 abgeschafft wurden.
Re: Kennzeichenliberalisierung
Wenn man dabei diese Zumutung von Schrift gleich mit abschafft soll es mir recht sein.
Re: Kennzeichenliberalisierung
Acho so, sorry, das habe ich dann wohl falsch verstanden. hab ich das überlesen?
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome