Page 1 of 2

Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 28 Jan 2011, 21:58
by Digital Racing
Hallo miteinander!

Bestimmt weiß von euch jemand, wo die Diagnosestecker vom Airbag und Motorsteuergerät sind. Wäre für Hinweise echt dankbar, da ich nicht den ganzen Wagen auf den Kopf stellen will.

ABS ist ja nicht zu übersehen. :) Da konnte ich dann wenigstens mal das KKL Interface und Fiat ECU Scan testen.

Vielen Dank schon mal!

Gruß, Sven

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 28 Jan 2011, 22:13
by academix
Vor ein paar Tagen konnte ich erst sehen, wie das die Werkstatt gemacht hat, als sie die Daten des Steuergerätes auslesen wollte. Der Stecker (zumindest bei meinem Modell) hängt an einem Kabel, das unter einer Abdeckung im Fahrer-Fußraum liegt, also zwischen Lenkrad und Pedalen, rechts vom Sicherungskasten.

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 28 Jan 2011, 22:40
by Digital Racing
Hallo!

Vielen Dank für deine Antwort. Ich gehe davon aus, dass es der Stecker für das Airbag Steuergerät war. Oder hast du das Motorsteuergerät auslesen lassen?

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 28 Jan 2011, 23:04
by JochenK
Im Sicherungskastenbereich wird der Fehlerspeicher ausgelesen für z.b. die berühmte Motorststeuerung defekt Meldung....

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 28 Jan 2011, 23:45
by Andreas
Hallo Digital Racing,

der Diagnosestecker für die Airbaganlage befindet sich hinter der Abdeckung am Mitteltunnel im Beifahrerfußraum. Erkennbar an der gelben Kabelisolierung. Über den Diagnosestecker unter der Abdeckung im Fahrer-Fußraum kann das Motorsteuergerät/Wegfahrsperre, das Infocenter, die I.G.E.-Steuerung und das Tachoinstrument ausgelesen und getestet werden.

Ciao

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 29 Jan 2011, 09:38
by Digital Racing
Vielen Dank Andreas! Durch deine / eure Hilfe, habe ich mir viel Zeit mit suchen erspart.

Vielen Dank nochmals alle!

Gruß, Sven

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 30 Jan 2011, 12:27
by padanaau
Hallo allerseits

ich hänge mich hier mal dran.

Kappa 3.0, 1998

War neulich beim TÜV/ASU und ASU wurde nicht gemacht wegen "Check" steuergerät meldung. Habe dann KKL interface und OBD2 Adapter auf 3 Polig besorgt und probeversion von FiatECUScan. Über den Diagnosestecker nähe Lenkrad ist keine Verbindung zum Steuergerät möglich. Habe noch nicht im Motorraum probiert aber könnte es sein, dass es doch da ist von wo aus mit der Motorsteuerung gesprochen werden kann?

Bei dem 3 Pin adapter sind noch 2 krokodilklemmen mit plus und minus. Wo kommen die hin und wie GENAU ist die verfahrensweise/prozedur? Bin kurz davor alles zurückzuschicken aber will nichts unversucht lassen.

Danke für jeden Tip

RV

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 30 Jan 2011, 14:56
by pelle
Das ist doch die Motronic M3.7.1, oder? Die wird doch in der Probeversion gar nicht unterstützt..., da bräuchteste die Vollversion. Schau mal auf der HP von FES auf supported vehicles, da siehst du das. Des weiteren ist die Frage, wie der Adapter funktioniert, d.h. auf welchen Steckplatz der Adapter die Leitungen auf dem OBD Stecker legt. Kannste hier mal nachlesen: http://www.oli-goes-online.de/html/onbo ... meo10.html , das sollte selbsterklärend sein.

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 30 Jan 2011, 20:03
by padanaau
Hallo

danke für die Hinweise - es ist nun gut zu wissen dass die pinbelegung stimmt.

Das ist richtig mit dem M3.7.1. Ich habe schon die vollversion von FES aber noch nicht aktiviert/gekauft sondern nur zum testen runtergeladen ob es überhaupt geht - und es geht nicht. Ich habe es jedenfalls so verstanden, dass zumindest eine Verbindung hergestellt werden müsste mit der Demoversion. Ich habe inzwischen viel gelesen und stolperte auch über einen Hinweis, dass nachträglich eingebaute radios evtl. +12V an die OBD pins schalten können - also habe ich das radio ausgebaut ohne resultat. Es ist aber tatsächlich so, dass strom auf der 3-pin steckdose drauf ist zwischen Pins 1+2 und 2+3 - kann das stimmen?

Und welche diagnosesteckdose ist nun im Kappa 3.0 zuständig für die motorsteuerung?

Doch neben der Lenksäule oder?

Re: Wo sind die Diagnosestecker

Posted: 30 Jan 2011, 21:13
by pelle
Nein, so wie ich das verstanden habe funktioniert die Unterstützung dieser Motronic nur bei der Vollversion. Bei der Probeversion kennt das FES diese Motronic einfach nicht. War zumindest bei mir so, bei der M2.10.4 des 20Vt. Ich konnte mit der Trial Version nur aufs ABS zugreifen, aber nicht auf die Motronic. Das ging dann erst mit der Vollversion (der richtigen, gekauften und aktivierten Vollversion, es gibt keine abgespeckte Version, nur Vollversion gekauft, oder eben nicht gekauft und somit Trial Version)