Ganghebel manuell Spiel

derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Ganghebel manuell Spiel

Unread post by derwolf »

Hallo Thesisgemeinde!

Hat jemand Ahnung wie man beim manuellen Ganghebel ein Spiel beseitig? Ich bemerke seit einiger Zeit, dass der Ganghebel etwas Spiel hat.

2.Frage:
Hat jemand Erfahrung mit dem Wechseln der Querlenker (bekanntes Poltern von der Vorderachse) und die Kosten dafür, vielleicht hat jemand diese vor kurzem gewechselt und könnte mir eine Idee über die Kosten geben.


Grüße

Wolfgang
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Ganghebel manuell Spiel

Unread post by Amigoivo »

Hallo Wolfgang,

beim Thesis werden die Gänge über einen Bowdenzug vom Schalthebel zum Getriebe geleitet.

Hier mal der Text aus der Reparatur CD:
eLearn wrote: Die äußere Getriebeschaltung mit doppeltem Kabelzug wird aus Kunststoff hergestellt, der sehr fest gegen Ermüdung, schmierungsfrei und sehr leicht ist.

Diese Betätigung ist mit einer Verteilung der Trägheitsmassen zum Getriebe hin verbunden, so dass man erhält:


Einen hohen Fahrkomfort aufgrund der Vibrationsdämpfung durch die leichten Bauteile der äußeren Betätigung
Genaue Schaltung durch Verringerung des Passungsspiels.
Die äußere Getriebeschaltung ist mit einer RG-Sperre ausgestattet, die mittels einer Wählsperre einen höheren Schutz gegen Verschalten garantiert.

Die Getriebeschaltzüge werden durch die Mutter bei der Gangwahlgruppe auf dem Getriebe eingestellt [PR2125C30].

Im Anhang das Bild dazu.

1. Gangschaltzug
2. Gangwahlzug
3. RG-Sperre
Attachments
schaltung.jpg
schaltung.jpg (15.07 KiB) Viewed 96 times
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”