Händlerschaft - in eigener Sache...
Posted: 20 Jan 2011, 08:52
Ich habe ja über meine Bemühungen berichtet als "Lancia Verkäufer" in meiner Region unterzukommen. In der Händlerschaft sämtlicher Fiat Group Händler hat sich noch nicht herausgestellt wer Lancia behalten wird. Unisonio heisst es - es liegt noch kein Angebot von Lancia vor. Niemand derer hat derzeit Lust einen Lancia zu verkaufen weil niemand weiß ob er dann den Kunden behalten kann.
Andererseits kenne ich jetzt zwei Chrysler Händler die angeblich schon mit Lancia fix gemacht hätten.
Zu mir kommen aber interessanterweise bereits Anfragen von Damen, die einen Delta haben wollen. So hätte ich eine Dame mit einem Saab Cabrio das sie eintauschen will und mein Lancia Händler lehnt das Auto ab. Jetzt werden wir noch zwei andere kontaktieren, mal sehen wie lange sie Lust hat zu suchen....Die nächste Dame hat einen kleinen Toyota und ist ganz verrückt geworden als sie unseren Delta gesehen hat. Wohin soll ich sie jetzt schicken? Wie es aussieht haben Fiat Group Händler aus Überforderung (mit Jeep und Chryler Modellen) keine Lust Lancia weiterzuführen und die Händler welche schon fix Lancia bekommen werden, haben noch keinen Delta und können auch noch keinen verkaufen.
Für mich stellt sich auch die Frage, soll ich die beiden Damen überhaupt zu einem Lancia Händler schicken der vielleicht schon bald die Marke nicht mehr führt, oder soll ich ihnen raten ein anderes Auto zu kaufen, weil Lancia derzeit nicht voll zur Verfügung steht?
In Bezug auf meinen Berufswunsch hat sich auch einiges ereignet. Mit sämtlichen Fiat Group Händlern hat sich aus og. Gründen nichts ergeben.
Dann stellte sich heraus dass ein Chrysler Händler der einen Verkäufer suchte, nicht wirklich einen suchte und er vermittelte mich zu einem hauseigenen GM Vertrieb, bei dem ich nicht einmal einen Termin bekam. (aber das wollte ich sowieso nicht wirklich)
Als mich dann ein Bekannter zu BMW vermittelte war ich auch froh dass einem anderen der Vorzug gegeben wurde. Diese Fahrzeuge sind schrecklich überkompliziert und problematisch in ihrer Technik. Zudem ist mir nicht klar, wie lange der Konsument diese überzogenen Preise noch akzeptieren wird.
So wurde ich auch dort weitergereicht und wurde zu Volvo/Mitsubishi/Hyundai vermittelt. Dort stellte sich heraus dass sie intern nachbesetzen können und ich war wieder froh
Nun steht ein Gesprächstermin bei Nissan/Kia für kommenden Montag an. Dieser Händler hat aber einen Zweitbetrieb mit Chrysler zusätzlich und er hat auch schon bei Lancia unterschrieben. In diesem Zweitbetrieb gibt es natürlich aber bereits einen Chrysler Verkäufer, der sich schon auf Lancia freut. Wenn alles passt, werde ich eben mit Nissan/Kia Stückzahlen machen und in Bezug auf Lancia dem Kollegen unter die Arme greifen....
Allerdings hat sich noch etwas ganz anderes ereignet. So sieht es danach aus, dass ein Freund jetzt blitzartig einen Motorradvertrieb hochzieht und mich mit ins Boot nehmen will. Motorräder waren schon immer meine Leidenschaft und ich hätte auch viele Vertriebsideen dazu, weil ich die Mankos dieser Szene genau kenne. Allerdings steht dort das finanzielle in den Sternen, da die Motorradbranche diesbezüglich eine sehr heikle ist.
Jetzt weiß ich nicht wirklich ob ich beim Autohaus zusagen soll, wenn er mich will, weil ich auch meinem Freund bereits helfen will. Mal sehen was in den nächsten Wochen passiert, ich melde mich wieder...
Lg Eduardo
Andererseits kenne ich jetzt zwei Chrysler Händler die angeblich schon mit Lancia fix gemacht hätten.
Zu mir kommen aber interessanterweise bereits Anfragen von Damen, die einen Delta haben wollen. So hätte ich eine Dame mit einem Saab Cabrio das sie eintauschen will und mein Lancia Händler lehnt das Auto ab. Jetzt werden wir noch zwei andere kontaktieren, mal sehen wie lange sie Lust hat zu suchen....Die nächste Dame hat einen kleinen Toyota und ist ganz verrückt geworden als sie unseren Delta gesehen hat. Wohin soll ich sie jetzt schicken? Wie es aussieht haben Fiat Group Händler aus Überforderung (mit Jeep und Chryler Modellen) keine Lust Lancia weiterzuführen und die Händler welche schon fix Lancia bekommen werden, haben noch keinen Delta und können auch noch keinen verkaufen.
Für mich stellt sich auch die Frage, soll ich die beiden Damen überhaupt zu einem Lancia Händler schicken der vielleicht schon bald die Marke nicht mehr führt, oder soll ich ihnen raten ein anderes Auto zu kaufen, weil Lancia derzeit nicht voll zur Verfügung steht?
In Bezug auf meinen Berufswunsch hat sich auch einiges ereignet. Mit sämtlichen Fiat Group Händlern hat sich aus og. Gründen nichts ergeben.
Dann stellte sich heraus dass ein Chrysler Händler der einen Verkäufer suchte, nicht wirklich einen suchte und er vermittelte mich zu einem hauseigenen GM Vertrieb, bei dem ich nicht einmal einen Termin bekam. (aber das wollte ich sowieso nicht wirklich)
Als mich dann ein Bekannter zu BMW vermittelte war ich auch froh dass einem anderen der Vorzug gegeben wurde. Diese Fahrzeuge sind schrecklich überkompliziert und problematisch in ihrer Technik. Zudem ist mir nicht klar, wie lange der Konsument diese überzogenen Preise noch akzeptieren wird.
So wurde ich auch dort weitergereicht und wurde zu Volvo/Mitsubishi/Hyundai vermittelt. Dort stellte sich heraus dass sie intern nachbesetzen können und ich war wieder froh

Nun steht ein Gesprächstermin bei Nissan/Kia für kommenden Montag an. Dieser Händler hat aber einen Zweitbetrieb mit Chrysler zusätzlich und er hat auch schon bei Lancia unterschrieben. In diesem Zweitbetrieb gibt es natürlich aber bereits einen Chrysler Verkäufer, der sich schon auf Lancia freut. Wenn alles passt, werde ich eben mit Nissan/Kia Stückzahlen machen und in Bezug auf Lancia dem Kollegen unter die Arme greifen....
Allerdings hat sich noch etwas ganz anderes ereignet. So sieht es danach aus, dass ein Freund jetzt blitzartig einen Motorradvertrieb hochzieht und mich mit ins Boot nehmen will. Motorräder waren schon immer meine Leidenschaft und ich hätte auch viele Vertriebsideen dazu, weil ich die Mankos dieser Szene genau kenne. Allerdings steht dort das finanzielle in den Sternen, da die Motorradbranche diesbezüglich eine sehr heikle ist.
Jetzt weiß ich nicht wirklich ob ich beim Autohaus zusagen soll, wenn er mich will, weil ich auch meinem Freund bereits helfen will. Mal sehen was in den nächsten Wochen passiert, ich melde mich wieder...
Lg Eduardo