Vergaser SOLEX umstellen auf Weber? Wer hat Erfahrung
Posted: 09 Jan 2011, 19:29
Hallo Zusammen,
ich habe meine FULVIA nun seit mittlerweile über 10 Jahre und bin in diesem Winter dabei, das Fahrzeug nach der Ersten Restauration im Jahr 2000 wieder grundlegend zu überarbeiten. Bis vergangenes Jahr liefen die beiden 35er DHH Vergaser von Solex prima, es gab null Probleme... bei ner Rallye im Juli hatte ich dann jedoch erstmals massive Schwierigkeiten mit Fehlzündungen.
Ein alter Alfa und Lanica-Spezialist (ist bis 1987 selber noch die Monte und später Monte Classic auf Lancia und Alfa gefahren) hat mir die Vergaser nochmals neu nach Gehör eingestellt, wir haben aber schon nach der Reinigung und Neueinstellung gemerkt, dass die letzte Rille erreicht ist und das Spektrum der Einstellmöglichkeiten sehr begrenzt war. Nachdem ich zwei gebrauchte revidierte Vergaser "erkämpft" habe, gab es kurzzeitig Besserung, aber auc hdiese Vergaser haben mich nicht überzeugt.
Ich bin nun am Überlegen, die Vergaser komplett auszutauschen -vor allem auch, weil ich das Gefühl habe, dass es kaum noch gute revidierte Vergaser gibt. Wird halt alles langsam knapp (siehe auch Lichtmaschine von Ducellier - HIER SUCHE ICH AUCH EINE REVIDIERTE)... was sind Eure Erfahrungen bezüglich Vergaserumstellung und welche Vergaser passen auch vernünftig?
Das Lichtmaschinenthema erläutere ich mal in einer separaten Mail...;o)
Danke für Eure Hilfe!
ich habe meine FULVIA nun seit mittlerweile über 10 Jahre und bin in diesem Winter dabei, das Fahrzeug nach der Ersten Restauration im Jahr 2000 wieder grundlegend zu überarbeiten. Bis vergangenes Jahr liefen die beiden 35er DHH Vergaser von Solex prima, es gab null Probleme... bei ner Rallye im Juli hatte ich dann jedoch erstmals massive Schwierigkeiten mit Fehlzündungen.
Ein alter Alfa und Lanica-Spezialist (ist bis 1987 selber noch die Monte und später Monte Classic auf Lancia und Alfa gefahren) hat mir die Vergaser nochmals neu nach Gehör eingestellt, wir haben aber schon nach der Reinigung und Neueinstellung gemerkt, dass die letzte Rille erreicht ist und das Spektrum der Einstellmöglichkeiten sehr begrenzt war. Nachdem ich zwei gebrauchte revidierte Vergaser "erkämpft" habe, gab es kurzzeitig Besserung, aber auc hdiese Vergaser haben mich nicht überzeugt.
Ich bin nun am Überlegen, die Vergaser komplett auszutauschen -vor allem auch, weil ich das Gefühl habe, dass es kaum noch gute revidierte Vergaser gibt. Wird halt alles langsam knapp (siehe auch Lichtmaschine von Ducellier - HIER SUCHE ICH AUCH EINE REVIDIERTE)... was sind Eure Erfahrungen bezüglich Vergaserumstellung und welche Vergaser passen auch vernünftig?
Das Lichtmaschinenthema erläutere ich mal in einer separaten Mail...;o)
Danke für Eure Hilfe!