hat einer von euch zufällig die Tage den Checker bei DMAX gesehen !? es ging darum das ein junges Mädchen einen Kleinwagen für wenig Geld suchte, der Checker testete unter anderem einen Cinquecento in Rosso, was er dabei so von sich gab, Mamma Mia vieles davon kann ich nicht verstehen

Er sagte zb. das der Innenraum, speziell die Bedieneinheiten für Heizung und Lüftung so ätzend aussehen würden, aha, kennt er MB der 90er oder Audi !? Italien steht für Architektur und Design, wie können die denn dann sowas abliefern, nun Herr Checker gut das Deutschland nicht dafür steht oder wie erklärt sich sonst ein VW

Dann untersuchte er die Einstiege und konnte feststellen, kein Rost, haben die Italiener endlich gelernt das man ein Auto auch Rostfrei bauen kann..... nun, kennt er denn MB der 90er Jahre !? oder die Golfthunfischdose ::o, scheinbar nicht.
Der rote Lack war poliert und glänzte ordentlich, sein Kommentar, leider bleibt das nicht so in ein paar Wochen sieht der übel aus, da Rot eine extrem schwierige Farbe ist, aha....klar ist sie das, aber nicht nur bei Fiat Herr Checker

Er bemängelte das der Wagen kein Radio hatte, Mamma Mia, in der Sendung werden regelmäßig Felgen und Fahrwerke für Tausende von Euros spendiert, da dürfte ein CD-Radio für 89€ doch wohl drinn sein, oder Herr Ckecker !?
Man konnte ganz klar merken, er wollte den Wagen nicht, okay es wurde dann ein Twingo in Rotmetallic, ja ja
Was mich ärgerte ist die Art und Weise wie dieser angebliche Fachmann zum Rundumschlag gegen alle Italiener ausholte, ein vernichtendes Urteil und dass obwohl der betagte Cinquecento eigentlich Mängelfrei war, sehr bedenklich, wem nutzen solche Berichte denn etwas, wer hätte Interesse daran ein falsches Licht auf eine ganze Autobaunation zu werfen !? Ich denke da steckt weit mehr dahinter als nur das gelaber eines Autotesters !!
Übrigens sollte der Cinquecento um die 1.300€ kosten .
Ich schaue mir ab sofort diese Sendung nicht mehr an, es hätte mir auch schon früher auffallen müssen, vor ein paar Monaten hatte er einen Alfa 156 sowas von madig geredet (td).
Ich kann mir kaum vorstellen, das in Italien ein Journalist ähnlichen Müll in Bezug auf deutsche Autos von sich gibt.