Page 1 of 2

Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 12:26
by fiorello
Salve,

hat einer von euch zufällig die Tage den Checker bei DMAX gesehen !? es ging darum das ein junges Mädchen einen Kleinwagen für wenig Geld suchte, der Checker testete unter anderem einen Cinquecento in Rosso, was er dabei so von sich gab, Mamma Mia vieles davon kann ich nicht verstehen :(

Er sagte zb. das der Innenraum, speziell die Bedieneinheiten für Heizung und Lüftung so ätzend aussehen würden, aha, kennt er MB der 90er oder Audi !? Italien steht für Architektur und Design, wie können die denn dann sowas abliefern, nun Herr Checker gut das Deutschland nicht dafür steht oder wie erklärt sich sonst ein VW ;)

Dann untersuchte er die Einstiege und konnte feststellen, kein Rost, haben die Italiener endlich gelernt das man ein Auto auch Rostfrei bauen kann..... nun, kennt er denn MB der 90er Jahre !? oder die Golfthunfischdose ::o, scheinbar nicht.

Der rote Lack war poliert und glänzte ordentlich, sein Kommentar, leider bleibt das nicht so in ein paar Wochen sieht der übel aus, da Rot eine extrem schwierige Farbe ist, aha....klar ist sie das, aber nicht nur bei Fiat Herr Checker ;)

Er bemängelte das der Wagen kein Radio hatte, Mamma Mia, in der Sendung werden regelmäßig Felgen und Fahrwerke für Tausende von Euros spendiert, da dürfte ein CD-Radio für 89€ doch wohl drinn sein, oder Herr Ckecker !?

Man konnte ganz klar merken, er wollte den Wagen nicht, okay es wurde dann ein Twingo in Rotmetallic, ja ja

Was mich ärgerte ist die Art und Weise wie dieser angebliche Fachmann zum Rundumschlag gegen alle Italiener ausholte, ein vernichtendes Urteil und dass obwohl der betagte Cinquecento eigentlich Mängelfrei war, sehr bedenklich, wem nutzen solche Berichte denn etwas, wer hätte Interesse daran ein falsches Licht auf eine ganze Autobaunation zu werfen !? Ich denke da steckt weit mehr dahinter als nur das gelaber eines Autotesters !!
Übrigens sollte der Cinquecento um die 1.300€ kosten .

Ich schaue mir ab sofort diese Sendung nicht mehr an, es hätte mir auch schon früher auffallen müssen, vor ein paar Monaten hatte er einen Alfa 156 sowas von madig geredet (td).

Ich kann mir kaum vorstellen, das in Italien ein Journalist ähnlichen Müll in Bezug auf deutsche Autos von sich gibt.

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 12:42
by LCV
Hallo Fio,

was guckst Du Dir auch solchen Müll an???
Diesen und noch ein paar Sender habe ich
gelöscht. Das sind doch rein kommerzielle
Sender ohne jegliches Niveau. Die Produktionen
dürfen nicht viel kosten und finanziert wird das
Ganze über unseriöse Werbung und Dauer-
werbesendungen. Irgendwann Mitte letzten
Jahres wollte ich einen Spielfilm sehen, aber
nach der 2. Werbepause habe ich abgeschaltet.
Die Werbesendung wurde nur hin und wieder
durch ganz kurze Filmschnipsel unterbrochen.
Also gelöscht. Nie wieder.

Solche Sender machen ohnehin früher oder
später Pleite.

Gruß Frank

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 12:56
by Behagen
Hallo

@Frank

Prizipiell hast Du ja Recht --- aber leider überlebt der Sender schon erstaunlich lange.
Ein mindestens genauso schlechtes Niveau hat übrigens Grip auf RTL II ,dieser Deet ist soetwas von voreingenommen und arrogant ---::o
Seine Beurteilungen von Italienischen Autos sind immer ein Schlag ins Gesicht.

Aber worüber soll man sich da aufregen --- wir wissen es besser --- die breite Masse will es nicht wissen(rede mal mit Kollegen darüber das Du einen Italiener aus Überzeugung fährst --- dann kannst im besten Fall noch ein mitleidiges Lächeln in ihren Gesichtern sehen,von den dummen Sprüchen mal abgesehen)
Nein, als Fahrer eines Italienischen Autos braucht man ein dickes Fell.

Gruss Bernd

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 13:31
by al_dente
Ich verstehe wirklich nicht, warum Du dich deshalb aufregst. Der Cinquecento ist wirklich eine windige Kiste, welche ich einer Fahranfängerin auch nicht empfehlen würde. Ich hab mal einen gefahren und sicher fühlt man sich nicht in dem Auto. Die Bremskraftverstärkung ist abhängig von der Motordrehzahl! ABS gibt es gar nicht usw.. Noch unsicherer und unkomfortabler dürfte nur noch der alte Panda sein. Der Twingo ist da einfach eine Nummer größer und macht wohl einen etwas solideren Eindruck.

Ich habe auch nicht das Gefühl, dass der Checker etwas gegen Italiener hätte, ganz im Gegensatz zu diesem Dummdödel Det von Grip. In einer anderen Folge hat der Checker einen Lancia Y "gecheckt", der es wegen des schlechten Pflegezustands zwar auch nicht wurde aber sein Fazit über das Auto lautete: "Lancia Y. Eigentlich ein Frauenauto (er musste für einen Studenten einen Wagen finden), aber richtig chic von außen, chic von innen. Ein echt cooler Wagen!".

Man sollte nicht einzelne Formate kritisieren, sondern das Privatfernsehen an sich und dessen Abschaffung fordern!

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 14:12
by LCV
al_dente schrieb:
-------------------------------------------------------

> Man sollte nicht einzelne Formate kritisieren,
> sondern das Privatfernsehen an sich und dessen
> Abschaffung fordern!

Jetzt aber!!! Bevor man die größeren und etablierten
Privatsender abschafft, wäre für mich das sog.
öffentlich-rechtliche erst recht ein Kandidat. Dafür, dass
sie die Staatslizenz zum Gebühreneintreiben haben,
ist das Programm aber ziemlich mau. Und Werbung
machen sie trotzdem. Vor allem die beschlossene
Sache, demnächst sogar die abzukassieren, die
überhaupt keinen Fernseher haben, stinkt zum Himmel.

Es ist aber richtig, dass bestimmte Sendungen gern
unterbleiben könnten, z.B. dieser ganze Prominenten-
tratsch. Aber die einschlägigen Schmierblätter über
Promis und vor allem den Adel verkaufen sich ja auch
sehr gut. Da darf man den Machern der Zeitungen und
Sendungen keinen Vorwurf machen. Wenn das Volk so
primitiv ist, wird es eben bedient. Würde keiner das
anschauen, dann fehlt die Quote und die Sendung stirbt.

Gruß Frank

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 14:46
by Highway Star
Zumindest finde ich den Checker noch recht unterhaltsam, auch wenn in letzter Zeit scheinbar nur noch Wiederholungen alter Sendungen laufen.

Allgemein sinkt ja das Niveau solcher "Fachmagazine" ständig, wenn ich daran denke was es noch vor kurzer Zeit auf DSF gab (samt Motorvision Classic), aber das wurde mit der Zeit auch immer dürftiger, und die dauernden Wiederholungen von Auto Motor und Sport-TV können mir auch gestohlen bleiben, in jeder zweiten Sendung gewinnt ein Golf einen Vergleichstest usw...

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 15:52
by Bob
man, was regt Ihr euch ueber Themen auf....
Aber versucht mal motorshow.ch, die haben auch alle 2 Wochen eine Sendung in der Schweiz und das kann man sich auch als podcast herunterladen. Ist sicher um vieles serioeser als DMAX und Co aber fuer andere wohl schon wieder zu nahe an ARD und ZDF ;-)
Viele Gruesse
Bob

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 19:06
by web.uno
der fiat chinqecento, diese kleine eckige kiste, der koffer auf rollen - also dieser trolley???

sorry, aber in sachen design ist dieser wagen sowohl innen als auch aussen wirklich keine italienische meisterleistung!!!

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 20:49
by elefantino
Also es gibt eine Sendung, da kauft der Checker unter 3 Fahrzeugen einen Fiat Punto 176 für richtig viel Kohle.
Auch den Lancia Y hat er wie gesagt mal als cooles Auto bezeichnet und nur nicht genommen, weil er zu klein war.
Einen Alfa 166 hat er in einer anderen Sendung nur nicht genommen, weil er echt Mängel hatte.
Klar- mir kommt es vor, als wäre er BMW Fan- aber wenn ein Italiener gut ist kauft er ihn sogar.

Grüße

Re: Der Checker bei DMAX :(

Posted: 07 Jan 2011, 23:13
by fiorello
Ciao al dente !?

nun mag sein das ein Cinquecento eine " windige Kiste " ist, aber wir reden hier von einem Auto für 1.300€, da möchtest du ein ABS !? meinst du ernsthaft ein Twingo wäre solider !?

Mein Kegelbruder ist ein gestandener Audifan und KFZ.Mechaniker, er hat vor einigen Jahren den Cinque meiner Nichte übernommen, er lobt das Auto ziemlich oft, der Wagen läuft zuverlässig, bei meiner Nichte lief er auch Jahrelang Problemlos und solide !!!! Er ist sogar regelrecht begeistert von dem Wagen, da er selbst schraubt meinte er, welch eine gute Verarbeitung der Wagen doch im Detail habe, Hut ab ::o
Nun hat er für seinen Sohn und seine Tochter, beides Fahranfänger je einen Cinquecento gekauft, weil die so windig sind ;)