Ich hab' ihn

maxe
Posts: 35
Joined: 26 Jun 2009, 14:39

Ich hab' ihn

Unread post by maxe »

So, jetzt ist es geschehen.
Ich habe das Auto gestern abgeholt. Morgens um 6 in den Zug, nein erst um 7, der um 6 fiel nämlich aus. Weil ja alle über's Wetter reden, außer der Bahn....
Egal, um 12:30 stand ich im Autohaus in Neumünster und fragte den anwesenden Herrn nach Herrn XXX. Der war gerade der, den ich fragte :-).
Dann haben wir noch ein paar Dinge wegen der Garantie geklärt. Ich habe jetzt eine 1000 Tage-Garantie eines Garantieversicherers (MPR), für die ich allerdings theoretisch alle 6 Monate in Neumünster eine Inspektion machen müsste. Das lasse ich hier machen, die mündliche Zusage von MPR ist da, ob es eine schriftliche gibt warte ich mal ab. Notfalls gibt es halt nur die Gewährleistung.
Das Auto konnte er mir nicht groß erklären, wirklich Ahnung hatte er nicht. Außerdem wollte er in die Weihnachtsferien. War aber o.k. wir haben uns gut verstanden. Und wegen der Garantie war er sehr hilfreich.
Dafür war alles fit. Neben neuem Zahnriemen und Reifen (Michelin in 205/55 R16 H) habe ich eine komplette Servoeinheit der Lenkung und vorne und hinten neue Querlenker samt Gummilagern. Da ist also erstmal Ruhe.

Gebrauchtspuren gab es deutliche für die Laufleistung. Beide Sitze vorn zeigen deutliche Abnutzspuren, das Alcantara am Griff der Fahrertür halte ich für eine Fehlkonstruktion. An der Kante der Heckklappe unter dem Kofferraumschloss ist Rost entfernt und überlackiert, hoffentlich gut gemacht und nicht so daß es nach 2 Monaten wieder da ist. Insgesamt ist der Zustand aber für mich völlig o.k.
Insbesondere für den Preis.
Reingesetzt und losgefahren. Die erste halbe Stunde gebraucht um das Radio (CD-Wechsler, kein Navi) anzukriegen, den Motor gehört, die Ruhe, die Schalter, die Lichter, die Sitze. Ich war zu Hause!
Auf der Autobahn gemütliche 100-120, der Verbrauch dabei ziemlich genau 0,5 Liter mehr als ich es vom Stilo gewöhnt war. Der Motor ein Gedicht! Soweit alles bestens. Einmal bin ich kurz auf 180, auch das völlig streßfrei. Allerdings ist der Sitz mir zu kurz, ich muss entweder das Bein anwinkeln oder den Fuß übermäßig belasten auf langer Fahrt. Das ist allerdings wegen 1,93m in vielen Autos so. Als es langsam dunkel wurde, habe ich mein Licht gesucht. alle hatten helleres als ich. Ich bin zweimal auf einen Parkplatz um mich zu vergewissern, daß ich kein Standlicht anhatte.
2 Dinge sind unschön. Erstens knarzt es hinten rechts (Sitz oder so) vernehmlich bei Bodenwellen. Zweitens funktioniert die Scheibenwaschanlage hinten nicht wie gewünscht. Der Wischer geht an, aber es kommt kein Wasser. D.h. doch, aber vorne (weniger als wenn ich vorne wasche). Kennt jemand das Phänomen?
Und eine letzte Frage: Ich brauche im Sommer neue Reifen. 17 Zoll wäre schön, aber nur wenn das völlig unproblematisch mit ABE geht und zwar mit Reifen der Größe 215/45 R17. Und wenn mir die Felgen gefallen natürlich.
Oder weiß jemand, wie ich problemlos einen TÜV-Eintrag bekomme, obwohl im Gutachten nur 205/45 R17 angegeben ist?

So, das jetzt für's erste. Ich setze mich gleich nochmal rein und versuche das "Piep" beim Einschalten der Zündung zu verleisern. Außerdem muß der CD-Wechsler gefüllt werden.
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: Ich hab' ihn

Unread post by M_aestro »

Herzlichen Glückwusch! Was hast du für die "Diva" bezahlt?
Jan
Posts: 336
Joined: 21 Dec 2008, 18:32

Re: Ich hab' ihn

Unread post by Jan »

maxe schrieb:
-------------------------------------------------------
> 2 Dinge sind unschön. Erstens knarzt es hinten
> rechts (Sitz oder so) vernehmlich bei Bodenwellen.

Hatte/habe ich bei meinen beiden Lybras auch. Tritt nur auf, wen es kalt ist. Bei mir half, zwischen Rücksitzlehne und der Anschlagsfläche (rund um den Bügel, in den die Lehne einrastet) etwas Schaumstoff einzuklemmen.

> Zweitens funktioniert die Scheibenwaschanlage
> hinten nicht wie gewünscht. Der Wischer geht an,
> aber es kommt kein Wasser. D.h. doch, aber vorne
> (weniger als wenn ich vorne wasche). Kennt jemand
> das Phänomen?

Mir so nicht bekannt, da aber der gleiche Wischwassertank und der gleiche Motor vorneund hinten versorgt, könnte die Umschaltung (Ventil?) defekt sein, oder die Leitung nach hinten ist schlicht eingefroren?

> So, das jetzt für's erste. Ich setze mich gleich
> nochmal rein und versuche das "Piep" beim
> Einschalten der Zündung zu verleisern.

Geht leider nicht auf einfachem Wege. Beim ersten Lybra hatte ich den Piepser leiser gemacht, aber nochmal mache ich mir die Arbeit beim zweiten Lybra nicht. Da lebe ich lieber mit dem unmöglich lauten PING! PING! PING!

Aber falls Du es versuchen willst... Der Piepser sitzt im Bedienteil der Klimaautomatik. Dafür musst Du den Ascher ausbnauen, das Kartenfach, dann die Bedieneinheit ausbauen (jede Mange Stecker auf der Rückseite), die Bedieneinheit öffnen und den Piepser mundtot machen... Ich hatte eine Lage Schaumstoff und ordentlich Klebeband auf dem Störenfried angebracht.
Gruß,
Jan

--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Ich hab' ihn

Unread post by SuburbanDog »

moin,
vielleicht hat ja jemand mit Schaltplan mal Lust die Kabelfarben des 'Achtung mir ist Kalt' und töte Dir den
Nerv Piepsers rauszusuchen.
Ich würd 'Ihm' dann einfach den Strom kappen und gut is......?tt??tt??tt?
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
maxe
Posts: 35
Joined: 26 Jun 2009, 14:39

Re: Ich hab' ihn

Unread post by maxe »

Der Preis war 6890,-€.
Erstzulassung war 04.2003. Aber nur für eine Woche als Tageszulassung. Dann wieder ab 30.07.2004 bis 02.2008 als Leasingfahrzeug. Die Abschlußinspektion war aber schon 11.2007. Der Wagen stand seitdem 3 Jahre. Der Kilometerstand bei Übernahme gestern war 63212.
maxe
Posts: 35
Joined: 26 Jun 2009, 14:39

Re: Ich hab' ihn

Unread post by maxe »

Danke für den Tipp mit dem Sitz. Werde mal sehen was sich machen lässt.
Das Auto steht jetzt in der Garage, morgen werde ich sehen ob's das Ventil war oder eine eingefrorene Leitung. Das meinte der Händler übrigens auch. Das sei die selbe (schlechte) Konstruktion wie beim Punto.
Der Piep geht nicht leiser am ICS einzustellen? Mist!
Rumturnen und Kabel vergewaltigen werde ich nicht. Da lerne ich das piepen lieber lieben...
lucutus
Posts: 43
Joined: 17 Aug 2010, 19:58

Re: Ich hab' ihn

Unread post by lucutus »

Das mit dem "ich nerve dich gerne"-Piepser kann man(n) ganz einfach lösen.
Einfach mal das Steuerteil für Klimaautomatik ausbauen. Dann das Teil auf der Rückseite öffen (Vorsicht, da sind zwei Flachbandkabel drin, die nicht allzu lang sind) und dann die vordere Platine (an der die Drehregler, etc.) sind abschrauben. Dann kannst du den Piepser relativ deutlich erkennen. Das ist so ein kleiner, schwarzer runder Pömpel. Diesen kannst du dann einfach mit nem Lötkolben auslöten und schon is Ruhe im Schiff. Macht ne halbe Stunde Arbeit ist aber ungemein nervenschonend.

Das habch gleich gemacht, nachdem das draußen kalt wurde....

Gruß und nen gesundes Neues an alle
LuCuTuS
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LANCIA LYBRA 2.4 jtD SW 150PS BJ-2004 (Silber)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Ich hab' ihn

Unread post by SuburbanDog »

moin Lucutus,
Danke für die Info .
Werde mich demnächst mal Aufraffen (bei dem Wetter.....)
Neues Fahrwerk, Abbiegelicht, Ölwechsel...und dann auch den 'Piepser' Killen....>:D<
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Ich hab' ihn

Unread post by fiorello »

Salve Maxe,

Auguri zum Lybra, was hast du denn für eine Motorisierung ?

Zu der Garantie, die haben das bei Multipart etwas unglücklich formuliert, das mit der Inspektion muss nach Herstellervorschrift geschehen und nicht alle 6 Monate, rufe dort an und lasse dir das bitte dort auch so bestätigen, das machen die ;)

Das Piepsen ist der Eiswarner, eine sinnvolle Einrichtung, man gewöhnt sich daran. Kannst du mal ein Foto einstellen von dem Alcantara an der Tür, ich weiss nicht was du mit Konstruktionsfehler meinst.

Viel Spaß mit dem individuellen Auto :)-D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
maxe
Posts: 35
Joined: 26 Jun 2009, 14:39

Re: Ich hab' ihn

Unread post by maxe »

Hi fiorello,

es ist ein 2.4 jtd.
An den Eiswarner glaube ich nicht so recht. Der Wagen steht in der Garage. Da ist es zwar auch nur 4°, aber das sollte doch reichen.
Ich gewöhne mich aber langsam daran und werde nichts ausbauen oder rumlöten.

Ein Foto der Tür habe ich eingestellt.
Man sieht daß genau im Griffbereich das Alcantara speckig ist. Weil man dort immer anfasst um die Tür zu öffnen oder zu schließen. Da hätte man imho den Kunsstoff des Griffs weiter ziehen sollen.
Allerdings hat der VoIrbesitzer womöglich auch oft dreckige Hände gehabt, wer weiß.
DIe Garantieversicherungsbedingungen sind übrigens wirklich so strikt. Der Händler hat mich auch gewarnt, den Termin nur um wenige Tage zu überziehen, da seien die extrem kleinlich.
Immerhin hat er mit denen ausgemacht, daß ich hier zu meiner Werkstatt gehen kann, das habe ich auch schriftlich.

Gruß,

maxe
Attachments
autobilder 006.jpg
autobilder 006.jpg (192.5 KiB) Viewed 328 times
Post Reply

Return to “D40 Lybra”