Lybra Display
-
- Posts: 33
- Joined: 22 Dec 2010, 20:20
Lybra Display
Servus@ll ich wende mich hier an Euch weil ich eine Lösung brauche für folgendes Problem: Mein Vater hat einen Lybra 2.0l und da funktioniert das Display in der Mittelkonsole nicht richtig. Nachts leuchtet es hell, lässt sich mit dem Knopf auch dimmen aber tagsüber bleibt es dunkel und man kann fast nichts erkennen. Auch mit der Lancia CD konnte ich nichts finden. Wo sitzt der Sensor oder Schalter der die Helligkeit des Displays regelt.
Mein Vater war auch schon bei Lancia aber entweder kennen die sich nicht aus oder möchten davon nichts wissen.
Jetzt hoffe ich hier Hilfe zu bekommen. Danke Gruß und Frohes Fest Berthold
Mein Vater war auch schon bei Lancia aber entweder kennen die sich nicht aus oder möchten davon nichts wissen.
Jetzt hoffe ich hier Hilfe zu bekommen. Danke Gruß und Frohes Fest Berthold
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Re: Lybra Display
Der Sensor sitzt neben dem Cassettendeck links. Wenn es am Tag hell ist einfach mal das Licht ausschalten und dann an dem Dimmer die Helligkeit einstellen. Hatte am Anfang auch dieses Problem, aber die Helligkeit ändert sich wenn es so eingestellt ist. Mein Display wird dunkler wenn ich das Licht einschalte.
Re: Lybra Display
..ist das nicht der Sensor fuer eine IR-Fernbedienung?
Re: Lybra Display
Meines Wissens besitzt der Lybra keine Umgebungslichterkennung für das Display. Jedenfalls nicht bei der Version ohne Navigation.
Man kann die Helligkeit über Tastendruck ändern.
Es werden zwei Helligkeitseinstellungen gespeichert, eine bei ausgeschaltetem Fahrlicht, eine bei eingeschaltetem Licht. Beim Wechsel der Fahrlichteinstellung wird die zuletzt eingestellte Helligkeit des Displays für den jeweiligen Betriebsmodus aufgerufen. Schalte doch mal das Licht ein/aus, dann kannst Du das sehen.
Da ich auch tagsüber mit Licht fahre, ist für mich diese "Automatik" nutzlos und ich muss sowieso manuell nachregeln.
Falls Du auch mit manueller Einstellung tagsüber keine befriedigende Helligkeitseinstellung erreichen kannst, scheint die Hintergrundbeleuchtung nicht (mehr) kräftig genug zu sein. Ich konnte das bislang bei meinen Lybras nicht feststellen, aber technisch gesehen ist es leider ganz normal, dass die Hintergrundbeleuchtungen von LCDs mit den Jahren an Leuchtkraft verlieren, da die eingesetzten Kaltkathodenröhren altern. Das kann man auch sehr gut an älteren Laptops sehen, deren Displays oftmals sehr viel dunkler als im Neuzustand sind.
Man kann die Helligkeit über Tastendruck ändern.
Es werden zwei Helligkeitseinstellungen gespeichert, eine bei ausgeschaltetem Fahrlicht, eine bei eingeschaltetem Licht. Beim Wechsel der Fahrlichteinstellung wird die zuletzt eingestellte Helligkeit des Displays für den jeweiligen Betriebsmodus aufgerufen. Schalte doch mal das Licht ein/aus, dann kannst Du das sehen.
Da ich auch tagsüber mit Licht fahre, ist für mich diese "Automatik" nutzlos und ich muss sowieso manuell nachregeln.
Falls Du auch mit manueller Einstellung tagsüber keine befriedigende Helligkeitseinstellung erreichen kannst, scheint die Hintergrundbeleuchtung nicht (mehr) kräftig genug zu sein. Ich konnte das bislang bei meinen Lybras nicht feststellen, aber technisch gesehen ist es leider ganz normal, dass die Hintergrundbeleuchtungen von LCDs mit den Jahren an Leuchtkraft verlieren, da die eingesetzten Kaltkathodenröhren altern. Das kann man auch sehr gut an älteren Laptops sehen, deren Displays oftmals sehr viel dunkler als im Neuzustand sind.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Lybra Display
Unter Trip --> Einstellen --> Bildschirm gibt es ein Menü, in dem man Dauer-Tagdesign, Dauer-Nachtdesign oder automatischen Wechsel einstellen kann. Außerdem gibt es dort eine Kontrasteinstellung.
Vielleicht ist das ja falsch eingestellt.
Grüße,
GWB.
Vielleicht ist das ja falsch eingestellt.
Grüße,
GWB.
-
- Posts: 33
- Joined: 22 Dec 2010, 20:20
Re: Lybra Display
Bedanke mich für die raschen Antworten allerdings nach heutiger Rücksprache mit meinem Vater liegt das Problem genau beim Tagesdesign. Beim Tagedesign fehlt einfach die Helligkeit im Display und so wie ich das hier lese scheint das erkennen zwischen dem Fahrlicht und dem Display nicht zu funktionieren. Aber wo liegt der umschalter? Ich gehe davon aus, daß das Display einfach mehr Strom benötigt um heller zu werden ( den es funktioniert ja mit Nachtdesign). Was kann da Defekt sein und vor allem sollte am Display was Defekt sein, wie baut man das aus, die CD gibt da nicht wirklich Erkenntnisse?
-
- Posts: 10
- Joined: 27 Oct 2009, 10:37
Re: Lybra Display
Die Triptaste solange gedrückt halten, bis die gewünschte Helliggeit erreicht ist. Wird erst ganz dunkel, dann nohmal gedrückt halten, bis es ganz hell ist.
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Posts: 276
- Joined: 07 Nov 2010, 14:11
Re: Lybra Display
@9910saan
Nein ist er ncht, meines wissens nach hat der Lybra keine Infarot Fernbedienung, nur Funk!
@ Jan
Die Lybras der ersten Baujahre habe alle umgebungslichterkennung. Gut zu sehen an den rot/grün leuchtenten Dioden hinterm Spiegel.
Greetz
Nein ist er ncht, meines wissens nach hat der Lybra keine Infarot Fernbedienung, nur Funk!
@ Jan
Die Lybras der ersten Baujahre habe alle umgebungslichterkennung. Gut zu sehen an den rot/grün leuchtenten Dioden hinterm Spiegel.
Greetz
Re: Lybra Display
Edno Bommel schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Jan
>
> Die Lybras der ersten Baujahre habe alle
> umgebungslichterkennung. Gut zu sehen an den
> rot/grün leuchtenten Dioden hinterm Spiegel.
Mein erster Lybra hatte diese rot/grün Dioden hinter dem Rückspiegel, die sind jedoch für die Illumination (grüne LED) und Checksystem (rote LED) zuständig.
Das ICS (ohne Navi) hat keine Umgebungslichterkennung, jedenfalls hatte meines keine.
Eventuell hat nur das ICS mit Navigationssystem eine Umgebungslichterkennung, denn man kann beim normalen ICS auch keinen Kontrast einstellen, wie weiter oben beschrieben.
-------------------------------------------------------
> @ Jan
>
> Die Lybras der ersten Baujahre habe alle
> umgebungslichterkennung. Gut zu sehen an den
> rot/grün leuchtenten Dioden hinterm Spiegel.
Mein erster Lybra hatte diese rot/grün Dioden hinter dem Rückspiegel, die sind jedoch für die Illumination (grüne LED) und Checksystem (rote LED) zuständig.
Das ICS (ohne Navi) hat keine Umgebungslichterkennung, jedenfalls hatte meines keine.
Eventuell hat nur das ICS mit Navigationssystem eine Umgebungslichterkennung, denn man kann beim normalen ICS auch keinen Kontrast einstellen, wie weiter oben beschrieben.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Re: Lybra Display
Edno Bommel schrieb:
-------------------------------------------------------
> @9910saan
>
> Nein ist er ncht, meines wissens nach hat der
> Lybra keine Infarot Fernbedienung, nur Funk!
>
Ich glaube 9910saan meinte damit nicht die Fernbedienung der Zentralverriegelung.
Das ICS scheint auf eine Infrarot-Fernbedienung vorbereitet zu sein, jedoch gab es diese nie für den Lybra. Laut einem älteren Beitrag hier im Forum und der dazugehörigen Webseite Lybra Car PC hat das ICS bereits einen IR-Empfänger eingebaut. Und das scheint genau diese "Auge" neben dem Kassettenfach zu sein.
-------------------------------------------------------
> @9910saan
>
> Nein ist er ncht, meines wissens nach hat der
> Lybra keine Infarot Fernbedienung, nur Funk!
>
Ich glaube 9910saan meinte damit nicht die Fernbedienung der Zentralverriegelung.
Das ICS scheint auf eine Infrarot-Fernbedienung vorbereitet zu sein, jedoch gab es diese nie für den Lybra. Laut einem älteren Beitrag hier im Forum und der dazugehörigen Webseite Lybra Car PC hat das ICS bereits einen IR-Empfänger eingebaut. Und das scheint genau diese "Auge" neben dem Kassettenfach zu sein.
Gruß,
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)
Jan
--
[s]Lancia Delta II 1,6 (EZ 03/1994)[/s]
[s]Lancia Delta II 1,6 HPE (EZ 07/1997)[/s]
[s]Lancia Lybra 1.9 jtd (EZ 10/2001)[/s]
[s]Lancia Lybra 2.4 jtd (EZ 01/2009)[/s]
Porsche Boxster S (EZ 10/2003)
Jaguar XF 2.0d (EZ 09/2016)