cartrend OBD II Diagnosegerät
Posted: 17 Dec 2010, 18:28
Hallo
Da sich meine Diva vor einiger Zeit mit der üblichen Winter - Fehlermeldung der Motorsteuerung gemeldet hat habe ich mir das Cartrend Diagnosegerät gekauft um dem Fehler auf den Grund zu gehen.
Das Gerät kostet EUR 59,-- und wird derzeit in einem "Baumarkt" angeboten. Daher erwarte ich mir auch nicht allzuviel von dem Ding.
Hier einige Daten lt. Beschreibung
Cartrend OBD II Diagnosegerät
Stromversorgung über BUS
Protokolle: PWM, VPW, CAN, KWP2000, ISO9141, EKWP2000
Für Fahrzeuge Benzin ab BJ 2000, Diesel ab BJ 2003
Erkennt 8000 Diagnosefehler
Lieferumfang: Diagnosegerät mit OBD II Stecker - Kabellänge ca 150 cm, Bedienungsanleitung, CD mit ca 1000 Fehlercodes (Lancia wird leider nicht extra angeführt)
Funktionen: Fehler auslesen, Fehlercodes löschen, Abgassystem überprüfen, Auslesen der VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)
Mein Erster Versuch:
Sobald das Gerät an die OBD Buchse des Thesis angesteckt wird leuchtet die Anzeige und das Gerät ist bereit.
Zündung einschalten und Diagnose starten.
Das Gerät zeigte mir 03 Fehler an wobei mir aufgefallen ist, dass es dabei im Wagen einige male gepiepst hat.
Beim Löschen der Fehler hat sich sogar der Fahrersitz bewegt. der Speicher wurde dabei aber nicht gelöscht so dass ich meine Sitzposition wieder abrufen konnte.
Nach dem Löschen dann die Überraschung. Es wurde nur ein Fehler entfernt, die zwei weiteren waren immer noch vorhanden.
Nachdem ein weiteres Löschen das gleiche Ergenis brachte, trennte ich das Gerät vom Wagen und startete ihn.
DER BORDCOMPUTER ZEIGT NUN KEINEN FEHLER MEHR AN !?
Da mir bei Themperaturen unter 10 Grad inzwischen kalt geworden ist habe ich weitere Versuche unterlassen.
Inzwischen bin ich ca. 50 km gefahren ohne dass es irgenwelche Probleme gegeben hat.
Einer der verbliebenen Fehler hatte die Nr.: P1700
In der beigelegten CD gehen die Codes aber offenbar nur bis 1000. Ich vermute daher, dass es sich dabei um Lancia eigenen Codes handelt.
Hat jemand eine Ahnung wo man eine entsprechende Tabelle finden kann ??
Da mir (auch von Fachleuten) immer erklärt wurde, dass es für den Thesis kein derartiges Gerät gibt bin ich positiv überrascht.
Vielleicht kann jemand mit den Infos was anfangen.
lg
Karl
Da sich meine Diva vor einiger Zeit mit der üblichen Winter - Fehlermeldung der Motorsteuerung gemeldet hat habe ich mir das Cartrend Diagnosegerät gekauft um dem Fehler auf den Grund zu gehen.
Das Gerät kostet EUR 59,-- und wird derzeit in einem "Baumarkt" angeboten. Daher erwarte ich mir auch nicht allzuviel von dem Ding.
Hier einige Daten lt. Beschreibung
Cartrend OBD II Diagnosegerät
Stromversorgung über BUS
Protokolle: PWM, VPW, CAN, KWP2000, ISO9141, EKWP2000
Für Fahrzeuge Benzin ab BJ 2000, Diesel ab BJ 2003
Erkennt 8000 Diagnosefehler
Lieferumfang: Diagnosegerät mit OBD II Stecker - Kabellänge ca 150 cm, Bedienungsanleitung, CD mit ca 1000 Fehlercodes (Lancia wird leider nicht extra angeführt)
Funktionen: Fehler auslesen, Fehlercodes löschen, Abgassystem überprüfen, Auslesen der VIN (Fahrzeugidentifikationsnummer)
Mein Erster Versuch:
Sobald das Gerät an die OBD Buchse des Thesis angesteckt wird leuchtet die Anzeige und das Gerät ist bereit.
Zündung einschalten und Diagnose starten.
Das Gerät zeigte mir 03 Fehler an wobei mir aufgefallen ist, dass es dabei im Wagen einige male gepiepst hat.
Beim Löschen der Fehler hat sich sogar der Fahrersitz bewegt. der Speicher wurde dabei aber nicht gelöscht so dass ich meine Sitzposition wieder abrufen konnte.
Nach dem Löschen dann die Überraschung. Es wurde nur ein Fehler entfernt, die zwei weiteren waren immer noch vorhanden.
Nachdem ein weiteres Löschen das gleiche Ergenis brachte, trennte ich das Gerät vom Wagen und startete ihn.
DER BORDCOMPUTER ZEIGT NUN KEINEN FEHLER MEHR AN !?
Da mir bei Themperaturen unter 10 Grad inzwischen kalt geworden ist habe ich weitere Versuche unterlassen.
Inzwischen bin ich ca. 50 km gefahren ohne dass es irgenwelche Probleme gegeben hat.
Einer der verbliebenen Fehler hatte die Nr.: P1700
In der beigelegten CD gehen die Codes aber offenbar nur bis 1000. Ich vermute daher, dass es sich dabei um Lancia eigenen Codes handelt.
Hat jemand eine Ahnung wo man eine entsprechende Tabelle finden kann ??
Da mir (auch von Fachleuten) immer erklärt wurde, dass es für den Thesis kein derartiges Gerät gibt bin ich positiv überrascht.
Vielleicht kann jemand mit den Infos was anfangen.
lg
Karl