Page 1 of 1

Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 10 Dec 2010, 10:28
by LCV
Hallo,

ich fasse es nicht! Ich blättere gerade eines der vielen kostenlosen Regionalblättchen durch und was sehe ich? Der lokale Fiat-Händler bewirbt den Lancia Delta in einer Anzeige (95 x 180 mm) mit Bild, EUR 4.500,-- Nachlass etc.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal ein Lancia-Inserat gesehen habe. Könnte es sein, dass die Neustrukturierung des Händlernetzes einige der bisherigen Lancia-Händler wachgerüttelt hat? Gibt es eigentlich da einen Wettbewerb, ob nun der Lancia- oder der Chrysler-Händler weitermachen darf? In kleinen und mittelgroßen Städten ist ja sicher nicht Platz für zwei.

Gruß Frank

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 10 Dec 2010, 10:51
by lanciadelta64
Nun laut Aussage von FIAT/Lancia soll das Händlernetz "ausgeweitet" werden. Wenn ich mich recht erinnere, ist die Rede davon, dass 60% aller Händler hier in Italien sind und das soll sich umkehren. Das bedeutet, dass Lancia- und Chrysler-Händler mehr und mehr zusammengelegt werden. Es wird zwar nicht ein 1+1 werden, aber auf jeden Fall müsste laut dieser Aussage dann die Chrysler Händler Lancia bekommen. Nicht alle werden wohl das Angebot annehmen und sollte Lancia und Jeep zusammen angeboten werden, wird es auch die Frage mit dem einen oder anderen Mercedes-Händler geben, was mit ihnen passiert, wenn sie bisher Jeep hatten.

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 10 Dec 2010, 14:00
by mp
kann mir kaum vorstellen das bei uns ein Mercedes Händler Lancia nimmt -- da gibt er lieber Jeep ab.

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 10 Dec 2010, 14:42
by lanciadelta64
Ich glaube, das ist für einen Autohändler zuerst einmal absolut egal, die verkaufen zur Not auch ...., wichtig nur, das Geld stimmt, aber ich halte das auch für sehr eher unwahrscheinlich, sofern es sich nicht eh um einen Multimarkenhändler handelt, der gleich alles Mögliche an Marken hat.

Das würde aus vielerlei Gründen nicht gehen. Man bräuchte wirklich zwei voneinander unabhängige Verkaufsräume und von den Investitonen her würde das sich kaum ausgehen.

Daher denke ich mir, dass sich auch die Wege zwischen Mercedes und Jeep trennen werden. Vielleicht gibt es noch Übergangsfristen, aber am Ende wird es wohl darauf hinauslaufen, es sei denn in dem Umkreis gäbe es keinen Lancia-/Chrysler-Händer aber selbst dann vermute ich einmal, will man dem nächstgelegenen Lancia-/Chrysler-Händler nicht das Geschäft versauen.

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 11 Dec 2010, 13:39
by mp
also bei uns in der Nähe gibt es einen grossen Mercedes Händler (auch LKW) der seit einem Jahr neue Schauräume hat und Jeep und Chrysler anbietet.
Dann gibt es einen Ford Jaguar LandRover Alfa Lancia Händler
dann einen Honda Fiat Händler
der reine Lancia Händler ist vor einem Jahr in Pension gegangen......
wer nimmt jetzt Lancia und Jeep......ist wie bei einem Quiz.???????

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 11 Dec 2010, 14:48
by lanciadelta64
Vielleicht der Kia-Händer...(kleiner Scherz am Rande)...

Was soll ich dir sagen? Das ist die Frage, wem Lancia/Chrysler und Jeep angeboten wird und ob sie dann auch akzeptieren. Mein Freundlicher ist beispielsweise sehr spät zuerst Lancia (Anfang der 1970er) dann FIAT-Händler (Mitte der 1980er) geworden und dann auch noch Exklusiv-Lancia der Provinz. Der (die, ist ein Familienunternehmen, die in meinem Dorf angefangen haben) hatte vor dem Zweiten Weltkrieg als kleine Werstatt angefangen und nach dem Zweiten Weltkrieg - mit Entstehung Autobianchis- eine Autobianchi--Vertretung und mit Zusammenarbeit zwischen FIAT und Citroen dann auch noch Citroen. Aber mit der Trennung von Citroen endete dann auch die Citroen-Vertretung und man bekam Lancia angeboten und so war man Autobianchi/Lancia-Händler.

Allein daran kannst du sehen, dass es schwierig ist, hier Prognosen anzustellen. Es ist auch eine Frage, wie das Angebot von FIAT ist, wie die Verträge der Händler lauten und natürlich auch die Frage nach dem Platz. Beispielsweise dieser Mercedes-Händler scheint mir sehr groß zu sein, hat Chrysler und Jeep schon, also wäre es auch zumindest theoretisch denkbar, dass man Lancia übernehmen könnte. Andererseits muss man sehen, welche Verträge Mercedes mit dem Händler hat und natürlich ob man dazu überhaupt bereit wäre.

Der Ford-Händler braucht auch zumindest optisch einen weiteren Verkaufsraum für Alfa Romeo, also wäre hier vielleicht denkbar das mit Alfa zu verbinden (Alfa und Lancia waren ja schon einmal zusammen).

Genauso wäre denkbar, dass man die Lizenz einem freien AH anbietet. Das wäre nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. In meiner Geburtstadt hat ein Seat-Händler als "Grau-Importeur" angefangen, dann Isuzu-Vetretung gehabt und ist am Ende bei SEAT gelandet.

Vieleicht gibt es ja auch ein AH, dem gerade gekündigt wurde (eine Bekannte von mir arbeitete bei einem VW-Händler, dem gekündigt wurde, der dann Nissan übernahm und mittlerweile Audi hat). Wie ich schon hier irgendwo geschrieben habe, viele Autohäuser könnten dir alles andrehen. Autos ist für sie nur eine Ware und eine Beziehung haben sie nicht wirklich, also egal ob heute Ford, morgen FIAT oder übermorgen vielleicht Motorräder.

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 11 Dec 2010, 16:05
by Helmut F.
bei uns gibt es 2 große (jeder mehrere Filialen) Fiat-Alfa-Lancia-Händler im Umkreis von 70km, einer davon hat Abarth und Skoda noch dabei.
Dann haben wir noch einen B-Händler Fiat-Alfa-Lancia und aus seinen Anfangstagen noch Opel
(ca. 30 km von mir, verkauft nach seinen Angaben ca. 250 Italo-Autos, ist neben bei bemerkt mein Freundlicher) und einen
Alfa-Suzuki-Händler ( ca. 40km)

aber

wir haben einen großen Mercedeshändler (8 Fillialen), der bis jetzt Jeep, Dodge und Chrysler im Angebot hat.
Nun munkelt man, dass dieser ein Pleite gegangenes neues ehemals Nissan-Seat-Haus über nimmt und das als
Allrad-Zenter und Chrysler-Lancia-Haus aufziehen soll.
Der Start ist fürs Frühjahr geplant
Da wir in unserer Kreisstadt früher 5 Amikasernen hatten (jetzt noch zwei) sind die Schlitten bei uns im Straßenbild nicht mehr weg zudenken.

bin gespannt (wie) was das werden soll.

Gruß Helmut

Re: Ein Wunder ist geschehen ...

Posted: 11 Dec 2010, 19:58
by web.uno
alles noch das reinste rätsel raten. denke das fiat/lancia/chrysler selbst noch keine ahnung haben wie die zukunft genau aussehen wird - und solange werden auch die betroffenen händler nix sagen.
  • modellpalette (bei gemeinsamem neustart, aber auch in den nächsten paar jahren),
  • modellpalette (bei gemeinsamem neustart, aber auch in den nächsten paar jahren),
  • getrennte schauräume (ja/nein),
  • welche investitionen kommen auf die händler noch zu (umgestaltung auf lancia-look,...),
  • werbung (wird chrysler einfach von einem tag auf den anderen umbenannt ohne grosses tamtam, oder wird durch verschiedene reklamen schon die fusion beworben und die leute so darauf vorbereitet,...),
schwer wirds auch für die kunden:
mal ehrlich, die formensprache von chrysler und lancia passt nicht unbedingt zusammen, einfach nur den grill und das hecklogo auszutauschen wird da nicht reichen um aus einem chrysler einen lancia zu machen, und umgekehrt. da sind schon größere schönheits-OPs notwendig: scheinwerfer, stossfänger vo+hi, sitze, heckleuchten usw. - erst bei neuentwicklungen kann richtig darauf eingegangen werden. aber auch technisch passt da vorerst nix zusammen. voyager und 300C mit multiair wirds so schnell nicht geben. wer die bedienung eines chrysler gewohnt ist wird sich mit den italienischen bedienungen vermutlich nicht auf anhieb zurechtfinden, und umgekehrt. amerikanische autos haben meist butterweiche fahrwerke im gegensatz zu europäischen. treue italiener-fans werdens schwer haben wenn ihr van plötzlich voyager heisst oder ihre limousine anstatt einem klingenden italienischen namen plötzlich nur noch 300C am heck stehen hat.
man müsste sich bei fiat klar werden was man will: chrysler zu lancia zu machen kann für lancia durchaus positiv sein, denn es gäbe mit einem schlag eine doppelt so große produktpalette welche zumindest die wichtigsten sparten abdeckt. aber vermutlich nur wenn man auch weiterhin seiner italienischen linie treu bleibt, also bei italienischen bezeichnungen bleibt, das chrysler gesicht eindeutig zu einem lancia gesicht strafft und auch preislich auf lancia-niveau gehen kann. ok, die chrysler kunden wird man damit verschrecken, aber ich denke das die allein schon durch die neue marke genug verschreckt sein werden. entweder ists ihnen also egal und sie kaufen künftig einen lancia, oder sie kommen sowieso nie wieder, da ist es egal ob da weiterhin noch voyager oder 300C am heck klebt.
im gegenzug müsste man am amerikanischen markt das chrysler typische gesicht beibehalten (eigentlich kein grosses problem, in den USA brauchen die autos seitenmarkierungsleuchten, haben andere scheinwerfer als in europa, brauchen vorne keine kennzeichenhalterung,... - somit ists also egal wenn man in den USA gleich eine völlig andere front verwendet), und dementsprechend auch die amerikanischen typenbezeichnungen beibehält - der voyager hat dort ja sowieso nie voyager geheissen.
ein einfaches rebranding, durch simples austauschen der logos hätte meiner meinung aber die gefahr das beide käuferschichten sich total abwenden könnten.

auf längere sicht müsste man aber auch die produktpalette mal etwas erweitern - im fiat konzern gibt es keine echte konkurrenz zur klein-van klassa ala touran oder zafira. diese klasse boomt nicht nur bei uns sondern auch in den USA. ein eleganter klein-van würde ausgezeichnet zu lancia passen, und käme bestimmt auch in den USA als chrysler gut an.