Page 1 of 3
Gangschaltung eingefroren, was tun??
Posted: 09 Dec 2010, 17:44
by Rioabajorio
Hallo zusammen,
ich habe einen Musa 1,3 Multijet, 90 PS, Diesel, EZ 12/07.
Bisher war ich superglücklich mit dem Kleinen, habe allen erzählt,
wie toll der fährt und das es das weltbeste Auto ist (:P)
Nun kam letzte Woche der Tag, an dem es ca. minus 8°C war,
der Wagen war geparkt, Handbremse angezogen, 1. Gang ein-
gelegt (da ich in Hanglage parke). Jedenfalls sprang er wunderbar
an, aber der Gang ließ sich nicht mehr bewegen. Ein ADAC Mensch
hat ihn dann wieder "losgerüttelt". Sobald ich gefahren bin und der
Motor warm wurde, ließ er sich auch wieder leichter schalten.
In der Werkstatt sagte man mir dann, dass wohl Feuchtigkeit
in/an/um (???) die Schaltseile eingedrungen sei (was eigentlich nicht
gehen würde, außer das Auto ist sch... gebaut). Die haben mir dann
"Caramba" draufgesprüht und seitdem ist es etwas besser. Bei minus 4°C ging
die Tage drauf die Gangschaltun so gerade eben noch zu bewegen,
aber jetzt habe ich Angst, dass er bei minus 8°C wieder streikt.:X
Wer kennt das Problem und hat vielleicht einen Tipp??
Vielen Dank!!
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun??
Posted: 09 Dec 2010, 22:08
by mikele
hallo
es gibt spezielle schmierfette , grease ,die die feuchtigkeit abhalten.
und weiterhin die seile schaltbar halten.
das muss natürlich bei vernünftigen plusgraden aufgetragen werden.
just
mikele
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun??
Posted: 10 Dec 2010, 08:29
by Dean
Dieses Problem hatten auch schon einige Deltafahrer.
In der Schweiz bei uns hat man auch schon etliche Musa's "umgerüstet". Kann sein dass an Deinem Auto noch das "alte" System verbaut ist, sollte theoretisch aber ersetzt werden durch das neue.
Ist ein Kunststoffteil beim Schaltzug, dort kann wirklich Wasser von der Waschanlage oder aber auch Feuchtigkeit eindringen, auf alle Fälle ist der Ersatz dieses Teils optisch etwas anders als das werkseitig eingebaute.
Nach Ersatz ist das Problem gelöst, kannst dann auch bei -20° noch schalten.
Sollte kein teurer Spass sein, kann Dir den Preis leider nicht angeben, da das von meinem Freundlichen in der Regel während der Garantiezeit ersetzt wurde.
Viel Glück!!!
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun??
Posted: 10 Dec 2010, 10:52
by Rioabajorio
Hallo
Danke für die Info.
In der Werkstatt meines Vertrauens (keine Lancia/Fiatwerkstatt, weil in der Fiat Werkstatt sind die SOOOOO arrogant, dass ich jedesmal kotzen muss) hat man mir gesagt, dass man ohne Ausbau nicht an die Schaltseile kommt. Man könne mir neue einbauen und die dann gleich in "Fett" legen, damit künftig das Problem nicht mehr auftaucht. Zwar habe ich eine Garantieverlängerung (bis Ende 2011), die würde das aber nicht übernehmen, weil es sich dabei ja um mechanische Schaltteile handelt und die sind in der Garantie ausgeschlossen (obwohl die sich Extension Comfort schimpft - frage mich, was daran Comfort ist????:X). Die neuen Seile mit Einbau würden wohl so um 350-400 Euro liegen

(
Oder meintest Du was anderes, als einen Austausch der Schaltseile???
Gruß
P.S. Und noch finde ich immer, das ich das tollste Auto der Welt habe (:P)
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!
Posted: 13 Dec 2010, 14:38
by Rioabajorio
Das Problem ist noch aktuell! Würde mich also immer noch über
konstruktive Tipps, Ratschläge und Kommentare freuen!
Danke
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!
Posted: 13 Dec 2010, 15:37
by arhoening
Das kann doch nur mit Feuchtigkeit zu tun haben. Also lautet die Devise fetten, fetten, fetten.
Mehr gibt es da nicht, was man tun kann.
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!
Posted: 13 Dec 2010, 16:03
by Rioabajorio
OK, aber die Frage ist: wie wie wie
Ich sprühe schon immer mit "Caramba" also Kriechöl auf dieses Gangschaltungsgestänge,
aber dabei trifft man ja nur einen kleinen Teil und bisher hat es das Problem noch nicht
nachhaltig gelöst und die tiefen Temperaturen kommen ja erst noch wieder

(
Vielleicht hat jemand noch eine bessere/nachhaltigere Idee??
Vielen Dank schonmal
Rio
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!
Posted: 13 Dec 2010, 21:12
by arhoening
Seilzüge ausbauen und die Führungshülle mit einer Fettspritze solange vollpressen, bis das Fett am anderen Ende wieder rauskommt. Mehr ist das nicht!!!
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!
Posted: 14 Dec 2010, 08:56
by Rioabajorio
Hört sich sinnvoll an.
In meiner Werkstatt meinten Sie, dass man neue Seilzüge einbauen müsse und DIESE
dann einfetten soll. Aber ist ja eigentlich Quatsch, weil die ja nicht defekt, sondern nur
korrodiert sind (und die neuen würden alleine ca. 350-400 kosten).
Danke für den Tipp!!

(tu)
Rio
Re: Gangschaltung eingefroren, was tun?? / Noch aktuelle!!!
Posted: 17 Jan 2011, 18:31
by scorpia
Hallo Rioabajorio,
Noch zwei Tage vor Ablauf der Garantie ist mir dies auch passiert.
Nach einer eisigen Nacht mit Minustemperaturen ,sprang morgens der Motor sofort an- aber es war keine
Gangschaltung möglich!
Erst nach 15 minuten bei laufendem Motor ,gelang es mir einen Gang einzulegen.
Die Fiatwerkstatt hatte mir diese beiden Seilzüge ohne Probleme ausgetauscht.(keine Kosten).
Dieses Problem des Lancia Musa ,1,3 Multijet 16 v(DPF) ist wohl der Werkstatt bekannt.
Ansonsten bin ich zufrieden mit meinem Musa,einen Makel hat sie aber doch:die Uhr geht ständig nach.