Page 1 of 1

einmal volltanken X(

Posted: 07 Dec 2010, 14:09
by JochenK
Unterwegs in Italien habe ich es wieder einmal geschafft meinen 70 l Tank bei einer Aussentemperatur von 2 Grad mit 75 l zufüllen.
Soviel habe ich noch nie reinbekommen, aber ich hatte ihn jetzt auch sehr leer gefahren, da ich verpennt hatte die vorherige Raststätte bei leuchtendem Reservelicht anzufahren.Dachte schon, ich bleib liegen, aber es reichte dann doch noch mal für 30km.....
Aber 75 l in 70 l Tank ist dann doch schon sehr zweifelhaft.Und für 110 Euro getankt habe ich auch noch nie....

Glaube die Tankstelle sollte man auch mal dem ADAC melden für seine nächsten Tests bezgl. Tankehrlichkeit...(td)


Wieviel kriegt ihr denn in eure Tanks?

Re: einmal volltanken X(

Posted: 07 Dec 2010, 14:25
by Taz
Das meiste was ich mal getankt hatte, waren 68,5 l.
Hatte damals aber auch gewisse Bedenken wegen Ankommen.::o

Re: einmal volltanken X(

Posted: 08 Dec 2010, 00:57
by Krsman3D
Also ich habe zwei Mal und zwar an der selben Tankstelle etwas über 70 l reinbekommen. So um die 72 l. Irgendwie glaube ich, dass der Kappa einen Tank der größer ist als 70 l hat. :S

Re: einmal volltanken

Posted: 08 Dec 2010, 11:03
by JochenK
Ja, so um die 72l habe ich auch schon ein paarmal reinbekommen in der Vergangenheit.... allerdings fahre ich ihn nur bei Fernfahrten auch so leer..

Wenn im Nahverkehr die Reservelampe dann leuchtet, dann waren es im Schnitt 65 l, die ich auffüllen konnte bis zum autom. Abschalten und manuellem nachfüllen.
Aber jetzt waren es 10 l mehr.... das sind zwei Reservekanister, das ist schon eine gewaltige Menge....., da hatte ich wirklich totale Ebbe im Tank oder es war doch die Benzin-Mafia zugange mit manipulierten Zapfsäulen....
Es gibt da so ein paar Tankstellen in der Po-Ebene wo mir schon öfters die Benzinmenge "spanisch" und nicht italienisch vorkam.

Ich hab noch einen Ersatztank auf dem Speicher, vielleicht tu ich bei besserem Wetter mal testen, wieviel Eimer Wasser bzw. Liter da reingehen....:)-D

Re: einmal volltanken

Posted: 08 Dec 2010, 18:13
by gerhard57
bei mir waren es auch mal 72 liter. die meisten tanks haben einen ausgleichsbehälter damit sich im sommer der sprit ausdehnen kann. wenn man an der tankstelle nach dem ersten automatischen abschalten der säule immer wieder weitertankt kann man den auch befüllen. das können schon 5 liter sein.

Re: einmal volltanken

Posted: 09 Dec 2010, 14:34
by JochenK
gerhard57 schrieb:
-------------------------------------------------------
> bei mir waren es auch mal 72 liter. die meisten
> tanks haben einen ausgleichsbehälter damit sich
> im sommer der sprit ausdehnen kann. wenn man an
> der tankstelle nach dem ersten automatischen
> abschalten der säule immer wieder weitertankt
> kann man den auch befüllen. das können schon 5
> liter sein.


Tja, das könnte dann hinkommen, sitzt der Ausgleichbehälter im Tank drin? Kann mich nicht entsinnen, in der Tank-Umgebung damlas bei ausschlachten noch sowas kleines entdeckt bzw. abgebaut zu haben...(tu)

Re: einmal volltanken

Posted: 09 Dec 2010, 20:57
by gerhard57
ich kenne das ganz genau nur von der c-klasse. da ist der behälter im einfüllrohr.