Page 1 of 1

Ausstiegsleuchten

Posted: 28 Nov 2010, 12:56
by tomsab0
Hab grad im Benutzerhandbuch gesehen, dass bei der Leuchtmitteltabelle von einer Ausstiegsbeleuchtung die Rede ist; gibts eigtl. eine Version des Deltas die so etwas verbaut hat???

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 28 Nov 2010, 14:20
by csik
ich glaub das ist ein druckfehler ....

ich hab hier noch einen - betreffend tempomat - bei mir geht nur punkt 3 - knopf am lenkstock drücken

GESPEICHERTE GESCHWINDIGKEIT WIEDER
AUFRUFEN

Wurde die Vorrichtung zum Beispiel durch Drücken des Bremsoder
Kupplungspedals ausgeschaltet, kann die gespeicherte
Geschwindigkeit wie folgt wieder aufgerufen werden:

? durch progressive Beschleunigung bis nahe an den gespeicherten
Wert;

? durch Einlegen des gleichen Ganges, der bei der Geschwindigkeitsspeicherung
eingelegt war (4., 5. oder
6. Gang);

? die Taste C - Abb. 31 drücken.

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 28 Nov 2010, 14:33
by tomsab0
Ok, da funktioniert bei mir auch nur Punkt 3 :-)

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 28 Nov 2010, 15:49
by lanciadelta64
Nun sind in den HBs öfters Fehler, manchmal aber sind gewisse Dinge für bestimmte Märkte vorgesehen oder aber wurden entweder bei Produktionsbeginn oder im Laufe der Produktion verändert. Also der Delta hat in den Märkten, die ich kenne, keine Türkantenbleuchtung, genauso wenig wie der FIAT Bravo, anders als der FIAT Stilo, der welche hatte.

Aber das mit dem Tempomaten habt ihr falsch verstanden: Die drei Punkte heißen nicht "entweder 1 oder 2 oder 3, sondern beschreiben, wie man es tun sollte, also 1.) zuerst sollte man die Geschwindigkeit so erhöhen, dass sie in der Nähe der zuvor gespeicherten Geschwindigkeit kommt 2) es sollte der Gang eingelegt sein, den man bei der Speicherung zuvor hatte und 3.!!!!!!!!!!!!!! den Speicherknopf drücken.

Damit ist gemeint, wenn man beispielsweise abbremsen musste und die Geschwindigkeit, sagen wir einmal von 120 auf 60 Km/h, dabei reduziert wurde, nicht sofort die Taste drücken, sondern so beschleunigen, dass man wenigstens halbwegs in der Nähe der vorher gespeicherten Geschwindigkeit kommt. Das mit den Gängen ist insofern wichtig, weil man ja vielleicht vom 6. in den 4. oder 3. Gang geschaltet hatte.

Daher gehören die drei Punkte prinzipiell zusammen. So funktioniert das System bei meinem Punto, so funktioniert es beim Delta.

Aber um ein Beispiel von fehlerhaften Beschreibungen zu nennen: Im ersten Handbuch, was ich habe, ist die Rede, dass die automatische Innenspiegelverstellung per Schalter aktiviert bzw. deaktiviert werden kann und dabein LED leuchtet.

Ich kenne keinen Delta - und auch Bravo - bei dem das der Fall ist. Das ist beim Bravo wie beim Delta automatisch ohne dass man irgendwo etwas einschalten muss, denn da gibt es keine Schalter. Das LED gibt es zwar, ist aber ohne Funktion und somit stimmt auch in dieser Hinsicht die Beschreibung des neuen HBs, in dem man das mit dem Schalter weggelassen hat, aber das mit dem LED immer noch so steht.

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 28 Nov 2010, 16:04
by csik
auf die idee wäre ich nie gekommen - es ist allerdings klar wenn man sich ansieht wie die geschwindigkeit gespeichert werden soll ....

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 28 Nov 2010, 16:43
by lanciadelta64
Ich habe mir das noch einmal im Italienischen angeschaut und dann im Deutschen. Die Übersetzung ist per se nicht schlecht, aber etwas "ungenau" und es ist etwas vom Ursprung verloren gegangen. Im Italienischen ist das eindeutig. Da ist eine andere Betrachtung als die ich gegeben habe, nicht möglich. Im Deutschen kann man das auch anders verstehen.

Im Originaltext heißt es (von mir übersetzt):"...gehen Sie wie folgt vor:..." Das heißt, wir erwartet man eine Auflistung von Schritten, die man nacheinander tun sollte.

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 29 Nov 2010, 09:09
by rosso & nero
Ciao Bernardo,

Also "von oben runter" funktioniert's. D.h. wenn ich beschleunige, um zb zu überholen und dann wieder vom Gas gehe, dann "schnappt" der Tempomat bei der zuvor gewählten Geschwindigkeit wieder ein.

"Von unten rauf" müsste ich erst probieren.

Gruß,

Chris

Re: Ausstiegsleuchten

Posted: 29 Nov 2010, 10:51
by lanciadelta64
Ciao Chris,

der Tempomat funktioniert auch von unten ;), zumindest in dem gespeicherten Gang. Allerdings empfiehlt es sich, in die Nähe der gespeicherten Geschwindigkeit zu kommen, denn der beschleunigt sonst mit einem schönen "Zahn". Von oben sowieso, wenn man beispielsweise von 120 auf 150 beschleunigen will, weil man einen LKW überholt, kann man hinterher den Wagen ohne Gas bewegen bis das Tempo wieder auf 120 zurückgeht und der Tempomat wieder das Gasgeben übernimmt.

Tanti saluti

Bernardo