Page 1 of 2

Frage Klimaautomatik

Posted: 27 Nov 2010, 21:38
by csik
Hallo !

Seit gestern hab ich ein Verständnisproblem bei der Klima

- trotz 4 Grad aussen erscheint der * (STERN) nicht am Display - die LED für den Kompressor ist jedoch an (AUTO) (es hatte bereits mal 4 Grad und da ging der Kompressor noch !)

- AQS wird nicht aktiviert - statt dessen ist Frischluftzufuhr aktiviert (hängt das mit dem nicht arbeitenden Kompresor zusammen ?? - ich glaube wenn AUTO gedrückt wird ist AQS default aktiv)

- Nach dem Starten wird die Luft auf die Scheibe gelenkt - das Gebläse läuft aber 1-2 min lang nicht an - dann wechselt die Luftsteuerung nach Fußraum und das Gebläse geht an - ist das normal ?

LG
Manfred

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 27 Nov 2010, 22:04
by lanciadelta64
Also der Kompressor arbeitet laut HB erst oberhalb von 4 Grad, darunter darf er nicht laufen. Nun, wenn du einmal die Temp.-Anzeige im Display des Heizungs-/Klimasystem beiseite lässt, zeigt das Display nur ganze Grade an und rundet entsprechend nach unten oder oben ab. Vielleicht lag es genau in dieser Spannbreite, als die Klima ansprang.

Dass die Anlage etwas Zeit braucht, bis sie sich entscheidet, was sie tun soll, ist normal. Das habe ich auch bei meinem Punto so. Mehr noch, sie wartet auch in der Kälte etwas ab, bis sich das Kühlwasser etwas erwärmt hat und nur dann schaltet sich der Ventilator ein.

Bezüglich des AQS wüsste ich jetzt auch nicht, weil sich sie gerne außerhalb der warmen Jahreszeiten eh ausgeschaltet halte.

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 27 Nov 2010, 22:54
by tomsab0
Das AQS funktioniert nur bei Full Auto. Und da regelt es automatisch (ein oder aus) abhänging der Luftgüte; ist normalerweise ein Sensor verbaut...

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 27 Nov 2010, 23:30
by Jens kLt
Hallo,

zu 3.: Richtig so. Die Logik hat schon der k. Wie Bernardo schon sagte. Der Kühlkreislauf braucht eine gewisse Temperatur (ca. 25 Grad), damit der Wärmetauscher überhaupt etwas Wärme abgeben kann in den Innenraum. Vorher bläst Luft an die - bei den Temperaturen - kalte Scheibe. Danach wird der Innenraum erwärmt, per Fußraumheizung, Wärme steigt auf. Je kälter es ist, desto länger braucht also die Automatik, um die Gebläsestufe zu erhöhen und umzuschalten (im Test war der Delta Diesel das Auto mit der schlechtesten Heizung). Ggf. muss man nachkorrigieren manuell, d.h. den Luftstrom länger auf die Scheibe schalten, wenn sie noch beschlagen ist.


Gruß


Jens

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 28 Nov 2010, 14:14
by csik
Ok - das mit dem spät anlaufendem Gebläse wegen Mindesttemperatur Kühlwasser hatte ich ja selbst schon so vermutet.

@tomsab0 -- Nochmal nachgefragt - bei unter 4 Grad und drücken von AUTO - ist der Umluftmodus bei dir auf AQS ? Was ist mit dem Display bzw. LED betreffend Kompressor Klima bei dir zu sehen ? (in der Stmk ist es ja derzeit recht kalt!)

Dank an alle Antwortgeber !

LG
Manfred

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 28 Nov 2010, 14:32
by tomsab0
Tu mir mit der Antwort schwer, da ich nicht weiß in welcher Funktion du vor dem Drücken der Auto Taste bist. AQS funktioniert bei mir nur, wenn FULL AUTO auf dem Display steht. Und dann auch nur, wenn ich in der Stadt unterwegs bin, oder in Intervallen wenn es sehr heiß draussen ist.
Ich fahre eigtl. immer nur im AUTO Modus (FULL AUTO und dan via Stern Taste die Klima ausschalten).
Wenn ich dzt. in der Früh wegfahre, drücke ich immer auf den Knopf für die Winschutzscheibenheizung. In diesem Modus leuchtet die LED neben der Klimataste auch bei -4 Grad...

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 28 Nov 2010, 14:46
by csik
AQS sollte meiner meinung nach IMMER nach einem druck auf AUTO (FULL AUTO am display) aktiv sein - ist das bei dir im winter jetzt auch so ?

hat du bei -4 grad einen STERN für den Kompressor am display ?

danke im voraus

csik

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 28 Nov 2010, 15:34
by lanciadelta64
Ich habe gestern beim Delta nicht nachgeschaut, ob nun das LED beim Klimazeichen leuchtet, aber bei meinem Punto leuchtet sowohl das LED also auch das Sternchen im Display, auch wenn der Kompressor nicht arbeitet. Wenn ich mich recht erinnere, ist das beim Bravo und somit Delta anders. Hier verschwindet das Symobol im Display, aber das LED für die Klima bleibt eingeschaltet. Es gibt manche hier in Italien, die halten das System immer gleich und ändern nur die Temperatur.

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 28 Nov 2010, 15:44
by tomsab0
Wegen dem AQS muss ich morgen nachschauen; dachte immer, dass steht nur da, wenn die Lüftung auf Umluft schaltet...

Stern hab ich unter 4 Grad keinen am Display.

Re: Frage Klimaautomatik

Posted: 28 Nov 2010, 16:12
by csik
na da bin ich nun beruhigt - verhält sich also bei euch auch so

@tomsab0 - dank im voraus fürs nachschaun !

--> besser würde mir gefallen wenn auch die led finster bliebe bzw sich das ding nicht pseudo-aktivieren lassen würde