Page 1 of 1

FIAT Uno als "Lancia Uno" geplant gewesen

Posted: 26 Nov 2010, 23:29
by lanciadelta64
In der Dezember-Ausgabe der italienischen Autofachzeitschrift "Quattroruote" werden einige "Geheimnisse" FIATs der 80er Jahre gelüftet.
So ist der FIAT Uno NICHT ein "Kind" Ghidellas gewesen, sondern von Rossignolo, den damaligen Lancia-Chef. Er wollte einen kleinen Lancia haben und gab den Auftrag, einen zu entwickeln. Es gibt von dem Concept Car mit Lancia-Beschriftung Fotos und in der Tat ist die Innenausstattung sehr verwandt mit der vom späteren Uno, sogar die seitlichen "Sateliten" für die Bedienungselemte waren vorhanden und die Instrumente entsprachen extra der vom Uno SL mit den kompletten Instrumenten samt Check Control. Die Hauptunterschiede lagen in der Mittelkonsole, die beim Lancia-Concept bis zum Tunnel reichte und somit eine Einheit bildete. Dazu waren die Türverkleidungen, Schaltknauf und Sitze wesentlich hochwertiger. Kurios auch, dass das spätere Uno Lenkrad sehr dem vom "Lancia Uno" ähnelte.

Ghidella und Rossignolo mochten sich nicht sonderlich und Rossignolo verließ die Gruppe wegen "Inkompatibilität mit dem Chef", der seit kurzem FIAT übernommen hatte. Laut Rossignolo war Lancia in der Krise, denn die Modellpalette nicht konkurrenzfähig und der Beta eine eine "Katastrophe" und "unglückselig". Die Karosserie war so "sperrig", um für ein hydropneumatisches Fahrwerk Platz zu haben, das aufgrund der Zusammenarbeit mit Citroën im Lancia Einzug halten sollte, was aber dann mit dem Scheitern der technischen Zusammenarbeit doch nicht verbaut wurde. Als Rossignolo die FIAT Gruppe verließ, übergab er Agnelli das Projekt "Lancia Uno" und sagte, "versuchen Sie etwas daraus zu machen". Agnelli gab das Projekt anGhidella, der sich beim Anblick von diesem "Lancia Uno" in den Wagen verliebte und der gerade dabei war, den Nachfolger vom FIAT 127 zu entwickeln. Und so entstand der FIAT Uno, der eigentlich ein "Lancia Uno" hätte werden sollen.

Die Geschichte in jener Zeit ist eh von vielen Geheimnissen umgeben. So wurde Ghidella mit Intrigen aus dem FIAT Konzern gedrängt und niemand anderes als die "graue Eminenz" Fiats (und nicht nur FIATs) Romiti, der für viele "Schweinereien" verantwortlich ist.

Ghidella und Romiti hatten eine unterschiedliche Ansicht über die Entwicklung der FIAT Gruppe. Ghidella wollte den Automobilsektor stärken und Romiti dagegen wollte die Gelder von FIAT für andere Aktivitäten einsetzen, wobei FIAT Auto eher eine "Nebenrolle" spielen sollte. Als Agnelli Ghidella als Romitis Nachfolger auserkoren hatte, sorgte Romiti dafür, der als sehr aggressiv galt, dass Ghidella am Ende den Hut nehmen musste.

In der 4r ist ferner ein Bericht über den New Ypsilon, allerdings sind es immer noch Fotomontagen, wenn auch gut gelungen, denn das Heck ist eine Mischung aus dem aktuellen Lancia Delta und dem ersten Lancia Y, also dem Vorgänger des aktuellen Modells. Die Türgriffe sind hinten ähnlich wie bei der Giulietta oben in den Fensterrahmen integriert. Dieser Teil dürfte vielleicht dem tatsächlichen "New Ypsilon" sehr nahe kommen, wobei ich bei der Front so meine Zweifel habe, denn sie ähnelt mir dann doch zu stark am Delta und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dem Ypsilon die gleichen LEDs vorne wie beim Delta verpassen werden.

Re: FIAT Uno als "Lancia Uno" geplant gewesen

Posted: 27 Nov 2010, 13:31
by mp
schöne Geschichte -- wie sie ausging wissen wir ja. Glaub jedoch das ein Lancia Uno nie so erfolgreich geworden wäre wie ein FIAT Uno...aber ist Vergangenheit...zum neuen Ypsilon in der 4r...gibt´s Bilder oder einen Link.?

Re: FIAT Uno als "Lancia Uno" geplant gewesen

Posted: 27 Nov 2010, 14:08
by lanciadelta64
Ciao Michael,

natürlich wäre ein "Lancia Uno" niemals so erfolgreich gewesen wie er am Ende unter dem FIAT-Logo wurde, schon allein vom Preis her wäre der oberhalb angesiedelt gewesen und somit für den "Durchschnittsitaliener" unerreichbar. Man stelle sich das einmal vor, in den besten Jahren verkaufte man davon 40.000 Fahrzeuge pro Monat!!!!!!!!! Zahlen, wovon selbst die "geballte" Allianz von Punto Classic und Grande Punto nur träumen konnten, die es nicht einmal europaweit geschafft haben.

Leider sind die Fotos nicht online einzusehen, zumindest zum aktuellen Zeitpunkt nicht. Sie sind ausschließlich in der Print-Ausgabe zu "bewundern". Nur das Deckblatt wird veröffentlicht und da ist dann unten ein kleines Foto vom dem, was drin gezeigt wird. http://www.quattroruote.it/edicola/cope ... m?cod=4911 und die Front vom "Lancia Uno" (in der Zeitung selbst sind die Fotos des Lancia Unos von der Seite, von hinten und von innen zu "bestaunen") http://www.quattroruote.it/notizie/even ... lancia-uno

Ich gehe einmal davon aus, dass 4r früher oder später zumindest die Render veröffentlicht wird, wenn wieder das Thema auftreten wird und ich gehe auch einmal davon aus, dass sie eine der ersten sein werden, die dann die endgültigen Formen veröffentlichen werden.

Früher ist 4r oft aufgefallen, Rohkarossen zu zeigen. So veröffentlichte man als erste die Rohkarosse des Alfa 147er oder des Lybras.

Liebe Grüße

Bernardo

Re: FIAT Uno als "Lancia Uno" geplant gewesen

Posted: 27 Nov 2010, 20:14
by lanciadelta64
Hallo Michael,

ich habe nun die Fotos aus der 4r gefunden: http://lanciaitaliablog.blogspot.com/20 ... silon.html

lg

Bernardo

Re: FIAT Uno als "Lancia Uno" geplant gewesen

Posted: 27 Nov 2010, 21:26
by csik
find ich ganz gut - die kante unten an den türen müssten aber noch weg - das sieht ein bissel halbstark aus und erinnert mich ein wenig an das hängebauchschwein von bmw...

Re: FIAT Uno als "Lancia Uno" geplant gewesen

Posted: 28 Nov 2010, 10:08
by Alex G.
Ich habe selber die versteckten Prototypen genau angesehen, die Linien unter der Abdeckung verfolgt: Die herausgearbeiteten Formen stimmen soweit, lediglich scheinen die Fenster hinten schmaler zuzulaufen (leider für die Sicht wieder ein Problem). Auch die Ausbuchtungen an der Seite und vorne, die sehen mir zu stark ausgeprägt aus - zu sehr Guilietta/Alfa, unten an den Seiten muss ich leider sogar an das "Hängebauchschwein" von BMW denken:-(. Der Ypsi wird sicher etwas ründlicher werden, so das auch der Kühler nicht so brachial aufgesetzt aussehen wird. Aber ansonsten sicher relativ nah dran!

Alex G.