iPhone --> B&M --> InstantNav
Posted: 23 Nov 2010, 08:05
Hallo zusammen
Die Welt dreht sich wieder in die richtige Richtung
Also...:
Wenn jemand Probleme hat mit den USB-Sticks und den Musikdateien via B&M, bitte Software-Update 5.5 von B&M laden.
Habe gestern einen 8GB-Stick mit etwa 240 Liedern (mp3) ganz normal abspielen und hören können.
Hat ein iPhone-Nutzer (3G, 3GS und 4G) Probleme mit der Klangqualität via USB, dann unbedingt das Apple-iPhone-Update iOS4.2 laden, ist seit gestern via Apple-Page erhältlich.
Und alles funktioniert und tönt wie's sollte. Was man von Apple-Update 4.0 und 4.1 nicht behaupten konnte.
Wollte das Problem der Klangqualität aber nicht bekannt machen, da man vermutlich wieder auf dem Auto herumgehackt hätte anstatt das Problem woanders zu suchen.
Das Problem von den iPhone's war definitiv ein Problem von Apple, steht auch bei der Beschreibungs-Info während des Update auf der Apple-Seite.
Hoffe konnte Euch hiermit etwas dienen und wünsche weiterhin viel Spass mit den Auto's.
Dean (der demnächst den 150'000-Service machen lassen muss)
Die Welt dreht sich wieder in die richtige Richtung

Also...:
Wenn jemand Probleme hat mit den USB-Sticks und den Musikdateien via B&M, bitte Software-Update 5.5 von B&M laden.
Habe gestern einen 8GB-Stick mit etwa 240 Liedern (mp3) ganz normal abspielen und hören können.
Hat ein iPhone-Nutzer (3G, 3GS und 4G) Probleme mit der Klangqualität via USB, dann unbedingt das Apple-iPhone-Update iOS4.2 laden, ist seit gestern via Apple-Page erhältlich.
Und alles funktioniert und tönt wie's sollte. Was man von Apple-Update 4.0 und 4.1 nicht behaupten konnte.
Wollte das Problem der Klangqualität aber nicht bekannt machen, da man vermutlich wieder auf dem Auto herumgehackt hätte anstatt das Problem woanders zu suchen.
Das Problem von den iPhone's war definitiv ein Problem von Apple, steht auch bei der Beschreibungs-Info während des Update auf der Apple-Seite.
Hoffe konnte Euch hiermit etwas dienen und wünsche weiterhin viel Spass mit den Auto's.
Dean (der demnächst den 150'000-Service machen lassen muss)