Page 1 of 1
was mich diese Woche bewegt!
Posted: 21 Nov 2010, 10:09
by Helmut F.
Die Zahl der Idiotentest in Deutschland steigt. Was sagt uns das???
Und in über 50 Prozent der Fälle ist Trunkenheit am Steuer die Ursache.
Wenn die Selbstdisziplin nicht mehr funktioniert, müssen wir wohl auch Alkoholschlösser einführen, wie die Holländer!
Schönes Wochenende
Helmut
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 21 Nov 2010, 13:35
by LCV
Hallo Helmut,
ja, das ist sehr bedenklich. Wobei noch gefährlicher ist, dass der Anteil derer steigt, die unter Drogen fahren. Zwar ist auch Alkohol irgendwie eine Droge, aber die Wirkung ist nicht so bizarr wie bei einigen Drogen.
Vor einiger Zeit äußerte hier mal jemand, dass er mir möglichst nicht auf der Straße begegnen möchte, weil ich mit immerhin über 2 Millionen unfallfreien Kilometern OHNE ESP fahre. Also ich habe eher Angst vor Leuten, die besoffen oder stoned sind, da hilft nämlich auch kein ESP.
Persönlich halte ich es so, dass ich grundsätzlich nur abends zum Essen ein Glas guten Rotwein trinke (wo es passt) - und wenn ich nicht mehr Auto fahren muss. Bei Treffen, wo wir außerhalb eine Weinprobe hatten, wurde extra ein Bus gechartert. Wäre ja auch extrem blöd, wenn ich als Chef eines Autoclubs den Lappen abgeben müsste. Und für die Teilnehmer ist es auch nicht lustig. Als Autoclub tragen wir auch eine Verantwortung. Wir müssen uns und unser Hobby der Öffentlichkeit so präsentieren, dass Sympathien für Old- und Youngtimer gewonnen werden. Würden wir uns so aufführen wie gewisse Teilnehmer eines Mammuttreffens am Wörthersee ...
Gruß Frank
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 21 Nov 2010, 18:26
by Helmut F.
Hallo Frank,
Du sprichst mir aus der Seele,
war da übrigens zufällig beruflich am Wörthersee und bin schnell geflüchtet
So etwas ist unterhalb jeder Würde.
Einen "guten Tropfen Roten" gönn ich mir auch gerne, aber der Fahrer bleibt immer trocken!!
Gruß Helmut
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 22 Nov 2010, 09:09
by machtnix
im prinzip habt ihr ja recht - aber -
zu einem guten essen ein gläschen wein oder ein ein zünftiges pils. no problem.
werden es jedoch 2 gläschen wein und dann auch noch á 0,2 ltr. - dann sollte man mal kritisch in den besagten spiegel gukken.
ansonsten gibt es im "fließenden" Verkehr mehr unsitten die weitaus gefährlicher sind.
in der BILD war mal eine ganze seite mit fotos von LKW treibern gefüllt die ganz anderen dingen nachgingen als gerade sich auf den verkehr zu konzentrieren. daist man dann wirklich froh abends wieder heil bei der mama angekommen zu sein.
in diesem sinne.
und nichts für ungut
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 22 Nov 2010, 09:51
by fiorello
Ciao,
ich war der Auffassung, das Alkoholdelikte im Straßenverkehr weiterhin rückläufig sind ::o früher, das gebe ich zu, bin ich auch noch gefahren nach Alkoholgenuß ( eine gesunde Selbsteinschätzung unter Alkoholgenuß gibt es eh nicht !), aber das fällt unter " Jugendsünden ", denn in den letzten 20 Jahren halte ich es so, das ich gänzlich auf Alkohol verzichte wenn ich noch Fahren muss, auch nicht ein Gläschen Wein oder die berühmten 3 Pils, niente (tu)
@Frank, habe das mit dem ESP gar nicht mitbekommen, so ein Quatsch, denn genau das ist heutzutage das Problem, viele meinen alles an Bord zu haben und machen sich keine Gedanken um Straßen / Wetterverhältnisse, die Elektronik regelt das ja, wenn sich der ein oder andere da mal nicht täuscht, ich behaupte sogar, wir " alten " die noch ohne Servo, ABS, ASR, ESP und sonstigen Zeugs fahren gelernt haben, können noch Fahren, die anderen können nur noch draufdrücken, bei Kurven wird es dann schon problematisch B)
Das mit den Drogen ist ein zunehmendes Problem, es ist ganz schwierig so etwas zu testen, bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Rauschmitteln !
Ein weiterer Gefahrenpunkt sind aber auch Verkehrsuntaugliche LKW vornehmlich aus Osteuropa die zu Tausenden wie tickende Zeitbomben über unsere Straßen rollen.
Auch nicht zu unterschätzen sind die Kleintransporter, moderne Fahrzeuge laufen heutzutage locker 160 Km/h und mehr, viele fahren solch ein Fahrzeug permanent am Limit und machen auch vor drängeleien auf der BAB nicht halt, egal was gerade vor ihnen fährt, hier würde eine gleiche Behandlung wie die eines LKW wirklich Leben retten und Unfälle verhindern.
Ich wünsche euch eine sichere Woche.
Saluti
Fiore
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 22 Nov 2010, 10:23
by LCV
Ciao Fio,
ist schon länger her, da gab es eine Diskussion um das ESP und andere Helfer. Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass Mercedes das ESP zum Kaschieren einer Fehlkonstruktion "erfunden" hat. Statt das Fahrwerk der ersten A-Klasse und Smart auf Vordermann zu bringen, bremste man diese Kisten künstlich ein. Aber, Hochachtung vor dem Daimler-Marketing. Die haben nicht nur eine eigentlich katastrophale Negativwerbung in eine positive umgewandelt, sondern zusammen mit der Presse den Leuten eingeimpft, ohne ESP wäre Autofahren lebensgefährlich. Heute wird ja jedes Auto ohne ESP total niedergemacht.
Ich plädiere aber dafür, dass jeder Fahranfänger Sicherheitstrainings OHNE ESP machen muss, denn nur so kann man lernen, ein Auto im Grenzbereich zu beherrschen. Sicher kann es unerfahrenen Leuten manchmal helfen, aber das ESP kann auch nicht die Physik überlisten, wenn jemand zu schnell in eine Kurve fährt.
Egal, ich bin da durch. Ich kaufe keine Autos mit all diesem Zeug.
Und Alkohol am Steuer ist für mich absolut tabu. Ich esse abends (daheim) und trinke dazu gern ein kleines Glas guten Rotwein. Esse ich außerhalb, kommt nur Mineralwasser in Frage. Lieber hinterher einen Caffè.
Alkohol steigert die Selbstüberschätzung und schränkt die Reaktion ein. Dennoch sind Drogen viel gefährlicher, weil der Fahrer u.U. Halluzinationen hat. Vielleicht glaubt er plötzlich, in einem Panzer zu sitzen und muss böse "Aliens" niedermachen?
Die verkehrsuntüchtigen Lkw sollte man dadurch ausschalten, dass die an jeder Ostgrenze durch eine Art TÜV-Schleuse müssen. Und wenn der Rückstau bis Kiew! Hier bei uns wurde z.B. ein tschechischer 30-Tonner geschnappt, der um 50% überladen hatte, kaum Profil auf den Reifen hatte und nur mit dem Motor bremste. Die normale Bremsanlage war ausgefallen. Wenn der in ein Stauende rauscht - gute Nacht!
Gruß Frank
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 22 Nov 2010, 10:37
by GWB
Ohne nähere Zahlen zu kennen vermute ich: Generation Komasaufen macht den Führerschein.
Darunter verstehe ich nicht die überwiegende Mehrheit der ausgesprochen verantwortungsbewußten Zeitgenossen, die gerade um die 16-20 Jahre alt sind, sondern die auffällige Minderheit relevanter Größe, die gerade dabei ist, in den Straßenverkehr einzutreten.
Grüße,
GWB
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 22 Nov 2010, 10:42
by LCV
Hi,
beim Komasaufen besteht die Gefahr, dass der Krankenwagenfahrer durch die Fahne benebelt wird. Deshalb immer Trennscheibe geschlossen halten
Gruß Frank
Re: was mich diese Woche bewegt!
Posted: 22 Nov 2010, 12:09
by machtnix
interessante lektüre.
wenn wir uns früher gekloppt haben, musste halt auch mal sein, dann hatte der, der am bodenlag verloren.
alle drehten sich um und gingen nach hause. Bis auf den samariter für die erste hilfe

)
heute treten die jungs erst richtig zu wenn du am boden liegst. macht ja auch mehr spass wenn der kerl sich nicht mehr wehren kann.
mit dem allohol ist es genau so.
heute rasen die jungs voll wie die haubitzen und haben nur einen gedanken - hoffentlich erwischen uns die bullen nicht.
die denken weder an die oma noch an kinder die denken nicht einmal an sich. die denken überhaupt nicht.
wen wir grenzwertig unterwegs waren - hat der komplette wageninhalt die augen auf gehabt
und aufgepasst das ja nichts und niemandem etwas passiert.
an die polizei haben wir (fast) keinen gedanken verschwendet.
sicher und ohne unfall ankommen - das war das ziel und nichts anderes.
aber in einem land wo man nicht rauchen darf und eine minderheit bestimmt was die mehrheit zu tun hat
schönes neues deutschland.