Page 1 of 1
2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 14 Nov 2010, 20:55
by banderius
Hallo bin neu hier
habe 2 fragen
ich habe LANCIA KAPPA schllüsselnumer (4001) (052) BJ 1996
wollte fragen welche bremsflüssigkeit brauche ich für mein Auto?
und noch eine frage wegen DOMLAGER (ist Kaput ausgeschlagen) hab bei A.T.U gefragt nach neun DOMLAGER und die fragen mich hat mein auto elektr. Dämpferregulierung .das weiss ich aber nicht (hab auto seit paar wochen)hab auch kein Anleitungsbuch für Auto.
kann mir eine helfen mit diessem fragen.
MfG
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 14 Nov 2010, 23:21
by Jens kLt
Hallo,
erst mal WILLKOMMEN.
Bei Bremsflüssigkeit kann man wohl alles nehmen, was die Werkstätten so gängig auf Lager haben. Wenn du die Taste "Service" ein paar mal drückst, erscheint dort eine Empfehlung (Tetula?). Diese Firma hat - wenn überhaupt - nur Fiat im Angebot.
Die elektronische Dämpferregelung haben nur wenige Kappas. Ganz einfach: Hast du rechts neben der Lenksäule (parallel zur Kilometerzähler-Nullung) nur einen Blindschalter - dann keine elektr. Regelung - oder tatsächlich einen Schalter "Sport" - dann ja. ??
Vermutlich nur einen Blindschalter - dann ist alles normal und günstiger.
Grüße
Jens
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 14 Nov 2010, 23:30
by banderius
vielen dank für deine antwort

-D
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 15 Nov 2010, 12:38
by banderius
Hallo
hab heute nachgeguckt da gibts ein schalter (den kann mann aber nicht drücken/ Blindschalter(tu) ?/ und da gibts auch eine grüne lampe .
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 15 Nov 2010, 16:28
by racing
Motorhaube öffnen und auf das obere Lager schauen. Wenn ein Kabel raus kommt kannst du dir den Rest
denken.
Gruß Andreas
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 25 Dec 2010, 22:29
by Kappalx
hallo an euch
also der beitrag mit dieser sport taste wirft jetzt einige fragen auf! ich fahre nun schon 3 jahre kappa sw 3.0 autom. bj.97! bei meinem ist rechts am armaturenbrett unten auch eine auto sport taste habe diese aber noch nie benutzt und mein vater der den wagen vorher hatte hat dieser taste auch noch nie beachtung geschenkt (seit 99`) was bewirkt die taste???? also wozu soll sie gut sein und woran sieht man ob (was auch immer? )aktiv ist???
ich bin platt 11jahre ist der kappa in familienbesitz und es gibt noch unbenutzte funktionen?!?!?
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 27 Dec 2010, 00:58
by Jens kLt
Hallo Kappalx (oder wie auch immer du heißt),
auch ich fasse es nicht und bin genauso platt wie du. Da fährt einer seit 11 Jahren mit 'nem V6 herum, hat das wohl innovativste und teuerste Extra an Bord .- und weiß nichts davon...
Nun, du hast eine elektronische Stoßdämpferregelung. Mach dir nichts draus, die Taste übersehen zu haben. Die Anlage arbeitet automatisch und adaptiv. Im Vergleich zu anderen Kappas solltest du ein geschmeidigeres Fahrwerk haben. Da du den Vergleich ja nicht hast, würde mich mal interessieren, wie du mit dem Fahrkomfort zufrieden bist.
Ich bin noch nie einen Wagen mit der adaptiven Däpmpfung gefahhren, aber mir kommt die Federung im normal gedämpften k eher kleinwagenmäßig vor.
Deine Dämpfer passen sich mit der Härte mehrere Male pro Sekunde an die Fahrbahn an.
Die Taste Sport bedeutet, dass die Dämpfer härter - ergo: sportlicher - werden. Für die Kurvenhatz. Aber dafür ist ein V6 mit Automatik definitiv nicht ausgelegt. Wie gesagt: Kannst die Taste also weiter vergessen. Die Vorteile hast du permanent.
"Vorteil" übrigens nur bis zum etwaigen Tausch der Dämpfer. Allein zwei davon übersteigen den Wert des Fahrzeugs. Wenn sie überhaupt noch lieferbar sind, werden fast vierstellige Preise aufgerufen. Also behutsam fahren und beten, dass sie noch lange halten.
Mittlerweile haben viele Autos gegen Aufpreis solche Dämpfer (Golf, Astra FlexRide, Volvo 4C, Lancia Delta RSS, Audi...).
Grüße
Jens
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 27 Dec 2010, 15:10
by Kappalx
hallo,
danke für deine aufklärungsarbeit! also fahrkomfortmäßig weiß ich nicht wie ich das beurteilen soll, er fährt sich halt so wie immer. allerdings hatte mein vater vorher eine kappa limosine und er meinte wohl das es damals ein riesen unterschied war von 2.0limo auf 3.0 sw. insbesondere im wohnwagenbetrieb lag der kombi viel besser (vielleicht auch durch die niveau-regulierung) auf der bahn---kann dir aber nur die auskünfte meines vaters schildern denn ich war damals noch in der grundschule.
du meinst also im kappa war seinerzeit schon soetwas verbaut wie jetzt im thesis das sogenannte skyhook?
zur kurvenhatz muss ich allerdings sagen das man einen 3.0 sw auch mit automatik ganz gut ums eck prügeln kann wenns umbedingt sein muss,
man sollte nur nicht vergessen das ein kombi nun mal ein kombi bleibt
falls sich hier noch jemand gut auskennt mit "verborgenen ausstattungsdetails" wäre nett mehr darüber zu wissen!
zum tausch der dämpfer: selbst wenn sie den wert des autos übersteigen (wie viele andere teile bei einem 13jahre alten auto) ich werde sie in jedemfalle machen lassen wenns soweit ist. denn der kappa sw ist meinermeinung nach ein auto das man trotz vieler kleiner macken am leben erhalten sollte.
gruß: martin
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 27 Dec 2010, 23:45
by Jens kLt
Hallo Martin,
stimmt, einen SW fährst du. Das finde ich ausgesprochen erstaunlich, denn die Kombination SW (d.h. Niveau-Dämpfer) und elektronische Fahrwerksregelung hielt ich für nicht möglich. Offenbar ein Irrtum.
Dann müssten ja die Niveaudämpfer zusätzlich eine elektronische Verstellmöglichkeit haben, d.h. Kabel an der Hinterachse.
Oder sollte etwa das ganze System beim SW nur an der Vorderachse wirken? Schon merkwürdig. Aufschluss dürfte evtl. eine Preisliste von damals geben (wenn die denn stimmt).
Sollte es nur die Vorderachse sein, müsste ja die ganze Steuereinheit anders programmiert sein.
Weiß jemand mehr?
Wie ist denn jetzt der Unterschied subjektiv? Sport und Auto?
Ansonsten, Martin, teile ich deine Einstellung in puncto Ersatzteile und Zeitwert. Im Grundsatz jedenfalls. Wobei bei 4.000€ für einen Satz E-Dämpfer wohl für den größten Enthusiasten der Spaß aufhört. Dann noch neue Brembos, ein Zahnriemen und eine Reparatur im selben Jahr - dann kann man fast einen neuen Chrysler 300C kaufen...

Ich bin froh, weder Xenon noch ein E-Fahrwerk zu haben. Teuer, nicht zwingend nötig und problematisch bei der Verfügbarkeit.
Gruß
Jens
Re: 2 fragen (LANCIA KAPPA)
Posted: 28 Dec 2010, 17:01
by Kappalx
Hallo Jens,
Habe nun mal diese Taste (nach zig jahren) während der Fahrt gedrückt aber ehrlich gesagt ich find der fährt genauso weiter. Nach mehrmaligen drücken war für mich kein Unterschied spürbar...? (Eventuell defekt? )? Weißt du ob man das irgendwie sehen müsste das es eingeschalten ist-- Ähnlich wie bei der Automatik da erscheint ja dann auch im Display: power ice oder normal ? Und die Kabel die dann an die Stoßis gehen sollten, gehen die von oben in den stoßdämpfer hinein ( wie beim Thesis) bzw. wo sollten diese sitzen?
P.S. : Mit dem 300c hast du leider Recht

---Ich habe innerhalb des letzten Jahres die Benzinpumpe erneurn müssen da hab ich gut gestaunt als 3x die verkehrte kam! Dann noch Ölwechsel Automat+Motor! Zündkerzen gewechselt eine recht aufwendige Arbeit beim V6. Traggelenke vorne sind auch keine Kleinigkeiten. Nun ist noch der Zahnriemen dran und dann ist er wieder fit wenn nichts dazwischen kommt! Aus diesem Grund habe ich mir im August (keinen 300c) sondern einen Thesis gekauft. Nun hab ich genug zeit am kappa die restlichen Kleinigkeiten zu erledigen.
Gruß Martin