Bestätigung für Fensterheberproblematik
Posted: 04 Nov 2010, 21:17
Hallo liebe Lancia Gemeinde,
habe da ein Problem. Bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines Lybra 1,8 Bj.2001 (mein zweiter Lancia). Nach etwa sieben Monaten verabschiedete sich der Fensterheber Fahrerseite. Ich habe den FH seit dem Kauf vom Händler im September vieleicht 10 mal gefahren. Dumm ist das ich mich nach dem 6ten Monat befand und beweisen muss das der FH beim Kauf schon kaputt war. Habe viel im Forum recherschiert und gelesen dass die Gleitsteine wirklich etwas schwach ausgelegt sind. Heiß die Wahrscheinlichkeit das dieser bei der Übergabe gebrochen war ist relativ hoch zumal ich jetzt verstehe warum die anderen auch knacksen. Dachte das wäre normal. Weil ich auch noch eine undichte Wasserpumpe sowie einen guten Ölstand in einer Zündkerze festellte bin ich wirklich sauer das der Händler rumzickt zumal er der insolventen Garantieversicherrung die Schuld gibt.
Ich habe den Wagen vom Händler gekauft in der Hoffnung das er sich auskennt und den Wagen wirklich begutachtet. Leider war es ein Franzosenverkäufer und wußte nicht mal was ein Ausgleichsriemen ist. Hätte ich lieber beim Fiat Händler kaufen sollen!!
Fakt ist ích will das ganze auch von einem machen lassen der weiß das für Alcantara keine Tiere gehäutet werden müßen;). Auf den Franzosenschrauber habe ich echt keine Lust mehr. Habe dem sogar die Ersatzteile besorgt (Wasserpumpe, Dichtungssatz, Riemensatz) aber wenn ich jezt noch alle vier Fensterheben kaufen soll habe ich echt keine Lust mehr!
Es wäre mir eine große Hilfe wenn ich von einem Fiathändler so eine Bescheinigung mit diesem Sachverhalt kriegen könnte. Bringe den Wagen gerne vorbei um Mängel zu beheben!!
Will mich nicht von dem Wagen trennen weil der wirklich schön ist und hoffe jemand kann mir helfen.
habe da ein Problem. Bin seit einem Jahr stolzer Besitzer eines Lybra 1,8 Bj.2001 (mein zweiter Lancia). Nach etwa sieben Monaten verabschiedete sich der Fensterheber Fahrerseite. Ich habe den FH seit dem Kauf vom Händler im September vieleicht 10 mal gefahren. Dumm ist das ich mich nach dem 6ten Monat befand und beweisen muss das der FH beim Kauf schon kaputt war. Habe viel im Forum recherschiert und gelesen dass die Gleitsteine wirklich etwas schwach ausgelegt sind. Heiß die Wahrscheinlichkeit das dieser bei der Übergabe gebrochen war ist relativ hoch zumal ich jetzt verstehe warum die anderen auch knacksen. Dachte das wäre normal. Weil ich auch noch eine undichte Wasserpumpe sowie einen guten Ölstand in einer Zündkerze festellte bin ich wirklich sauer das der Händler rumzickt zumal er der insolventen Garantieversicherrung die Schuld gibt.
Ich habe den Wagen vom Händler gekauft in der Hoffnung das er sich auskennt und den Wagen wirklich begutachtet. Leider war es ein Franzosenverkäufer und wußte nicht mal was ein Ausgleichsriemen ist. Hätte ich lieber beim Fiat Händler kaufen sollen!!
Fakt ist ích will das ganze auch von einem machen lassen der weiß das für Alcantara keine Tiere gehäutet werden müßen;). Auf den Franzosenschrauber habe ich echt keine Lust mehr. Habe dem sogar die Ersatzteile besorgt (Wasserpumpe, Dichtungssatz, Riemensatz) aber wenn ich jezt noch alle vier Fensterheben kaufen soll habe ich echt keine Lust mehr!
Es wäre mir eine große Hilfe wenn ich von einem Fiathändler so eine Bescheinigung mit diesem Sachverhalt kriegen könnte. Bringe den Wagen gerne vorbei um Mängel zu beheben!!
Will mich nicht von dem Wagen trennen weil der wirklich schön ist und hoffe jemand kann mir helfen.