Starterbatterien von IQ Power???

gunter_berlin
Posts: 40
Joined: 26 Mar 2009, 11:30

Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by gunter_berlin »

Da ich, so wie es aussieht, eine neue Starterbatterie für meinen 2.4 JTD benötige, habe ich mich online informiert und bin dabei auf die Firma "IQ Power" in Chemnitz gestoßen. Kennt jemand von Euch die Batterien dieses Unternehmens?

Allzu schlecht dürften sie nicht sein, denn sie bekamen, soweit ich informiert bin, auf einer Automechanika den Innovationspreis und Daimler hat vor geraumer Zeit ein Rahmenabkommen mit dieser Firma geschlossen.

Bisher tendierte ich immer zu Varta (Werbung u. Bekanntheitsgrad...), zumal ich mit meinem Diesel fast ausschließlich Kurzstrecke fahre.

Über Tips bezüglich einer wirklich guten und empfehlenswerten Laternenparker tauglichen Batterie (Hersteller) bzw. ein Feedback über die Firma "IQ Power" wäre ich Euch unglaublich dankbar.

Gruß aus der Brandenburger Einöde,


Gunter
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by starbiker »

Ich habe mir gerade eine Batterie von Optima (YellowTop) für eines meiner anderen Autos zugelegt, ist speziell fü den saisonalen Einsatz und bringt einen enormen Kältestrom (in der Grösse die ich kaufte 765A bei -18 Grad, die Thesis-Batterie ist um einiges grösser....). Es ist eine Gelbatterie und ist eigentlich für den rauen Einsatz gedacht. Preislich liegen die aber ab ca. 180€, versprechen jedoch doppelte Lebensdauer. Naja, schaun mer mal....

Man muss halt auch schauen, wie lange man gedenkt, den Thesis noch zu fahren, falls die Batterie in meiner Diva kaputt gehen sollte, kaufe ich bestimmt kein Premiumprodukt mehr, für geschätzte weitere 2 Jahre reicht Baumarktware... ;-)

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by mikele »

hallo

lass dich nicht verunsichern vom starbiker.
seine negativen aussagen können schon lästig sein.
ist halt seine art in einem forum, in dem nicht so viele
ahnung von autotechnik haben.
varta hat einen namen und sonst nur hohe preise.
banner war vor jahren mal ein test sieger. mein beta hpe hat damit 7 jahre
schnurren können.
nachdem die lage und die prozedur beim wechsel der batterie vom thesis
ein extra blatt in der betriebsanleitung notwendig macht------------
nimm eine total!!! wartungsfreie. keine offenen kammern mehr.
früher musste man immer destiliertes wasser nachfüllen.
hat man das auch regelmäsig gemacht-------- so konnte eine batterie auch
sagenhafte acht jahre halten.

heute hilft bei deinem fahrbetrieb nur eines. regelmässig deine diva gassi fahren.

grobe vorgabe---alle drei wochen richtig stoff geben. 25 km mit 3500 u min.
dann lebt deine batterie sehr lange. mit standheizung zumindest 3 jahre.

ach ja, eine garage mit ladegerät, gut , ich bin ja schon schweig.

meine diva läuft wieder im winter.
ein winterauto rechnet sich absolut nicht, wenn ich die kosten gegenrechne.

just
mikele
Attachments
lancia freunde stammtisch okt. 022 (large).jpg
lancia freunde stammtisch okt. 022 (large).jpg (72.89 KiB) Viewed 271 times
lancia freunde stammtisch okt. 027 (large).jpg
lancia freunde stammtisch okt. 027 (large).jpg (127.64 KiB) Viewed 271 times
lancia freunde stammtisch okt. 032 (large).jpg
lancia freunde stammtisch okt. 032 (large).jpg (121.05 KiB) Viewed 271 times
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by starbiker »

"lass dich nicht verunsichern vom starbiker. seine negativen aussagen können schon lästig sein. ist halt seine art in einem forum, in dem nicht so viele ahnung von autotechnik haben." wrote:
Wie bitte???? Ich habe doch gernix über Varta gesagt!!! Auch nichts Negatives! Ich habe nur darüber berichtet, welche Batterie ich die Tage gekauft habe, sonst rein garnichts.
Vielleicht solltest Du mal die Postings richtig lesen, bevor Du so einen Schmarrn schreibst!

Gruss an den "einzigen Autechnikexperte im Forum"....Starbiker

PS: Es wird Dich zwar wenig interessieren, Mikele, aber Deine "hochintelligenten" Beiträge schaue ich mir schon lange nicht mehr an, ausser ich bin davon direkt betroffen.
Gruss.....Starbiker
Tilo
Posts: 97
Joined: 29 Apr 2009, 07:35

Re: Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by Tilo »

Hallo Gunter,

ich fahre die IQ Power in meinem Thesis (2.0 TB) jetzt im 2 Jahr. Die Batterie habe ich bei Ebay gekauft, da wurden diese als Restposten von einer insolventen Firma angeboten. Schön, dass es diese Firma noch gibt. Die Werte der Batterie sind für mich überzeugend. Vor allem ist diese Batterie deutlich leichter. Gel-Akkus sind aber auch eine Option, die könnte man dann auch unter 100 Ah nehmen.

Viva Lancia
Tilo
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by fischluzy »

Moin moin an alle

Starbiker ich glaube der liebe Mikele will doch nur ein wenig necken......... der meint das doch nicht so .... oder.

COOL RUNINGS ..

Wie vielleicht schon ein paar mitbekommen habe fahre ich noch keine Thesis sondern noch Lybra. Kann also Modellspeziel gar nicht so richtig mitreden. Allerdings würde ich meine Erfahrung/Wissen die ich nun kund tue auch auf Sie anwenden wollen.
Meine Batterie in der Lybra stammt wegen einer Überführungsfahrt aus einem Baumarkt und hat bis vor kurzen, also 5 Jahre gehalten.
Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker und ich habe gelernt, das denke ich trifft heute ebenso noch oder vielleicht noch mehr zu, das Kuzstrecke der allgemeine Tod ist. Und wenn man dann noch so viele elektrische Verbraucher hat, dann umso schneller. Faustregel damals war einmal den kalten Motor starten und 20km fahren bis wieder voll. Gut heute sind die Lichtmaschienen stärker aber dafür auch die Verbraucher mehr. Darum würde ich sagen es sind wohl immer noch min. 10 um auf der sicheren Seite zu sein. Und mit dem Geld ist das so eine Relationssache. Ich hole mir lieber eine die ich vielleicht noch warten muss bei meinem Teilehändler vor Ort und zahle dafür dann auch nur 30- 40% einer renomierten und kann möglicherweise Pech haben das sie nach 3 Jahren Asche ist ( ... siehe jedoch Lybra ...... ) oder eine teure die dann aber vielleicht auch nicht länger hält, um dann den, wie mikele schreibt, etwas umständlichen Aus-und Einbau vorzunehmen.
Ein Thesis ist halt ein Pflegeintensiveres Auto als andere und darum gilt auch hier wie überall sonst auch, je mehr Pflege und Liebe in etwas gesteckt wird, desto besser hält es vor......

Grüße aus dem Norden
Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Starterbatterien von IQ Power???

Unread post by Helmut F. »

http://de.autoblog.com/2010/11/02/test- ... -kaltetod/

schaut mal hier, sind zwar nur die mit 70-72 Ah, aber ein Trend ist auch hier zu erkennen

Gruß Helmut
Post Reply

Return to “D30 Thesis”