Spanientour 2011
Posted: 26 Oct 2010, 13:09
Hallo Freunde,
das Herbsttreffen ist vorbei, es geht aber bereits weiter. Der Countdown läuft für unsere Spanientour im Frühjahr 2011.
Es gibt momentan zwei Terminmöglichkeiten:
Start in Neuenburg am Rhein am Freitag, 8. April 2011 oder
am Freitag, 6. Mai 2011.
Die Entscheidung fällt in Kürze. Abgesehen davon könnte im Herbst noch eine Tour stattfinden.
Der grobe Ablauf:
Anreise am Donnerstag abend.
Abfahrt am Freitag ca. 8.00 Uhr. Ziel ist die Tarnschlucht. Das sind zwar ca. 800 km, aber wir fahren ganz entspannt bis Saint Étienne Autobahn mit ca. 110 km/h.
Das Hotel vor Ort öffnet extra für uns. Weil man diese imposante Landschaft unbedingt in Ruhe und bei Tageslicht gesehen haben muss, bleiben wir zwei Tage.
Dann geht es weiter in die Region Logroño/Pamplona, wo wir ca. eine Woche bleiben. Das wirkt sich natürlich positiv auf den Hotelpreis aus. Die Umgebung bietet wilde Gebirgslandschaften, architektonisch interessante Städtchen, Wein- und Olivenanbau, sehr gutes Essen und "KEINE TOURISTEN". Wir haben verschiedene Programmpunkte vorbereitet und können auch spontan auf das jeweilige Wetter reagieren.
Die Heimreise beginnt am 17. April (bzw. 15. Mai), wir können verschiedene Routen wählen, bei ganz gutem Wetter auch über Andorra (über 2000 m hoch).
Da wir außerhalb der Saison in Gegenden abseits des Massentourismus fahren und zudem das Benzin in der Schweiz und Spanien viel billiger ist, halten sich die Kosten in Grenzen. Man muss leider sagen, dass man das in Italien trotz kürzerer Wege niemals für diesen Preis umsetzen könnte.
Obwohl wir natürlich Fahrzeuge wie den Lancia Thema, Kappa, Zeta für solche Reisen bevorzugen, darf man auch mit anderen Fabrikaten mitfahren. Ob nun E-Klasse, BMW 5er, größere Volvo, SAAB, gern auch Jaguar, Lexus etc. ist egal. Die Autos sollten ausreichend motorisiert und komfortabel sein und über ein gutes Raumangebot verfügen. Dann kann man auch mal eine etwas längere Etappe stressfrei bewältigen. Jeder Teilnehmer erhält ein Roadbook. Wer nicht gern in einer Gruppe fährt, kann auch allein die jeweiligen Ziele ansteuern und die anderen vor Ort treffen. Da aber die meisten lieber miteinander fahren, muss die Teilnehmerzahl auf etwa 15 Autos limitiert werden. Die Hotelkapazitäten würden auch nicht reichen. Am Zielort sind max. 19 Zimmer verfügbar, sofern wir sie frühzeitig buchen können.
Wer Interesse an einem solchen Aktivurlaub hat, sollte sich bitte schnellstmöglich melden. Am besten per E-mail.
Gruß Frank
das Herbsttreffen ist vorbei, es geht aber bereits weiter. Der Countdown läuft für unsere Spanientour im Frühjahr 2011.
Es gibt momentan zwei Terminmöglichkeiten:
Start in Neuenburg am Rhein am Freitag, 8. April 2011 oder
am Freitag, 6. Mai 2011.
Die Entscheidung fällt in Kürze. Abgesehen davon könnte im Herbst noch eine Tour stattfinden.
Der grobe Ablauf:
Anreise am Donnerstag abend.
Abfahrt am Freitag ca. 8.00 Uhr. Ziel ist die Tarnschlucht. Das sind zwar ca. 800 km, aber wir fahren ganz entspannt bis Saint Étienne Autobahn mit ca. 110 km/h.
Das Hotel vor Ort öffnet extra für uns. Weil man diese imposante Landschaft unbedingt in Ruhe und bei Tageslicht gesehen haben muss, bleiben wir zwei Tage.
Dann geht es weiter in die Region Logroño/Pamplona, wo wir ca. eine Woche bleiben. Das wirkt sich natürlich positiv auf den Hotelpreis aus. Die Umgebung bietet wilde Gebirgslandschaften, architektonisch interessante Städtchen, Wein- und Olivenanbau, sehr gutes Essen und "KEINE TOURISTEN". Wir haben verschiedene Programmpunkte vorbereitet und können auch spontan auf das jeweilige Wetter reagieren.
Die Heimreise beginnt am 17. April (bzw. 15. Mai), wir können verschiedene Routen wählen, bei ganz gutem Wetter auch über Andorra (über 2000 m hoch).
Da wir außerhalb der Saison in Gegenden abseits des Massentourismus fahren und zudem das Benzin in der Schweiz und Spanien viel billiger ist, halten sich die Kosten in Grenzen. Man muss leider sagen, dass man das in Italien trotz kürzerer Wege niemals für diesen Preis umsetzen könnte.
Obwohl wir natürlich Fahrzeuge wie den Lancia Thema, Kappa, Zeta für solche Reisen bevorzugen, darf man auch mit anderen Fabrikaten mitfahren. Ob nun E-Klasse, BMW 5er, größere Volvo, SAAB, gern auch Jaguar, Lexus etc. ist egal. Die Autos sollten ausreichend motorisiert und komfortabel sein und über ein gutes Raumangebot verfügen. Dann kann man auch mal eine etwas längere Etappe stressfrei bewältigen. Jeder Teilnehmer erhält ein Roadbook. Wer nicht gern in einer Gruppe fährt, kann auch allein die jeweiligen Ziele ansteuern und die anderen vor Ort treffen. Da aber die meisten lieber miteinander fahren, muss die Teilnehmerzahl auf etwa 15 Autos limitiert werden. Die Hotelkapazitäten würden auch nicht reichen. Am Zielort sind max. 19 Zimmer verfügbar, sofern wir sie frühzeitig buchen können.
Wer Interesse an einem solchen Aktivurlaub hat, sollte sich bitte schnellstmöglich melden. Am besten per E-mail.
Gruß Frank