Ciao Lancisti!
was war das für ein geiles Treffen für mich als norddeutscher Lancia-Fan! Fank hat das alles super organisiert, und ich bin als Nichtmitglied (war bisher ja nur Forumsmitglied) herzlich empfangen worden (und wurde vorgestern auch noch etwas abgefüllt mit badischem Wein auf der Weinprobe, aber dafür steht ja die "Nachlese" im Betreff;)) Leider waren nur wenige Klassiker zu bestaunen, aber die persönlichen Gespräche und Kontakte, die ich knüpfen konnte, verbunden mit den herrlichen Ausfahrten im Schwarzwald und umzu, haben mich spontan zum Mitglied werden lassen. Leider werde ich ein derartiges Treffen nicht oft mitmachen können, da ich an die Ferien gebunden bin. Auf jeden Fall aber haben sich die jeweils 720-km-Fahrten hin und zuück total gelohnt. Da ist euch was entgangen. Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass ein echter Lancista auch und gerade neue Autos kaufen sollte, um der Marke JETZT zu helfen, trotz aller richtigen Aussagen, die dagegen stehen, aber ich kann mir ebenso seit dem Wochenende vorstellen, es auch mal mit einem Lancia-Klassiker zu versuchen (als Drittwagen für besondere Stunden!), da ich mir der kompetenten Hilfe des Clubs und seiner weltweit verstreuten Mitglieder sicher sein kann.
Fotos von dem Treffen hab ich einige gemacht, Frank wird die dann nach Erhalt wohl auch hier einstellen, wenn nichts Datenschutzrechtliches dagegen spricht- hoffe ich wenigstens.
Soweit erstmal.
Viva Lancia!
Ingo
Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
Hallo Ingo,
es freut mich, dass es Dir gefallen hat und dass Du gut heimgekommen bist.
Fotos kann ich dann gern zeigen, muss nur evtl. Kfz-Kennzeichen unkenntlich machen. Mit dem Wetter hatten wir ja echt Glück, wobei normalerweise um diese Zeit immer schönes Wetter ist. Aber dieses Jahr ist ja alles irgendwie anders. Gestern hat es noch geregnet, heute aber wieder blauer Himmel und buntgefärbte Bäume.
Gruß Frank
es freut mich, dass es Dir gefallen hat und dass Du gut heimgekommen bist.
Fotos kann ich dann gern zeigen, muss nur evtl. Kfz-Kennzeichen unkenntlich machen. Mit dem Wetter hatten wir ja echt Glück, wobei normalerweise um diese Zeit immer schönes Wetter ist. Aber dieses Jahr ist ja alles irgendwie anders. Gestern hat es noch geregnet, heute aber wieder blauer Himmel und buntgefärbte Bäume.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
Hallo "inzepinze",
vielen Dank für die Info, gibt´s irgendwo einen kleinen Bericht zum Treffen oder auch ein paar Fotos?
Die IGs und der LCD stellen auf ihren Homepagen
www.fulvia-flavia-ig.com
www.lancia-ig.de
www.lanciaclubdeutschland.de
immer wieder Fotos und Berichte ihrer Treffen ins Netz, wäre schön wenn´s von diesem Treffen auch was gäbe.
VG
CC
vielen Dank für die Info, gibt´s irgendwo einen kleinen Bericht zum Treffen oder auch ein paar Fotos?
Die IGs und der LCD stellen auf ihren Homepagen
www.fulvia-flavia-ig.com
www.lancia-ig.de
www.lanciaclubdeutschland.de
immer wieder Fotos und Berichte ihrer Treffen ins Netz, wäre schön wenn´s von diesem Treffen auch was gäbe.
VG
CC
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
Hallo,
habe gerade die Fotos erhalten und zeige schon mal zwei Bilder unserer kleinen Ausstellung in der Fußgängerzone. Der Y10 hinter der Fulvia Berlina ist übrigens genauso alt wie der LCV.
Gruß Frank
habe gerade die Fotos erhalten und zeige schon mal zwei Bilder unserer kleinen Ausstellung in der Fußgängerzone. Der Y10 hinter der Fulvia Berlina ist übrigens genauso alt wie der LCV.
Gruß Frank
- Attachments
-
- 20lcv-02.jpg (61.17 KiB) Viewed 250 times
-
- 20lcv-01.jpg (60.43 KiB) Viewed 250 times
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
Hallo,
hier folgen zwei weitere Bilder:
Im neuen Kleinwagenmuseum von Schramberg/Schwarzwald ist dieses Einzelstück eines genialen Ingenieurs zu bewundern.
Die "Käseglocke" kann man auf Schienen, die auf den Heckflossen sitzen, zurückschieben und somit ganz schnell Cabriofeeling herbeizaubern. Aber der absolute Gag ist die Allradlenkung. Dieses kleine Auto aus der direkten Nachkriegszeit nahm etwas vorweg, das Mazda vor ca. 15 (?) Jahren vorstellte und momentan auch bei Renault angeboten wird. Es zeigt mal wieder, dass technische Highlights, in der Werbung als neueste Erfindung angepriesen, oft ein "alter Hut" sind. So werden auch viele Lancia-Entwicklungen von anderen als eigene Erfindung ausgegeben. Die letzte "Lüge" in der Werbung kommt von Citroen, die den Frontantrieb als ihre Erfindung preisen. Da gab es andere, die das schon probierten und Stoewer war die erste Marke, die Frontantriebsautos in Serie bauten.
Gruß Frank
Anm.: Aus datenschutzrechtlichen Gründen habe ich das Gesicht des Besuchers unkenntlich gemacht.
hier folgen zwei weitere Bilder:
Im neuen Kleinwagenmuseum von Schramberg/Schwarzwald ist dieses Einzelstück eines genialen Ingenieurs zu bewundern.
Die "Käseglocke" kann man auf Schienen, die auf den Heckflossen sitzen, zurückschieben und somit ganz schnell Cabriofeeling herbeizaubern. Aber der absolute Gag ist die Allradlenkung. Dieses kleine Auto aus der direkten Nachkriegszeit nahm etwas vorweg, das Mazda vor ca. 15 (?) Jahren vorstellte und momentan auch bei Renault angeboten wird. Es zeigt mal wieder, dass technische Highlights, in der Werbung als neueste Erfindung angepriesen, oft ein "alter Hut" sind. So werden auch viele Lancia-Entwicklungen von anderen als eigene Erfindung ausgegeben. Die letzte "Lüge" in der Werbung kommt von Citroen, die den Frontantrieb als ihre Erfindung preisen. Da gab es andere, die das schon probierten und Stoewer war die erste Marke, die Frontantriebsautos in Serie bauten.
Gruß Frank
Anm.: Aus datenschutzrechtlichen Gründen habe ich das Gesicht des Besuchers unkenntlich gemacht.
- Attachments
-
- 20lcv-04.jpg (44.61 KiB) Viewed 250 times
-
- 20lcv-03.jpg (45.72 KiB) Viewed 250 times
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
bisher glaubte ich in D. gab es nur weisse Kennzeichen.??
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> bisher glaubte ich in D. gab es nur weisse
> Kennzeichen.??
Hallo mp,
da Du das gelbe NL-Schild auf dem Bild wohl kaum erkennen konntest, nehme ich an, Du meinst das schwarze mit weißer Schrift. So sahen die Kennzeichen in der Bundesrepublik vor 1956 aus. Dann kamen weiße mit schwarzer Schrift.
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> bisher glaubte ich in D. gab es nur weisse
> Kennzeichen.??
Hallo mp,
da Du das gelbe NL-Schild auf dem Bild wohl kaum erkennen konntest, nehme ich an, Du meinst das schwarze mit weißer Schrift. So sahen die Kennzeichen in der Bundesrepublik vor 1956 aus. Dann kamen weiße mit schwarzer Schrift.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 214
- Joined: 11 Mar 2009, 16:38
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
4rad Lenkung - war daß nicht Honda ? In d. Prelude (big flop in USA)
Re: Nachlese Lancia-Treffen vom 21.-24. Oktober
Ja, und Mazda und lange vorher schon Stoewer.
Gruß Frank
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com