Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by Norbert »

Guten Abend zusammen,

die Spannbreite der Verbrauchswerte, die in diesem Forum über die mit Benzinmotoren ausgerüsteten Delta 3 berichtet werden, ist schon recht erstaunlich. Hier nun meine neuesten Daten:

Nachdem ich meine Bellissima heute vom dem restlichen Urlaubsgepäck befreit und neugierigerweise den BC durchgeschaltet habe, wundere ich mich darüber, daß die unmittelbar nach dem letzten Tankvorgang vorausgesagte Reichweite von 812 KM um 20 KM übertroffen worden und lt. BC sogar noch eine restliche Reichweite von 63 KM vorhanden ist, wobei die Nadel der Tankuhr zurzeit erst in der Mitte des roten Bereichs steht. Danach stünde mir trotz voller Beladung, Winterbereifung und Staus bei Langstreckenfahrten wie der vom gestrigen Tage auf überwiegend tempobegrenzten Autobahnen (Schweiz, Ba - Wü) nach dem Volltanken eine Reichweite von fast 900 KM zur Verfügung !?

Der BC zeigt übrigens für die insgesamt ca. 2.800 Km lange Urlaubsfahrt einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 L / 100 KM an.

Welche einschlägigen Erfahrungen habt Ihr denn bisher insbesondere mit dem 150 PS starken Benzinern gemacht?

Viva Lancia

Norbert
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by Dean »

Hi Norbert

Nun..., ich habe ja den selben Motor wie Du und bin in den knapp 2 Jahren und über 140'000km auf 'nem Durchschnittsverbrauch von ca. 6,6-7,0 Liter pro 100km.
Mein Rekord war laut BC eine Reichweite von 880,1km und 'nem Restwert von 74km, was ein Total von ca. 950km bedeuten würde. Getankt hatte ich damals ca. 55 Liter.
Ich muss aber auch sagen, dass seit dem Kauf meines Wagens, nur das Bleifrei 98 in meinen Tank geflossen ist, und laut Aussagen meines Freundlichen, hat man's dem Motor (soweit ersichtlich beim ZR-Wechsel) auch angesehen. Positiv betrachtet, wohlgemerkt.

Auch muss ich sagen, dass ich auf der Bahn wo's nur geht den Tempomat drin habe, bin nicht der Typ der das Gefühl hat auf der Bahn Gas geben zu müssen, ich lasse es lieber mal auf den Überlandstrassen etwas mehr krachen.

Apropos Benzin 98 und 95, beim 95-er (2-3x) ist die Maximalreichweite bei mir etwa 100km weniger gewesen, was mich dann dazugebracht hat wieder 98-er zu verwenden, den Mehrpreis mache ich dann locker wieder wett.

Viel Spass weiterhin wünscht Dir

Dean

PS: Noch was, seit ich das B&M-Update 5.5 habe, die Batterie unzählige Male abhängen musste bis sich mein iPhone wieder gefangen hat, hat sich beim mir auch die Maximalreichweitenangabe geändert, die zeigt nach dem Tanken auch schon mal 930km an!!! ;)
Weiss nicht genau ob's am Update liegt oder nicht. Der Durchschnitt wird auch nicht mehr alle 5km errechnet, sondern etwa alle 2km.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by Norbert »

Hallo Dean,

das sind ja erfreuliche Nachrichten. Daß deine Maschine "recht gut im Futter steht", hat ja bereits vor einigen Wochen bernardo berichtet. Woran aber kann ein Mechaniker im Rahmen eines Zahnriemenwechsels, bei dem meines Wissens die Ventile, Brennräume und Zylinderlaufflächen nicht inspiziert werden, Anhaltspunkte dafür finden, daß der betreffende Motor mit einem qualitativ hochwertigen Kraftstoff betrieben worden ist???

Wie auch immer: Hätten wir in Deutschland solch faire Benzinpreise, wie ich sie in der Schweiz gesehen habe (Das Tanken in Italien ist für deutsche Autofahrer binnen nur eines Jahres wieder recht teuer geworden), hätte auch ich schon einmal einen Versuch mit Super 98 gewagt. Immerhin zeigen unsere Meßwerte, daß man mit den TJet-Motoren in einem Auto, das leer knapp 1.5 Tonnen wiegt, zumindest auf längeren Überlandfahrten Verbrauchswerte erreichen kann, die man vor 10 bis 15 Jahren allenfalls mit einem 60 bis 85 PS "starken" Punto und vor 30 Jahren noch nicht einmal mit einem FIAT 127 erzielen konnte. Auch von daher erschließt sich für mich immer noch nicht der praktische Nutzen von Start-Stopp-Systemen, von denen man jetzt eines beim 140/170 PS - MultiAir eingeführt hat. Ein Delta oder Alfa wird doch nicht für einen Einsatz als Kurzstreckenfahrzeug (was in Ballungsräumen wie dem Rhein-Ruhr-Gebiet angesichts der im Vergleich mit Bus und Bahn längeren Fahrzeiten ökologischer und ökonomischer Unsinn wäre) angeschafft.

Viva Lancia

Norbert

PS: Meine Probleme mit dem B&M bzw. Blinken des Kilometerzählers haben sich anscheinend wohl erledigt, nachdem ich mir bei Navteq eine aktualisierte Software ("europa") besorgt habe, die während der vergangenen 2 Wochen zwischen Düsseldorf und San Quirico d' Orcia schnell und zuverlässig funktioniert hat! Sicherheitshalber werde ich meinen "Musik"-USB-Stick mit einem anderen Datei-Format neu aufladen, um auch hier auf Nummer sicher zu gehen.
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by fiorello »

Ciao Norbert und Dean,

nun, ich denke ihr beide nutzt den Turbo optimal zum schwung holen und gleiten lassen, so sollte man einen Turbomotor bewegen, dann sollten auch mit der intelligenten Automatik ähnliche Werte ( + 1 - 2 Liter ) beim 1,8er möglich sein ;)

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by horstd »

@Fiore

solche Verbrauchswerte scheinen mir für den 1.8 DI utopisch. Unter 8,3 l/100 km lt. BC beim Gleiten über verkehrsarme Landstrassen hab ich es bisher noch nicht geschafft. Hinzu kommt, dass der BC ca. 0,5 l zu wenig anzeigt.

Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by Norbert »

Hallo horstd,

inwieweit bei meinem Delta der auf dem BC angezeigte vom tatsächlichen Verbrauch abweicht, werde ich für die letzte Etappe (840 KM) noch heute beim Nachtanken per Taschenrechner ermitteln und alsbald in diesem Thread mitteilen.

Wieviele KM bist du denn mit dem 1.8er insgesamt schon gefahren, und in welcher Spanne liegen die von dir selbst errechneten Verbrauchswerte? Mein 1.4er gibt bezogen auf die 4.300 KM, die ich und meine Familienangehörigen mit diesem Wagen seit dem 07.09.2010 gefahren sind, auf dem BC einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 L/100 KM an. Mein Fahrstil dürfte übrigens demjenigen von Dean wirklich sehr ähnlich sein.

Viele Grüße

Norbert
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by horstd »

@ Norbert

ich habe heute erst getankt. Errechneter Durchschnitt über nunmehr 8000 km bei exakt 9,94 l/100 km.

Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by fiorello »

Ciao Horst,

auch das ist für ein 200PS Auto mit Automatikgetriebe durchaus in Ordnung ;)

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by tomsab0 »

Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
auf dem BC einen
> Durchschnittsverbrauch von 6,5 L/100 KM an. Mein
> Fahrstil dürfte übrigens demjenigen von Dean
> wirklich sehr ähnlich sein.

Könnte mal jemand diesen ominösen Fahrstil etwas erklären???
Denn mein Delta mit der 1,4er Maschine braucht selbst bei 110km/h mit Tempomat > 7 Liter!!!
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Tankreichweite beim 150 PS - 1.4 TJet

Unread post by Dean »

;)

Na gut, ich versuch's mal..., morgens..., möglichst gleiten lassen bis zum warm werden, d.h., möglichst wenig den Turbo beanspruchen..., wenn möglich zwischen 1800 und 2500 Touren, (dumm nur wenn Du morgens den Berg rauf musst), dann nach so etwa 3-5 km erreicht die Temp.-Nadel so knapp die 70/80°, dann etwas mehr Gas (bis 3'000) bis zum langsamen erreichen der optimalen Betr.-Temperatur. Dann..., wenn wie in meinem Fall auf die AB (nach ca.7km) "gezielt" wird, den Motor "sachte" 3 oder 4km bis 4000 drehen (immer beim Beschleunigen vor dem Schalten), raschmöglichst meine 130 erreichen mit kurzen "gezielten und gleichmässigen" Schaltvorgängen.

Versuch mal nur auf die "Schnelle" das Gas nur anzutippen, und früh in den höheren Gang zu schalten.

Gänge ausfahren tue ich nur wo ein Muss ist und die Möglichkeit gegeben ist.

Für meinen "Fahrstil" hat das Auto unten herum genau richtig Dampf um hie und da ein etwas grösseres zu ärgern. :D

Dean

PS: Die Drehzahlangaben beziehen sich auf Schaltpunkte.
Und noch was, wo möglich Cruise Control!
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”