Page 1 of 2
MP3 im Lybra....
Posted: 22 Oct 2010, 15:50
by mogli
Nach ein bissel Suchen im Forum bin ich auf folgende Stelle getroffen:
ebay...
http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... g%20class=
Ich habe (seit kurzem vom Dedra SW mit 303.000 km umgestiegen)
einen Lybra SW 2.4 jtd , Bj 2001 mit normalem Kassettenradio, hinten dem Grundig Wechsler, kein NAVI (also NO ICS).
Ich habe da noch so einen "halben Hundsknochen" für den Zigarettenanzünder, in dem man SD Karten und und USB Sticks anschließen kann . Der Knochen sendet dann via UKW die MP3´s an den Radio - das ist immerhin noch die bessere
Lösung als mit dieser Kassette im Schacht. Aber doch unprofessionell.
Mein Wunsch ist, daß eigentlich der Grundig Wechsler drinnen bleiben sollte, der geht noch gut - aber ich denke
er wird auch keine MP3 Cd´s schlucken. Gibt es eine elegantere Lösung , als die über den Link ?
Soviel ich dort verstehe, wird der Grundig Wechsler ausgebaut und das Kastel wird wie ein Wechsler angesprochen.
Immerhin wartet eine 2,5 Zoll externe HDD drauf, mit 500 Gb das Bosesystem zu versorgen. Jedenfalls vermute ich, daß
auch dieses Kastel sich beim Anschluss einer 500Gb Platte übergeben wird, da dort was von 10 Foldern steht..
Natürlich , wenn es eine Lösung gibt, die ext. Platte mit dem System elegant zu verbinden...dann müsste der Grundig raus..
PS: wofür gehört der Schalter am Wechsler mit Stellung CD1/CD2 ?
Danke Günter
Elektronik Basteleien und Löten sind mir nicht fremd...Wer hat gute Tipps ?
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 22 Oct 2010, 16:21
by arhoening
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 22 Oct 2010, 23:37
by Jan
Ich habe seit einigen Jahren eine IceLink Lösung von Dension in meinem Lybra eingebaut, die den iPod ansteuert (der CD-Wechsler ist nicht mehr nutzbar).
Dabei sind fünf Playlisten als "CD" ansteuerbar, die sechste CD ist für das Einstellmenü des IceLink vorgesehen.
Es gibt dabei keine Limits der Titelanzahl auf 99 Title je Playlist wie bei den meisten SD-Card-Adapter-Lösungen.
Ich habe erst diese Woche einen neuen 160GB iPod eingesetz, da mir mein alter 40GB iPod zu klein wurde.
Den IceLinkPlus v2, den ich habe gibt es nicht mehr, der Nachfolger ist das
Gateway 100. Allerdings habe ich damit keine Erfahrung.
Ich bin sehr zufrieden.
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 04:04
by fernfahrer76
Hmm...
wenn man die Älteren Beiträge lesen tut über die ich mal Geschrieben habe würde man auf etwas aufmerksam werden.
Zitat:
Elektronik Basteleien und Löten sind mir nicht fremd...Wer hat gute Tipps ?
Also ich habe es fast aufgegeben nach jemanden zu suchen der mit einem Lötkolben umgehen kann.
Aber wenn du magst schau mal in deinem Post fach..
GLG
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 10:32
by mogli
Hallo Jan,
Ich hab gestern Abend noch recht viel herumgegoogelt...
Die Dension Systeme sind recht interessant, aber für "Fiat" -doch recht teuer - so um die 160€ - im Vergleich.
Unter deren Liste findet man nur über Fiat zum Ziel - dort wird als Einziges der im Lybra verwendete Grundigwechsler MCD36 genannt.
Natürlich gibts 2 Lösungen Modell 100 nur für IPOD (den ich bis dato verweigere) und Modell 300, der auch USB und Aux In Anschlüsse hat - dort könnte man ganz fein eine in FAT32 formatierte Platte dranhängen.
Und weiters gibts einen Zusatzadapter mit dem der gleichzeitige Betrieb des Wechslers und des MP3 Konvertes möglich sein soll.. so gesehen auf :
http://www.dension.com/en/accessory/cd- ... ention-kit
eine weitere Möglichkeit sollte sich durch Bluetooth ergeben - Bei mir wurde solch ein System nachträglich eingebaut und es bietet 2 Handykanäle an. Handys wiederum bieten Bluetooth Verbindungen mit STEREO Wireless Headsets an... das wäre des Rätsels einfachste Lösung - aber der Bluetooth Empfänger im Lybra wird Stereo kaum unterstützen. Das wäre zudem die eleganteste Lösung - Datenträger ohne Kabel.. Höchstwahrscheinlich wäre dann die optimalste Lösung die 3,5mm Klinkensteckerlösung vom Handy weg...(bin ungewollt zu einem Samsung Galaxy S gekommen - welches zwar noch originalverpackt ist, aber nur unter Verlust verkäuflich wäre) ..
Danke
Günter
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 10:47
by mogli
Hallo Fernfahrer,#
grins - ja genau deswegen hab ich ja das mit dem Lötkolben erwähnt...
Natürlich würde mich die Sache ganz besonders interessieren - nicht nur
weil man vom Grundig System mit der Bose Anbindung unabhängig wird , sondern
weil heut jeder billigsdorfer DVD Player natürlich die ID3 Tags am Bildschirm ausgibt, was ja schon sehr
fein ist - und vom Grundig Autoradio nicht unterstützt wird. Der Käse ist nur, daß sich Grundig vom Autoradiomarkt
zurückgezogen hat - bevor noch die MP3 CDs in Wechslern lesbar waren.
Jedoch habe ich keine Navi - nur den normalen Bordcomputer.
Bendenken hab ich nur deswegen, weil man bei Anschluss des DVD Players den BC und das Radio abklemmen (am besten über eine Umschaltklinkenbuchse) muss.
Danke
Grüße
Günter
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 12:09
by Jan
mogli schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Dension Systeme sind recht interessant, aber
> für "Fiat" -doch recht teuer - so um die 160€ -
> im Vergleich.
Teuer ist relativ. Die Densions kosten doch für fast alle Fahrzeuge das gleiche, dachte ich?
Nur CAN-Bus-Systeme sind teurer oder täusche ich mich da?
Als ich den ICeLink 2004 gekauft hatte, hat der noch ca. 250 Euro gekostet.
Der Nachfolger kann mehr und ist billiger...
Der 40GB iPod hatte 2004 auch noch mal 400 Euro gekostet.
Mein neuer 160GB iPod hat letzte Woche 190 Euro gekostet... alles ist relativ.
> Natürlich gibts 2 Lösungen Modell 100 nur für
> IPOD (den ich bis dato verweigere) und Modell 300,
> der auch USB und Aux In Anschlüsse hat - dort
> könnte man ganz fein eine in FAT32 formatierte
> Platte dranhängen.
Der iPod ist sicherlich teurer als eine simple Festplatte, aber da der iPod bei meinem Lybra in einer Active-Cradle steckt, kann ich die Titelinformation am iPod-Display sehen. Das Radio zeigt das ja leider nicht an. Die meisten anderen Systeme basieren auf Verzeichnis/Datei-Strukturen, die auf CD/Tracks umgelegt werden. Da muss man also "blind" wissen, welches Stück wo zu finden ist.
Ich möchte den Komfort jedenfalls nicht mehr missen.
Wie sagte Henry Royce doch so treffend, als er auf den Preis der Rolls Royce Automobile angesprochen wurde: "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist."
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 13:44
by fernfahrer76
Hallo Mogli
also ich habe beide Anleitungen zum Löten.
1 x mit Navi
1 x Ohne Navi
also es ist mit beiden möglich.
BC? Nein wenn das so gemacht wird wie diese Anleitungen es beschreiben kannst du CD Radio Kassette Bordcomputer und DVD Nützen.
Leider kann ich das hier nicht aufladen da die PDF groß ist.
Ich persönlich suchte jemand der das machen kann. Keiner hat sich bis heute dran getraut. Ich weiss ja net woher du kommst aber zur Not würde ich sogar mein ICS zusenden.
Daher hatte ich dir auch eine PN gesendet.
Ich habe auch noch was anderes gefunden. 150 Euro das ICS scheint schon umgelötet zu sein.
GLG
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 15:07
by mogli
Ja , da ist was wahres dran...
Dension Systeme ->
http://geizhals.at/deutschland/?such=dension+
dort sieht man doch auch innerhalb der Systemklassen (100,300,500) dass die Preise stark schwanken.
lg
Günter
Re: MP3 im Lybra....
Posted: 23 Oct 2010, 15:16
by mogli
Hallo Fernfahrer...
Gut, also wenn ich dann per Tastendruck zwischen BC, Radio, CD und ext. DVD Player wechseln kann , dann klingt die Lösung sehr professionell. Das könnte allgemeinen Gefallen finden. Außerdem habe ich für den Notfall einen guten Freund, der selber Schaltungen entwickelt und entwirft und das auch auf 24 Layer Prints. Er hat zudem eine feine Ausrüstung, wo man auch
SMD Chips Aus- und Einlöten kann (sollte ich irgendwo Ärger haben). Zudem kenn ich mich selbst auch zumindest von den Grundlagen her ein bissel aus (bin einer Derjenigen, die in den 80igern so einen Philips Elektronikbaukasten hatten und damals aus einem UKW Empfänger einen UKW Sender gebastelt hat - sehr zum Leidwesen der Nachbarn, die damals ein Dutzend Störstreifen im TV Bild hatten >:D<
Ich bin übrigens aus Wien.
Werde mal anrufen..
lg
Günter