Soll mein Thesis bleiben?!
Posted: 14 Oct 2010, 17:09
Hallo Leute,
ihr habt bestimmt noch in Erinnerung, dass ich gravierende Probleme mit meinem im Sommer 2010 erworbenen Thesis als Neuwagen habe. Mittlerweile geht die ganze Geschichte über einen Anwalt zwecks Wandlung. Andersherum hat bereits das Autohaus (!) Kontakt mit mir aufgenommen zwecks Begutachtung und Nachbesserung der Mängel. Fakt ist: Für einen Neuwagen ist mein Thesis eindeutig zu mangelhaft. Was soll ich tun, liebe Leute? Wandeln? Nachbessern? Guckt euch mal meine Mängelliste an, besonders der 4. und insbesondere der 5. Punkt sind so pinkant, dass bereits eine Stimmen mir mitgeteilt haben, dass dies kaum bis garnicht nachzubessern ist.
1. Ungleichmäßig dicke Lackschichten zwischen Front- und Heckbereich zwischen 0,2 und 0,4 mm.
Generell sehr schlechte Lackqualität
2. Sprühnebel an Stoßstange, Narbenbildung des Lackes an Stoßstange, matte Stellen
3. Xenonscheinwerfer strahlen gen Himmel, enorme Blenung des Gegenverkehrs
4. Wagen liegt auf der Vorderachse erheblich niedriger als an der Hinterachse. Laut Meinungen zweier
Lancia-Werkstattmeister sehr ungewöhnlich und noch nie gesehen
5. Fahrzeug zieht unwahrscheinlich nach rechts, permanentes Gegenlenken notwenig
Sturz-/Spur- und Nachlaufwerte abnorm
6. Reifen bereits 2,5 Jahre alt, Flanken stark verschmutzt
7. Leichte Dellen/Wellen an hinteren Türen im oberen Bereich
Inzischen habe ich herausgefunden, dass über die Garantieversicherung bereits vor Zulassung einige Dinge ausgetauscht wurden, so meine Frontscheibe. Darüber hinaus wurde die Motorhaube ebenfalls über die Neuwagengarantie neu lackiert. Ich werde nun die Unterlagen dazu einfordern. Diese Geschichten wurden mir als Käufer nicht mitgeteilt. Wusstet ihr, dass neuerdings jeder Lanciahändler Auskunft geben kann, was bereits garantiemäßig mit jedem Thesis passiert ist? Nicht schlecht.
Alles sehr verworren, dennoch fühle ich mich wirklich verarscht. Wer weiß aus welcher Ecke die meinen Thesis gekramt haben, so nach dem Motto: "Hey, da haben wir ja noch nen Doofen für die Karre gefunden!" Mittlerweile habe ich auf Garantie ein AGR-Modul und ein Abgassteuergerät erneuern lassen, damit mein Thesis überhaupt fährt. Was meint ihr? Klagen oder weiterfahren und nachbessern?? Vielleicht habt ihr noch eine Idee, wie es mit der Nachbesserung aussieht.
Danke euch!
Gruß
Andreas
Mittlerweile
ihr habt bestimmt noch in Erinnerung, dass ich gravierende Probleme mit meinem im Sommer 2010 erworbenen Thesis als Neuwagen habe. Mittlerweile geht die ganze Geschichte über einen Anwalt zwecks Wandlung. Andersherum hat bereits das Autohaus (!) Kontakt mit mir aufgenommen zwecks Begutachtung und Nachbesserung der Mängel. Fakt ist: Für einen Neuwagen ist mein Thesis eindeutig zu mangelhaft. Was soll ich tun, liebe Leute? Wandeln? Nachbessern? Guckt euch mal meine Mängelliste an, besonders der 4. und insbesondere der 5. Punkt sind so pinkant, dass bereits eine Stimmen mir mitgeteilt haben, dass dies kaum bis garnicht nachzubessern ist.
1. Ungleichmäßig dicke Lackschichten zwischen Front- und Heckbereich zwischen 0,2 und 0,4 mm.
Generell sehr schlechte Lackqualität
2. Sprühnebel an Stoßstange, Narbenbildung des Lackes an Stoßstange, matte Stellen
3. Xenonscheinwerfer strahlen gen Himmel, enorme Blenung des Gegenverkehrs
4. Wagen liegt auf der Vorderachse erheblich niedriger als an der Hinterachse. Laut Meinungen zweier
Lancia-Werkstattmeister sehr ungewöhnlich und noch nie gesehen
5. Fahrzeug zieht unwahrscheinlich nach rechts, permanentes Gegenlenken notwenig
Sturz-/Spur- und Nachlaufwerte abnorm
6. Reifen bereits 2,5 Jahre alt, Flanken stark verschmutzt
7. Leichte Dellen/Wellen an hinteren Türen im oberen Bereich
Inzischen habe ich herausgefunden, dass über die Garantieversicherung bereits vor Zulassung einige Dinge ausgetauscht wurden, so meine Frontscheibe. Darüber hinaus wurde die Motorhaube ebenfalls über die Neuwagengarantie neu lackiert. Ich werde nun die Unterlagen dazu einfordern. Diese Geschichten wurden mir als Käufer nicht mitgeteilt. Wusstet ihr, dass neuerdings jeder Lanciahändler Auskunft geben kann, was bereits garantiemäßig mit jedem Thesis passiert ist? Nicht schlecht.
Alles sehr verworren, dennoch fühle ich mich wirklich verarscht. Wer weiß aus welcher Ecke die meinen Thesis gekramt haben, so nach dem Motto: "Hey, da haben wir ja noch nen Doofen für die Karre gefunden!" Mittlerweile habe ich auf Garantie ein AGR-Modul und ein Abgassteuergerät erneuern lassen, damit mein Thesis überhaupt fährt. Was meint ihr? Klagen oder weiterfahren und nachbessern?? Vielleicht habt ihr noch eine Idee, wie es mit der Nachbesserung aussieht.
Danke euch!
Gruß
Andreas
Mittlerweile