Page 1 of 4

Eiswarnung

Posted: 11 Oct 2010, 07:49
by tomsab0
Hätte da mal ne Frage zum Eiswarner:

Da heute das erste Mal die Temperatur unter 3 Grad war seit ich meinen Wagen habe, kam ich auch das erste Mal in den Genuss dieses Warnsignals... Ist ja ganz nett, jedoch nervt dieses gelbe Licht wahnsinnig, wenn es draußen noch dunkel ist! Aber was am meisten daran nervt, ist, dass es während der ganzen Fahrt an ist. Kann man das irgendwie abstellen? Oder zumindest so einstellen, dass die Warnung nur kurz angezeigt wird (wie es auch bei anderen Fahrzeugen der Fall ist)?

Re: Eiswarnung

Posted: 11 Oct 2010, 09:24
by lanciadelta64
Da kann man sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können. Ich empfinde die Sache nicht als störend, sondern genau das Gegenteil. Mich nervt es bei meinem Punto, dass die Schrift "Eiswarnung" einfach verschwindet. Oft nehme ich sie nicht einmal wahr, dass sie angegangen war.

Dieses System im Delta hatte ich ähnlich im Dedra mit der Optolelektronik, mit dem Unterschied, dass hier keine Kontrollleuchte anging, sondern es erschien die Außentemperatur groß im Bildschirm. Sie ging bei 3 Grad Außentemperatur an und über 5 Grad wieder aus.

Wenn du wie ich hier in den Bergen speziell im Winter größere Temperaturunterschiede hast, bist du froh, wenn die Anzeige solange warnt, bis man sicher ist, keine Straßenglätte zu finden.

Das ist im BC keinen Befehl gibt, die unterschiedlichsten Kontrolllampen zu deaktiveren, gehe ich einmal davon aus, dass es auch hierfür keinen Befehl gibt, der dies ändern kann.

Es ist also eine Logik, die man hier anwändet, ob sie nun einen gefällt oder nicht, ist natürlich Geschmackssache. Ich kann nur sagen, bist du früher italienische Autos gefahren? Die hatten sehr viele und sehr große Kontrolllampen und für jede Funktion, während das bei VW so in etwa wie bei meinem Mofa war ;)

Tanti saluti

Bernardo

Re: Eiswarnung

Posted: 11 Oct 2010, 10:30
by tomsab0
Ja, hatt zuvor nen GP; jedoch nur mit dem kleinen BC...
D.h. also ich muss jetzt den gesmten Winter mit dieser Anzeige herumfahren.. na super!

Re: Eiswarnung

Posted: 11 Oct 2010, 10:42
by tomsab0
ok, geht wohl wirklich nicht zum Wegschalten: Zit. Bedienungsanleitung:
"Der Anzeigezyklus
beider Kategorien kann durch Betätigen der Taste
SET abgebrochen werden. Die Kontrollleuchte (oder
das Symbol auf dem Display) bleibt eingeschaltet, solange
die Ursache der Störung nicht behoben wird."

Re: Eiswarnung

Posted: 11 Oct 2010, 14:28
by lanciadelta64
Na ja, nach dem Handbuch kannst du nicht gehen, denn auch beim Punto steht das so - zumindest beim Punto II Restyling und dennoch verschwindet die Eiswarnung nach einigen Sekunden. Aber ich denke mir, dass hier die gleiche Lösung wie beim Dedra genommen wurde. Ob das jetzt "Lancia-spezifisch" ist, weiß ich nicht, das müssten diejenigen besser wissen, die nach dem Dedra Lancias hatten (Kappa, Thesis, Lybra etc.), wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass es beim Ypsilon/Musa eher wie beim Punto sein müsste, sind doch auch hier die BCs miteinander verwandt.

Re: Eiswarnung

Posted: 11 Oct 2010, 15:12
by tomsab0
Der Delta hat ja seinen BC auch vom Bravo / GP geerbt; und da es dort auch nicht aufhört zu leuchten, besteht wohl keine Hoffnung fürn Delta... Schade!

Re: Eiswarnung

Posted: 12 Oct 2010, 12:07
by RainerM
Hallo,

beim Alfa 147 geht immer automatisch ab 4 °C die Heckscheibenheizung an, selbst wenn der Wagen aus der warmen Garage kommt. Nur so als kleiner Trost...

Re: Eiswarnung

Posted: 12 Oct 2010, 12:18
by fiorello
Ciao Rainer,

nun, das ist ja wirklich blöd, zumal die Heizung auch ne Menge Strom zieht :(

Saluti Fiore

Re: Eiswarnung

Posted: 12 Oct 2010, 13:31
by tomsab0
Naja, hab am Freitag ohnehin einen Werkstatttermin wegen meinem knacksenden Kupplungspedal; werde dann mal nachfragen..

Re: Eiswarnung

Posted: 12 Oct 2010, 14:05
by lanciadelta64
Ciao caro Fiore,

ich glaube, alles hat so sein Für und Wider. Beim Punto (beim Delta habe ich es noch nicht ausprobieren müssen) beispielsweise schaltet sich nach 20 Minuten automatisch die heizbare Heckscheibe aus (sofern eingeschaltet) und genauso wenn du die Defrosterschaltung benutzt (wobei sich dann automatisch die Heckscheibenheizung einschaltet.. Beim Stilo wie beim Delta wiederum schaltet sich der Heckwischer ein, sobald man den Rückwärtsgang einlegt und die Geschwindigkeit richtet sich nach dem der Frontwischer (auch bei eingeschaltem Regensensor). Wobei auch diese Vorrichtung nicht immer nur ungeteilte Zustimmung finden dürfte, denn nicht immer ist die Heckscheibe so nass, dass der Heckwischer über die Scheibe normal wischen kann und nicht über Dreck, den er dann so schön verteilen kann, wobei das mit Sicherheit der Lebensdauer des Heckwischers abträglich sein dürfte. Auch das Abschalten des Autoradios nach 20 Minuten ist nicht immer nur reinste Freude, wenn man im Stau zum Beispiel vor dem Gotthard-Tunnel steht. Beim Dedra beispielsweise ging mit dem Einschalten der heizbaren Heckscheibe automatisch auch die Spiegelerwärmung mit an und umgekehrt auch, weil beides über einen einzigen Schalter ging.

Andererseits sind viele dieser Einrichtungen auch sehr nützlich, denn wenn man früher seine Anlage, vielleicht auch noch mit "dicker" Endstufe angelassen hatte und dann aus dem Auto stieg, konnte die Batterie nach ein paar Stunden total leer sein und auch mit dem Heckwischer kann das eine nützliche Hilfe sein, wenn das Auto vielleicht im Regen stand bzw. es heftig regnet und man rückwärts fahren muss.

Auch sind die Dinge oft auch eine Geschmackssache. denn für tomsab0 ist das große Eiswarnsymbol störend, ich dagegen empfinde es gerade so richtig.

Aber eine heizbare Heckscheibe, die sich einschaltet, obwohl der Wagen aus eine gewärmten Garage kommt, braucht wohl keiner...


Tanti saluti

Bernardo