Page 1 of 1
Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 08 Oct 2010, 10:53
by larzmaster
Hallo liebes Forum,
Wie passt eine SIM-Karte in das ICS? Die kleine Simkarte ist gleich in den Tiefen des ICS verschwunden - ich kann sie noch sehen, also werde ich sie wohl wieder herausholen können.
Passt eine scheckkartengroße Karte (d.h. ich klebe die SIM wieder im Ausbruchrahmen fest) oder muss ein anderer Adapter her?
Grüße, Lars
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 08 Oct 2010, 11:01
by Tilo
Hallo Lars,
einfach wieder in die Karte legen und mit Klebestreifen auf der Rückseite fixieren. Ansonsten sich eine Adapterkarte besorgen, gab es sogar von Lancia!
Viva Lancia
Tilo
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 08 Oct 2010, 11:03
by Philip
einfach wieder reinkleben mit 'tesa'...funktioniert gut.
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 24 Feb 2011, 16:07
by turbocarl
Ich habe immer über den Winter das Problem, dass die Karte erst nach ca. 30 Minuten Fahrt erkannt wird, wenn der Wagen im Freien stand ... ist das bei euch auch so?
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 24 Feb 2011, 17:32
by ThomasDL
Hallo turbocarl,
scheint eine Kontaktverbindung mit deiner SIM Karte zu sein. Dieses Problem hatte ich auch bei steckenlassen der Karte über längere Zeit. Erst nach nochmaligen Einschieben wurde die Karte wieder erkannt, öffters auch mit neuer PIN Einwahl. Das Problem hatte ich mir mit termischer Verformung der Karte und dadurch Kontaktschwierigkeiten vorgestellt. Meine Abhilfe war die, in dem ich die Kontakte der SIM Karte mit etwas Kontaktfett bzw. Kupferpaste eingefettet hatte und danach dieses Problem nicht mehr auftrat. Aber Vorsicht: "viel hilft nicht viel", die Zwischräume der Goldkontakte sollten nicht unbedingt eine Verbindung untereinander herstellen, die Gefahr von Kurzschluss kann gegeben sein. Also un po' di Fett.
LG Thomas
viva lancia lybra
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 26 Feb 2011, 01:51
by aldirosso
"Ich habe immer über den Winter das Problem, dass die Karte erst nach ca. 30 Minuten Fahrt erkannt wird, wenn der Wagen im Freien stand ... ist das bei euch auch so?"
Hallo Turbocarl,
Das ist bei uns genauso. Da wir das Tel im Auto eher sporadisch brauchen, stört es uns aber kaum. Wenn ich mal unbedingt telefonieren muss, wenn die Karte noch "zu kalt" ist, nehme ich sie raus und halte sie an den warmen Luftstrom der Warmluftdüsen oder reibe die Kontakte an meiner Jeans warm. Danach meldet sich die Karte meistens problemlos an, manchmals muss ich es allerdings auch mehrmals probieren.
Gruss
Martin
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 26 Feb 2011, 09:19
by turbocarl
Hallo Martin, ja das rein raus Spiel habe ich auch schon öfters gemacht
Na ja, mal wieder ein typisches Beispiel für italienische "Qualität" ... wird wohl keine Lösung dafür geben ...
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 26 Feb 2011, 12:35
by Mumin
Leute, das ist aber nicht normal und liegt eher wohl an der Karte als am ICS. Bei mir funktiionierte das über Jahre und viele Kilometer einwandfrei. Auch bei unter -25°C in Finnland.
Übrigens, Turbocarl:
Das ICS mit Navi und Telefon ist ein deutsches Produkt, wie vieles bei Fiat.
Entwickelt und hergestellt bei Siemens-VDO (Heute Conti-VDO) in Villingen-Schwenningen.
Also bitte sachlich bleiben.
Grüße
Mumin
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 26 Feb 2011, 21:03
by turbocarl
@ Mumin
Na ja, sachlich bleiben ist gut ... ich merke nur schon seit vielen Jahren (19) wie viele Macken und außergewöhliche Probleme meine Italiener hatten ... bei den deutschen Premuimfahrzeugen kam mir so was noch nicht unter ...
An der Karte kanns eigentlich nicht liegen, habe jetzt sicherlich schon 5-8 verschiedene ausprobiert, immer das selbe, nach ca. 30 Minuten Fahrt werden sie erkannt. Ich glaube auch nicht, dass es am ICS liegt - eher vermutlich ist der Laybra irgendwo "undicht" und es bildet sich ev. Feuchtigkeit im Innenraum o.ä. ...
Re: Wie passt die SIM-Karte in das ICS?
Posted: 26 Feb 2011, 21:40
by Siggi
Ich telefoniere sehr viel im Auto, und hatte noch nie Probleme, egal bei welcher Temperatur.
Saluti Siggi