Page 1 of 1
Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 12:11
by arhoening
Hallo,
wie Ihr wisst, sind wir momemtan am Suchenn eines Lybra und haben nun diverse Adressen, die es sich anzufahren lohnt.
Ich bekam schon den Tipp mit den Schwellerenden, vielen Dank dafür an dieser Stelle.
Hat jemand von Euch so eine Art Checkliste, die ich vor Ort am KFZ "abarbeiten kann". Das wäre sehr hilfreich.
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 12:33
by graneleganza
nimm doch eine fertige liste zb. hier :
checkliste gebrauchtwagenkauf
http://ww2.autoscout24.de/service/servi ... loads.aspx
beim lybra speziell besagte schweller, beim 1,8 phasensteller,
bei allen motoren zahriemenwechsel bitte vor 100.000km,
auf vorderachsgeraeusche achten-.
restliche schwachstellen eigentlich nicht pruefbar es sei denn
es geht genau bei probefahrt "!futsch"

(fensterheberplastik, funktion radio lautsprecher und ics )
sonst hat der lybra keine schwachstellen, nur vorzüge

Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 12:36
by fiorello
Ciao Alex,
eine Liste habe ich nicht, nur ein Art Beschreibung wie ich den Wagen begutachten würde.
Zunächst einmal des Außencheck, auf Spaltmaße, Kratzer oder andere Lackschäden, dann in die Hocke und an der Flucht nach Beulen und Dellen schauen, ach mal an den Karosseriekanten nachschauen, dort sieht man am ehsten ob nachlackiert wurde. Zustand der Felgen und Reifen kontr.
Innen, zunächst erst mal alle elektrischen Helfer checken, auch die Klima und Luftverteilung. Sonstige Beschädigungen an Verkleidungen und Polster kontr. Fahrer und Beifahrersitzverstellung ausprobieren. Wenn es ein Modell vor mitte 2001 ist, die Fesnterheber mehrmals rauf und runter fahren und auf abnormale Geräusche achten.
Im Motorraum nach Flüssigkeitsverlusten Ausschau halten, beim Starten den 1,8er auf Nagelgeraüsche achten wegen dem Phasenversteller, Flüssigkeitsstände kontr., Nach Aufklebern oder Zettelchen suchen und diese falls vorhanden mit dem Scheckheft abgleichen.
Beim Fahren, Bremsen testen, ohne das Lenkrad festzuhalten schauen was der Wagen beim Abbremsen macht, auf Knack und Knarrzgeräusche aus dem Vorderwagen achten ( Querlenker, Spurstangenköpfe, Stabis ) , auf Durchzug achten und sauberen Leerlauf, sowie auf Einnickbewegeungen ( Slalomfahrt ). Kupplung testen ob sie rupft, Handbremswirkung testen.
Letzte Wartung und Zahnriemenwechsel abfragen, auch nach Vorbesitzer und Unfall fragen.
Evtl. den Wagen noch auf eine Bühne nehmen, dann sieht man mehr und auch den Auspuff mit Handballen anklopfen ( Vorsicht wenn dieser Heiß ist, also ist ein paar Handschuhe ratsam !) es muss satt klingen vom Auspuff.
Das jetzt für dein ein oder anderen etwas übertrieben an, es ist ja auch kein Neuwagen, aber wenn du etwas findest kannst du es entweder vom Verkäufer ( Händler ) noch in Ordnung bringen lassen, oder am Preis ein bischen was machen, oder den Wagen lieber stehen lassen, je nach dem wieviel da nicht so drann stimmt.
TÜV / AU mindestens noch 1 Jahr gültig, andernfalls neuen verlangen.
Falls der Wagen ein Schiebedach hat, würde ich damit durch die Waschanlage fahren, oder einen Schlauchtest machen, je nach dem was der VErkäufer dazu sagt.
Autokauf ist Vertrauenssache, wenn dein Bauch sich meldet, dann höre auf ihn, ist meistens die bessere Wahl.
Viel Glück.
Saluti
Fiore
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 12:38
by lanciadelta64
Ciao Alex,
ich habe keine Checkliste, aber die kann man sich auch selbst machen. Was ich dir auf jeden Fall raten möchte, nämlich auf die Abnutzungsspuren von Lenkrad, Schaltknauf und der Pedalerie (Sitze etc.) Denn nicht selten verbirgt sich hinter einer niedrigen Kilometerleistung ein Fahrzeug, dass jede Menge Km hinter sich hat. Ein Freund von mir hatte sich einen Lybra mit "nur" 130.000 Km zugelegt (Diesel), um dann einen kapitalen Motorschaden einzufangen. Man sagte ihm, dass der Wagen tatsächlich wohl wesentlich mehr als 130.000 Km hinter sich hatte (es war die Rede von rund 300.000 Km)
Achte auch auf das Scheckheft und ob das auch alles wirklich schlüssig ist (denn nicht selten werden die Stempel einfach nachträglich gemacht) Es wäre dann vielleicht praktisch, sofern beim Händler gekauft, den Vorbesitzer auszumachen (oder wenn von Privat den "Vorvorbesitzer") bzw. eventuell die Werkstatt, die angeblich die Inspektionen durchgeführt haben sollte.
Es ist also immer wichtig, dass die Kilometerleistung, wenn sehr niedrig, sich auch schlüssig erklären lässt. Das verhindert einem hinterher eine Menge Ärger.
Beim 1,8er sollte man noch dazu auf den Phasenversteller achten, der gerne Probleme bereitet. Das merkt man daran, wenn man beim Starten des Motors für einige Sekunden ein "Nageln" höhrt. (der Wagen hört sich dann wie ein Diesel beim morgentlichen Start an). Der Zahnriemen muss beim 1,8er Motor alle 120.000 und/oder alle 5 Jahre gewechselt worden sein.
Bremscheiben vorne wie hinten sollte man natürlich auch kontrollieren (haben sie Riefen, sind sie schon sehr dünn geworden?) Auch auf die Reifen ist zu achten, nicht allein die Profiltiefe, denn manchmal sind noch sehr alte Reifen montiert. Das heißt dann, dass man dem Händler/Besitzer vorschlägt, neue zu montieren oder vom Preis herunterzugehen.
Natürlich sollte man auch auf Dichtigkeiten überprüfen (hier ist ein "ehrlicher Motor" ohne Motorwäsche einem mit Motorwäsche vorzuziehen, weil man dann besser alles sieht). Den Deckel des Einfüllstutzen sollte man auch lösen und schauen, ob sich da etwas Schmieriges, Helles abgesetzt hat. Das ist meinstens ein Zeichen für eine defekte Kopfdichtung.
Bei einer Probefahrt sollte man dann natürlich auch auf "Knackgeräusche" achten, ob die Lenkung einseitig zieht (auch bei der Betrachtung der Reifen kann man erkennen, ob er einseitig abgenutzt ist).
Selbstverständlich sollte man natürlich auch alle elektrische "Helfer" (Klimaanlage, ZV, Fensterheber etc.) auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen.
Liebe Grüße
Bernardo
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 13:52
by fernfahrer76
Nun ja
einige Tips hier sind gut andere Wiederum da würde kein Händler mit spielen geschweige den ein Privater.
Sprich Slalom fahren oder gar den wagen bei der Probefahrt Ziehen oder das Waschen.
Richtig ist schon das man auf die Abnützungen achten sollte. Pedale Gummis dürfen nicht all zu neu oder all zu alt aussehen. Schaltung und Lenkrad sämtliche Abnützung müssen zusammen passen.
Beim Gebraucht wagen wirst du mit der Nummer der Kratzer nicht weit kommen. Ist halt ein Gebrauchter und wenn der keine Kratzer oder kleine Beulen hat solltest du den eh stehen lassen. Neu Lakiert worden evtl fraglich immer nur warum.
Was besser da ist, ist mit dem wagen eine Probefahrt zu machen Nächste A.T.U an Fahren und da mal nachsehen lassen. Auch mal auslesen lassen.
Kostet ca 30 euro. Auch wenn der wagen vom Freundlichen ist sollte man das machen.
Und Klar wenn man ein Gebrauchten wagen kaufen tut muss man immer was rein stecken. Ganz Normal. Diese Kosten sollten aber überschaubar sein. Und nicht sehr hoch. Daher nachfragen was in den letzten Jahren gemacht worden ist. Solltest darauf keine richtige Antwort bekommen dann genauer hinschauen.
@ Lanciadelta ein Diesel was 10j alt ist und nur 130tkm gelaufen hat hätte mich schon sehr Misstrauisch gemacht. Da sich diese Fahrleistung sich nicht für ein Diesel lohnen würde. Und sollte diese Km Leistung auch passen würde ich sagen das ein älterer Herr mit gefahren ist und der motor evtl komplett Verrusst ist.
Habe mal ein Audi 80 Diesel gekauft 42000km gelaufen.von 0-90 Km/H kein ding normal von 90-110KM/H nur mit langer Anlaufzeit Bei 120 KM/H war Schluss. Laut Papiere sollte er 154Km/H bringen. VW Händler Dauer Gast gewesen. Nix zu machen das einzigste was da helfen würde währe ein neuer Motor. Nach 6m Verkaufte ich den wagen als man mich Kasseler Berge die LKW´s angehupt haben weil ich mich da hoch Quälte mit 30km/H. Der vor Besitzer hat den wagen nur zum Einkaufen und um zur Kirche zu fahren Benützt.
So kann man auch ein Diesel mit wenig Km platt machen.
GLG
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 14:20
by fiorello
Ciao fernfahrer,
mit Slalom meine ich einfach nur mal ein bischen links / rechts so wie es die Motorradfahrer gerne machen, was spricht gegen ein Waschanlage, wenn ich nichts zu verbergen habe ? was hast du denn mit " Ziehen " verstanden ?
Saluti
Fiore
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 14:53
by fernfahrer76
Nun ja
ich hatte mal einen der mein wagen auch etwas ziehen wollte (Kappa 2,0 T) im kalten zustand zog er dann den wagen so das ich die Fahrt gleich beendete. Da ich den Turbo das nicht zumuten wollte. Den geht der dabei kaputt (Was im kalten zustand schnell passiert) bleibe ich auf den schaden hängen. Einige Leute wissen nicht das ein Turbo warm laufen muss und auch bevor der abgestellt wird etwas nachlaufen sollte.
Na ja ich fände es schon sehr eigenartig wenn bei der Probefahrt der mit dem wagen durch eine W-anlage wolle. Habe schon autos mit schiebe dächer gekauft und so was auch noch nie gemacht. mal ein Eimer Wasser drauf laufen lassen kein ding. Aber am Himmel erkennt man das schon ob da mal Wasser rein gegangen ist oder nicht. Anders ist es bei einem Cabrio.
Slalom kommt immer drauf an wie. Den wenn der die Kontrolle verliert kann das auch nicht gut sein. Daher sagte ich ja nicht jeder würde so was zulassen. Daher der Tip mit der Werkstatt. A.T.U. kostet halt nur 20 Euro. Die sind es mir immer Wert.
Ich habe mein Wagen in letzter Zeit viel rein gesteckt habe aber für alles was rein gekommen ist eine Rechnung und eine Liste wann es rein gekommen ist. Da einiges Privat gemacht worden ist.
Kann also beim Verkauf dem Interessenten alles vor legen.
GLG
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 05 Oct 2010, 19:27
by biber264
Hallo,
wenn du nach dem Ölstopfen nach schaum schaust , sehe Dir auch noch mal das Kühlwasser an wenn diese Ölig, möglicherweise auch schaumig ist, ist das auch meist ein indiez dafür das evtl. die Kopfdichtung das Zeitliche gesegnet hat.
Ich weiß nicht ob das schon erwähnt wurde, lege mal bei laufendem Motor den dritten gang ein und lasse langsam bei getretener Bremse die Kupplung kommen, sollte er abwürgen ist alles ok falls die Kupplung durchrutscht, ist sie hinne.
Zum Slalom, kontrollier mal das Servoöl ob es schaumig ist und ob der Stand inordnung ist, dann fahre bei aldi lidl oder so auf einen Parkplatz und fahre langsam eine acht und bringe das Lenkrad mal links mal rechts zum volleinschlag und kontrolliere danach mal den ausgleichsbehälter der Servolenkung ob er dort Öl rausdrückt, wenn er das öl herausgedrückt hat, könnte es sein das die Servolenkung einen schaden hat.
Saluti Guido
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 06 Oct 2010, 13:19
by annyro
@Fio
So oder so ähnlich schecke ich die Wagen auch wie Du das machst.
Danach, wenn ich alle kleinen oder großen Fehlerchen gefunden habe, entscheide ich ob der Wagen stehen bleibt oder ob ich diese für die Preisverhandlung nutze.
Achso, bei meinen beiden Lybras waren bei einem Scheinwerfer die Lichthöhenverstellung defekt, darum immer alle elektrischen Helferchen genau prüfen (von den Spiegel, Fenster, Scheinwerfer, Hupe etc.).
Viel Glück
annyro
Re: Checkliste Gebrauchtwagenkauf ?
Posted: 06 Oct 2010, 14:53
by arhoening
Hallo Leute,
das sind echt sehr hilfreiches Tipps, die Ihr mir hier gegeben habt. Morgen fahren wir uns einen anschauen. Ich werde mir sehr viel Zeit nehmen für das Auto un so gut es als Nicht-Mechaniker geht, alles checken.
Herzlichen Dank an Euch, Ihr seid spitze!
Auch Danke für den Link! habe alles ausgedruckt!