Kauf- und Entscheidungshilfe
Posted: 05 Oct 2010, 10:02
Moin.
Ich interessiere mich für den thesis und bin auch bereits ein für mich sehr interessantes 2004er Exemplar Probe gefahren. 2,4 jtd emblema.
Danach war ich eigentlich schon überzeugt. Dennoch bleiben einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
- ist die ersatzteillage bei lediglich einigen o. generell so katastrophal? Wie sieht es denn bspw. mit den Rückleuchten o Scheinwerfern aus? Preise? Oder wie mit Kotflügeln etc.?
- hab gelesen federbruch ist ein Thema. Sind Federn problemlos zu bekommen, wie liegen die Preise?
- wie sieht es mit der generellen Zuverlässigkeit aus? Bisher fuhr ich einen großen Japaner mit Autogas, der mir bis zum Schluss keinerlei Probleme machte.
Laufleistung pro Jahr rund 25 tsd km. Zweitwagen gibt es nicht. Also laufen muss er.
- auf der Probefahrt meldete sich dann auch gleich der Bordcomputer und bat um einen check der airbaganlage und meldete einen defekt der leuchtweitenregulierung.
Habe hier schon gelesen, dass es sich bei Airbags oft um Wackelkontakte, bei der lwr oft um die Sensoren an der HA handele. Muss ich solche Sachen öfter erwarten, oder ist das eher die Ausnahme?
- habe hier auch über Probleme mit der Parkbremse gelesen. Wie sieht es hier bzgl ersatzteilpreisen aus?
- eine anfrage bei einer lancia Werkstatt bei mir ergab, dass die für einen zahnriemenwechsel 1200 € und für eine große Inspektion bspw bei 80 tsd zwischen 400-600 € nehmen. Sind das auch so eure Erfahrungen bzgl kosten?
- habe bei euch im Forum (oder war es auf der thesis treffen Seite?) diese Tabelle von einem user runtergeladen, in der er die Unterhaltskosten auflistet. Diese zeigt mit 4000 € in 3 Jahren bei jährlich 30 tsd km in etwa die kosten, die ich bisher auch mit meinem Fahrzeug hatte.
Ist das von der Höhe her eher eine Ausnahme, oder ist mit deutlich mehr o weniger zu rechnen?
Ich weiß es sind viele fragen, dennoch ist es das was mich zur Zeit beschäftigt und was sich mir stellt.
Wäre euch für hilfreiches äußerst dankbar.
Gruss flo
Ich interessiere mich für den thesis und bin auch bereits ein für mich sehr interessantes 2004er Exemplar Probe gefahren. 2,4 jtd emblema.
Danach war ich eigentlich schon überzeugt. Dennoch bleiben einige Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
- ist die ersatzteillage bei lediglich einigen o. generell so katastrophal? Wie sieht es denn bspw. mit den Rückleuchten o Scheinwerfern aus? Preise? Oder wie mit Kotflügeln etc.?
- hab gelesen federbruch ist ein Thema. Sind Federn problemlos zu bekommen, wie liegen die Preise?
- wie sieht es mit der generellen Zuverlässigkeit aus? Bisher fuhr ich einen großen Japaner mit Autogas, der mir bis zum Schluss keinerlei Probleme machte.
Laufleistung pro Jahr rund 25 tsd km. Zweitwagen gibt es nicht. Also laufen muss er.
- auf der Probefahrt meldete sich dann auch gleich der Bordcomputer und bat um einen check der airbaganlage und meldete einen defekt der leuchtweitenregulierung.
Habe hier schon gelesen, dass es sich bei Airbags oft um Wackelkontakte, bei der lwr oft um die Sensoren an der HA handele. Muss ich solche Sachen öfter erwarten, oder ist das eher die Ausnahme?
- habe hier auch über Probleme mit der Parkbremse gelesen. Wie sieht es hier bzgl ersatzteilpreisen aus?
- eine anfrage bei einer lancia Werkstatt bei mir ergab, dass die für einen zahnriemenwechsel 1200 € und für eine große Inspektion bspw bei 80 tsd zwischen 400-600 € nehmen. Sind das auch so eure Erfahrungen bzgl kosten?
- habe bei euch im Forum (oder war es auf der thesis treffen Seite?) diese Tabelle von einem user runtergeladen, in der er die Unterhaltskosten auflistet. Diese zeigt mit 4000 € in 3 Jahren bei jährlich 30 tsd km in etwa die kosten, die ich bisher auch mit meinem Fahrzeug hatte.
Ist das von der Höhe her eher eine Ausnahme, oder ist mit deutlich mehr o weniger zu rechnen?
Ich weiß es sind viele fragen, dennoch ist es das was mich zur Zeit beschäftigt und was sich mir stellt.
Wäre euch für hilfreiches äußerst dankbar.
Gruss flo