ich brauche ein wenig Starthilfe
Posted: 01 Oct 2010, 18:15
Ein Neuling grüßt in die Runde
eher durch einen Zufall bin ich auf den Lancia Thesis aufmerksam geworden. Der Blick in den Innenraum löste pure Begeisterung aus.
Ich denke so ist es vielen von Euch ergangen. Innenraum und natürlich der geniale "Popo" des Autos.
Nun bin ich mir unschlüssig ob ich "reif" bin ein Thesist zu werden oder ob es die größte Dummheit meines Lebens wird.
Frißt er mir die Haare vom Kopf oder bleibt es finanzierbar.
Daher erhoffe ich mir ein wenig Hilfe bei der Unzahl von Fragen welche ich zu dem Thema noch habe.
Also vorab "SORRY" falls ich nerve, aber der Schritt sollte gut überlegt sein denke ich.
Ich habe auch schon einen 3.0 Emblema Probegefahren. Hat mir so nicht gefallen.
Das war aber wohl einer von den schlechteren sein Art.
Das Fahrwerk kam mir ziemlich Hart vor (die Skyhook Anzeige leuchtete auch, defekt?).
Der Verkäufer meinte das Lancia immer ziemlich straff gefedert wären.
Ich glaube aber eher das ein Schiff wie der Thesis "Sänftenmäßig" gefedert sein müßte, oder? Mir fehlt da noch der Vergleich.
Auch hatte der Wagen ein eigenartiges "ziehen" in der Lenkung mit leichten Vibrationen. (allerdings waren die Reifen auch nicht mehr die besten)
Ansonsten berichtete der Verkäufer über kleinere Fehler welche ich hier alle schon mal gelesen habe.
Da sind wohl alle Thesis ähnlich.
Naja, der wird´s auf jedenfall nicht. Wäre auch von Privat gewesen und das ist wohl eh tabu so ohne Garantie.
Jetzt mal einige Grundlegende Fragen.
Was ist denn überhaupt von Fahrzeugen aus Mitte - Ende 2002 mit ca 100.000 KM für 8000 - 10000 Euronen zu halten?
Worauf ist zu achten?
Wo liegen die Zahnriemen Intervalle und welche Kosten sind damit verbunden ?
Nimmt die Diva, wie Ihr sie nennt es mir sehr übel im Jahr nur 4 - 5 Tausend Km bewegt zu werden?
Mit welchen Folgekosten muß ich immer rechnen (außer Steuer und Versicherung natürlich) ?
Ich glaub das langt für´s erste.
Will ja nicht gleich negativ auffallen
eher durch einen Zufall bin ich auf den Lancia Thesis aufmerksam geworden. Der Blick in den Innenraum löste pure Begeisterung aus.
Ich denke so ist es vielen von Euch ergangen. Innenraum und natürlich der geniale "Popo" des Autos.
Nun bin ich mir unschlüssig ob ich "reif" bin ein Thesist zu werden oder ob es die größte Dummheit meines Lebens wird.
Frißt er mir die Haare vom Kopf oder bleibt es finanzierbar.
Daher erhoffe ich mir ein wenig Hilfe bei der Unzahl von Fragen welche ich zu dem Thema noch habe.
Also vorab "SORRY" falls ich nerve, aber der Schritt sollte gut überlegt sein denke ich.
Ich habe auch schon einen 3.0 Emblema Probegefahren. Hat mir so nicht gefallen.
Das war aber wohl einer von den schlechteren sein Art.
Das Fahrwerk kam mir ziemlich Hart vor (die Skyhook Anzeige leuchtete auch, defekt?).
Der Verkäufer meinte das Lancia immer ziemlich straff gefedert wären.
Ich glaube aber eher das ein Schiff wie der Thesis "Sänftenmäßig" gefedert sein müßte, oder? Mir fehlt da noch der Vergleich.
Auch hatte der Wagen ein eigenartiges "ziehen" in der Lenkung mit leichten Vibrationen. (allerdings waren die Reifen auch nicht mehr die besten)
Ansonsten berichtete der Verkäufer über kleinere Fehler welche ich hier alle schon mal gelesen habe.
Da sind wohl alle Thesis ähnlich.
Naja, der wird´s auf jedenfall nicht. Wäre auch von Privat gewesen und das ist wohl eh tabu so ohne Garantie.
Jetzt mal einige Grundlegende Fragen.
Was ist denn überhaupt von Fahrzeugen aus Mitte - Ende 2002 mit ca 100.000 KM für 8000 - 10000 Euronen zu halten?
Worauf ist zu achten?
Wo liegen die Zahnriemen Intervalle und welche Kosten sind damit verbunden ?
Nimmt die Diva, wie Ihr sie nennt es mir sehr übel im Jahr nur 4 - 5 Tausend Km bewegt zu werden?
Mit welchen Folgekosten muß ich immer rechnen (außer Steuer und Versicherung natürlich) ?
Ich glaub das langt für´s erste.
Will ja nicht gleich negativ auffallen
